technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » MIDI-Keyboard - Günstig & Funktionell für reason... (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: MIDI-Keyboard - Günstig & Funktionell für reason...
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hey Ho,

sili befindet sich gerade in der großen, buten & schönen welt von reason. dazu benötigt er aber wohl ein midi-keyboard um anständig melodien und flächen einspielen zu können.

vorraussichtlich wird nur mit reason gearbeitet, zumindest habe ich weder hardware-sequencer noch sampler daheim rumstehen.

ein paar fragen:

1. auf was muß ich bei einem kauf eines midi-keyboards achten? (anschlagdynamik etc...?)

2. preisniveau (100 - 500 €)???

3. midi-to-gameport - reicht das? hab ne soundblaster live! und der gameport funzt soweit (gerätemanager zeigt keinen fehler an)

4. brauch ich von reason noch ein softwaremäßiges update? hab da was in der download-sektion über midi-kram gelesen. gilt das für die mac-fraktion oder ?


hardware:

Intel Pentium III, 800 Mhz
640 MB RAM
40 GB HD
Win2000
Soundblaster Live! (64 glaub ich)


achja, falls jemand vielleicht eins kostengünstig abzugeben hat, der kann mir ja auch ein angebot machen!

cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
edit.. [verpeilt]
sorry sili, die anderen haben wohl recht ,)

[ 26-08-2002: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kwatsch natürlich kann man ein MIDI-Keyboard benutzen um in Reason was einzuspielen... Da braucht man auch keine Extrasoftware für... was wär das denn für ein Programm wenn das nicht gehen würde *g*

Wofür man einen MIDI-Loopback braucht sind Sequencer-Programme die kein ReWire unterstützen, aber das zu erklären hab ich jetzt kein Bock, ist in Silis Fall auch unwichtig


Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Hyp Nom:

Ich kann keine Melodien einspielen? Nichteinmal bißchen rumklimpern und die Sounds ausprobieren?

Das wär mir aber neu...

cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
TbO&Vega

Usernummer # 1599

 - verfasst      Profil von TbO&Vega   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nein nein, da muss Hyp sich vertan haben. Du kannst Reason per externem MIDI-Controller steuern, das heisst Noten mit dem Keyboard einspielen und alles, was sich mit Reason automatisieren lässt, mit Dreh- oder Schieberegler-Controllern steuern.

Ich kann Dir die Midi-Keyboards von evolution empfehlen:

nur Drehknopf-Controller, nicht endlos drehend, aber soweit ich weiss der günstigste Controller dieser Art. Von Evolution gibt es auch schon für Reason vorbereitete MIDI-Maps, sodass auspacken-anschliessen-geht kein Problem sein sollte.


wenn man nicht so viel Platz hat oder nur einhändig auf dem Gerät spielt.


49-Tasten-Keyboard incl. 12 Drehknöpfen.

Schau Dir mal die Angebote der üblichen Verdächtigen wie www.musicstorekoeln.de oder www.music-city.de oder statte dem Musikladen bei Dir um die Ecke mal einen Besuch ab (Preise vergleichen!).

[ 26-08-2002: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]


Aus: NRW | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab am Samstag das Oxygen 8 von Midiman bekommen, bei Thomann für 129,- Öro.
Hat 25 Tasten (dürfte reichen) und ist speziell für USB-Betrieb ausgelegt. In der letzten Groove ist ein sehr euphorischer Testbericht, in dem auch davon geschwärmt wird, wie leicht sich dieses Keyboard mit Reason verwenden lässt. Ich selber hab das noch nicht ausprobiert, aber bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät...

P.S.: Du bist ja auch aus München - wenn Du magst, kannst ja mal bei mir in Pasing vorbeikommen und Dir das Teil anschauen!

[ 26-08-2002: Beitrag editiert von: Der Zauberlehrling ]


Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Tbo:

Thx, sieht ja ganz anständig aus.

Für 177 € gibt´s bei music-city.de den

Evolution MK-249C USB 4 Okt.+Controller
->bei Win 2000 kein USB Support!

Heißt das keine MIDI-Schnittstelle über Gameport oder wie darf ich das verstehen?

cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab den oben gezeigten UC-16-Controller und ein normales Homekeyboard als Masterkeyboard. Da ich mir in nächster Zeit eines mit mächtiger Hammermechanik & Co anschaffen möchte, hab ich nicht auf die Keyboards von Evolution zurückgegriffen, müssen aber deshalb ned schlecht sein.
Der UC-16 funktioniert äußerst unkompliziert und intuitiv. Controllerzuweisung für einen Regler ist innerhalb von 3 Sekunden direkt am Gerät gemacht, genauso wie die Kanalzuweisung. Jetzt bräucht ich nur noch einen MIDI-Merger und die MIDI-Befehle von meinem Keyboard und die Controllerwerte vom UC-16 auf EIN Port fliessen zu lassen. Das UC-16 erstellt nämlich bei Installation (Falls man es überhaupt via USB anschließt)des Treibers einen virtuelen USB-MIDI-Port, also bräuchte man theoretisch garkein Gameport. Wenn da nicht das Keyboard wäre und das UC16 keinen MIDI-In hätte...Und jetzt der Punkt: Warum überhaupt mergen ? Weil Reason (im Gegensatz zu Cubase) nur MIDI-Daten von EINEM einzigen Port gleichzeitig für ein und dasselbe Device empfangen kann. D.h. Man kann am Subtractor die Tasten drücken und bei der ReDrum die Knöpfchen verdrehen, aber nicht beim Subtractor klimpern und drücken gleichzeitig.
Das Problem löst sich aber bei so nem Kombikeyboard.
Insofern war das jetzt nicht ganz ontopic...

Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Der Zauberlehrling:

Na das nenn' ich mal ein Angebot! Da werd ich bestimmt bald drauf zurückkommen!

Thx alot!

Wie darf ich das mit USB verstehen? Ich dachte das muß über n Gameport von der Soundkarte laufen? Ich hab sowieso schon alle USB-Ports belegt, n USB-Hub muß bald her (Maus,Scanner,Flashcard-Leser,Digi-Cam)


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja, Du wirst ja nicht gleichzeitig scannen und Micke machen, oder? Dann steckst Du halt den Scanner kurzfristig aus. Dafür ist USB ja grade gut!
Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hast du mal überlegt, ob du nicht vielleicht auch ohne MIDI-Keyboard auskommst? Meiner Ansicht nach funktioniert die normale Tastatur auch ganz zufriedenstellend (wobei ich nicht Reason benutze), außer du willst richtig pianistenmäßig rumklimpern.

Ein Controller wäre doch eher für Drehknöpfe und so was interessant.


Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ndark:

kenn das 'über-tastatur' noch aus der tracker-zeit. irgendwann madet´s dich an, wenn Du mal bißchen kreativ sein und dich auf der Tastatur gehen lassen willst-> geht net so toll.

außerdem ist n midi-keyboard ohne großen kram doch echt noch im bezahlbaren bereich und bestimmt keine fehlinvestition.

cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Klar. Ich will's dir ja nicht ausreden. Schließlich müssen wir die Wirtschaft stärken.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eine Tastatur hat auch keine Anschlagsdynamik. Wenn man auf die nicht verzichten will... ich hab von miditech das midiplus, müsste heute so 150€ kosten und kann mich nicht grossartig beschweren.
Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
XS17

Usernummer # 6525

 - verfasst      Profil von XS17     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ silicon


schau doch mal in das suche-biete-tausche forum da kannste von mir gerne dat zeuch erwerben wenn du dein studio erweitern willst. zwecks sampler und so...
MfG, der XS17


Aus: dresden | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@XS:

ich will doch nur ein fuckin' funktionelles Midi-Keyboard.

Cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
TbO&Vega

Usernummer # 1599

 - verfasst      Profil von TbO&Vega   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Um die Schwierigkeiten mit dem externen Knopf-Controller zu umgehen würd ich Dir zu einem der Kombigeräte raten.

Wenn ich jetzt ein neues kaufen müsste würde ich das Evolution MK-249 USB mit 49 Tasten nehmen. Da isses dann auch wurscht ob Du´s an USB oder Gameport anschliesst, ein USBtoMIDI Interface ist dabei.

Kostet bei Music-City.de derzeit 177 €. Die kleineren 25-Tasten Geräte kosten 50€ weniger.


Aus: NRW | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Project-LB3
"Getto-Tüten-Gängsta"
Usernummer # 5987

 - verfasst      Profil von Project-LB3     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@silicon
schau ma hier! bin nämlich auch grad am überlegen wegen keyboard!
http://www.musik-produktiv.de

Aus: Hannova | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Tbo:

Das denke ich auch!Sieht gut aus. Dir würd ich vertrauen, schau ma mal wann ich die Kohle zusammen habe!

Gestern erst ist mir aufgefallen, wie fantasielos man mit maus und tastatur arbeitet, man braucht ein keyboard, um einfach mal seiner fantasie freien lauf auf den tasten der musik zu lassen, sonst kommt da nix kreatives raus.

@project:

check das grad aus....

cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
KryStuff

Usernummer # 230

 - verfasst      Profil von KryStuff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mir reicht das kleine mit den 25 tasten, ich hab ja mein oldskool synth, der hat nur leider dreh potis sondern fader, und ich finde drehregler schon wichtig. wenn man mehre octaven nutzen will kann man ja das einzeichenen in die midi tabelle nutzen.
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Project-LB3
"Getto-Tüten-Gängsta"
Usernummer # 5987

 - verfasst      Profil von Project-LB3     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab mir gerade das Evolution MK-249C USB 4 Okt.+Controller bestellt.

da bin ich ja mal gespannt


Aus: Hannova | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Project:

Wo dann bitte? auf musik-produktiv bestimmt nicht, oder? mann, wenn ich nich scheiß zivi wär....dann wär ich millionär


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
KryStuff

Usernummer # 230

 - verfasst      Profil von KryStuff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sili wenn du das große willst dann mach doch bei music city ratenzahlung, 9 monate 20 € im monat... haste ja was von.

vieleicht kannste ja sogar http://www.music-city.de/templ/sandra3.jpg auf nen kaffee oder so einladen *g*


Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
InstincT@digital-djs.ch

Usernummer # 3819

 - verfasst      Profil von InstincT@digital-djs.ch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@kry Typisch!
Aus: near Zürich | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Project-LB3
"Getto-Tüten-Gängsta"
Usernummer # 5987

 - verfasst      Profil von Project-LB3     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@silicon
doch! für 179 EURochen.....

Evolution MK 249 C MIDI-Masterkeyboard
49Keys /- 2Wheels /- USB /- 10 Controller
Art.-Nr.: 5127008
Preis: 179,00 Euro

ja ok is 3 euro teurer, aber ich hab noch wat dazu bestellt, was ich wo anders nich gefunden hab!


Aus: Hannova | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@project:


also www.musik-produktiv.de funzt bei mir net.

Fatal Error
NO DATA. HTTP Header incomplete!
Invalid Response Header(first 1024 Bytes):

@kry:
ratenzahlung, da spar ich lieber noch 1-2 monate & kauf´s mir dann.

und die töse ist doch ein witz, oder? *g*
cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Project-LB3
"Getto-Tüten-Gängsta"
Usernummer # 5987

 - verfasst      Profil von Project-LB3     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@silicon
probier ma den link!
http://www.musik-produktiv.de/shop/shop04.asp?artnr=51 27008&sid=29082002120854969981-H3S0FGC08T5QPXW722QKP&quelle=listen

cookies an usw???
allerdings glaub ich, daß da ne session id mit drinne is für asp. vielleicht funzts!!

[ 29-08-2002: Beitrag editiert von: Project-LB3 ]


Aus: Hannova | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Provinzler

Usernummer # 6507

 - verfasst      Profil von Provinzler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also die keyboards die ihr empfehlt find ich auf musik produktiv nicht.

ich such auch grad a keyboard.

ich hab da schon einen eigenen tread geöffnet.

ich hab da ein roland midi-keyboard vor kurzem um 210 € gesehen. hat 49 tasten, sieht recht gut aus. nur ist das wucher, oder kann ich das kaufen ohne mir nachher in den arsch zu beißen?

thx


Aus: Traun | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tut sich nix. liegt irgendwie an meinem proxy. komisch. ;(

Fatal Error
NO DATA. HTTP Header incomplete!
Invalid Response Header(first 1024 Bytes):

Generated by your GeNUGate-Proxy (/usr/local/sbin/wwwrelay) on hydra2.fw.med.uni-muenchen.de

ejal.

mußt gleich erzählen wie´s ist alter! bin ganz scharf drauf!

//littleofftopic:
gibt´s n deutsches manaul für reason?ist bei reason das engl. dabei? stehen da so sachen wie filter setzen in den patterns...?
//


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Project-LB3
"Getto-Tüten-Gängsta"
Usernummer # 5987

 - verfasst      Profil von Project-LB3     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei proppellerheads gibts nurn englisches manual!

schlägst du mich jetzt, wenn ich sach, daß die das buch auch haben bei der url wo ich das keyboard gekauft habe......

schönes buch 20 euro mit first steps usw!!!

*duck*

klar sach ich bescheid, wenns da is und gut is *gg*


Aus: Hannova | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
TbO&Vega

Usernummer # 1599

 - verfasst      Profil von TbO&Vega   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@sili:
Probier´s man bei Thomann:
http://www.netzmarkt.de/thomann/evolution_mk249c_midi_keyboard_prodinfo.html
(177€ - sogar noch 2€ billiger als bei musik-produktiv)

Zu Reason:
Also, bei V1.0 war ein gedrucktes Handbuch dabei. In meinem V2.0 Upgrade Paket war kein´s mehr dabei, ich denke aber im Neukauf-Paket wird eins drin sein.
Das Manual ist auf englisch auch auf der CD als PDF. Man kann das recht gut als Online-Hilfe einsetzen während man "muckt".

Ein Manual für Reason V2.0 gibt´s noch nicht, aber das für V1.0 kann man auf deutsch herunterladen:
ftp://ftp.propellerheads.se/pub/dist/docs/rsn101_german.zip

Alle Klarheiten beseitigt?

[ 29-08-2002: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]


Aus: NRW | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke, du bist ein schatz!
*g*

ist schon so gut wie gekauft...jetzt nur noch bißchen sparen...


zum manual:

inwiefern weicht die 2er-version von 1.01 ab? sind die basics gleichgeblieben?

cheers,
silicon

[ 29-08-2002: Beitrag editiert von: silicon ]


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
TbO&Vega

Usernummer # 1599

 - verfasst      Profil von TbO&Vega   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Immer doch ;-)

Die Neuerungen in Reason 2.0 gibt´s hier:
http://www.propellerheads.se/products/reason/reason2/main.html

In Kurzform:
- ein neuer Synthesizer
- ein neuer Sampler (Akai-Welt, wir kommen)
- eine zusätzliche Orchester-Library
- Temposynchrone LFO´s
- 32 Bit Sample Support
- Sequenzer kann vom Rack getrennt werden

Zahlenmässig vielleicht nicht so wahnsinnig viele Veränderungen, aber der neue Synthesizer (Malström) und der Sampler (NN-XT) waren allemal das Upgrade wert.
Und wer jetzt das Original kauft, merkt den Unterschied zu vorher eh nicht ;-)

Aber grundsätzlich ist die Bedienung des Programms gleich geblieben.


Aus: NRW | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der Zauberlehrling:
Ich hab am Samstag das Oxygen 8 von Midiman bekommen, bei Thomann für 129,- Öro.
Hat 25 Tasten (dürfte reichen) und ist speziell für USB-Betrieb ausgelegt.

na super, ich hab im märz noch in die 160 euro bezahlt...

aber davon mal abgesehen, ich habs auch, und bin sehr zufrieden... ich denke mal für reason (hab ich nicht) reichen 25 tasten allemal... aber, wenn ich nicht meine yamaha-kiste mit 61 tasten zusätzlich hätte, würde ich auch dieses 49-tasten-teil nehmen...


Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Project-LB3
"Getto-Tüten-Gängsta"
Usernummer # 5987

 - verfasst      Profil von Project-LB3     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@silicon

wär das vielleicht was für dich???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=901215815

is zwar gebraucht und über den gameport, aber naja wirste wohl 100%ig unter 100 euro bekommen!

allerdings: no controller am board

[ 30-08-2002: Beitrag editiert von: Project-LB3 ]


Aus: Hannova | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Provinzler

Usernummer # 6507

 - verfasst      Profil von Provinzler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
100prozentig unter 100 euros.

Tja, falsch gedacht.

hat jemand mit dem keyboard erfahrung?
möcht mir auch so eines kaufen. kann das was?


Aus: Traun | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jungs, da ich ja immer noch kein schwindeliges keyboard hab, wünsche ich mir es einfach zu weihnachten. hab daher heute mal c.a 20 music-shops abgesurft, hier die besten ergebnisse:

music-shop:178 €
musik-produktiv: 165 €
music-service: 172 €
studio-webshop: 219 €!
thomann: 175 €
music-city: 175 €
lindberg: 198 €

also musik-produktiv hat definitv das oberschnäppchen für 165 schleifen!

wenn niemand was dagegen hat werd ich´s mir dort bestellen *nochzöger*

achso:

von wegen porto+verpackung: da ich gleich 2 bestelle (n kumpel wills auch) werd ich wohl mit lieferung frei haus rechnen dürfen, oder?

cheers,
silicon

[ 10-12-2002: Beitrag editiert von: silicon ]


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Provinzler

Usernummer # 6507

 - verfasst      Profil von Provinzler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab ne frage zu keyboards.

ist das folgende ein midi-keyboard?
ROLAND U-20 RS - PCM

steht bei dem ebay artikel nicht dabei, bei dem foto ist zwar kabel und cd oben. aber ob das das original foto vom keyboard ist weiß man ja nie.

heir noch der link zum angebot:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=930182454


Aus: Traun | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Highead

Usernummer # 988

 - verfasst      Profil von Highead     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn das Keyboard nicht vor 1980 gebaut wurde, ist es in der Regel immer MIDI - abgesehen von den Teilen aus der Karstadt Spielwarenabteileung.
Was Du dir da rausgesucht hast besitzt schon wieder ne eigene Tonerzeugung (PCM). Das haben reine MIDI-Keyboards in der Regel nicht.
Sowas sollte schon reichen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=929089258
Würd aber lieber was drauflegen und ne Variante mit Reglern kaufen.

Aus: Duisburg | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Provinzler

Usernummer # 6507

 - verfasst      Profil von Provinzler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke.

werd wohl auch zu dem oben bereits erwähnten board von evolution greifen.
glaub, dass ich damit auch gut beraten bin.


Aus: Traun | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0