Autor
|
Thema: Aufname mit PC (abgehackt, einbrüche,zitterig )
|
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
nur eine vermutung, aber wenn du einen pc mit einer ide-festplatte hast, solltest du in der systemsteuerung dma aktivieren. das geht folgendermassen (windows 98 se): systemsteuerung aufrufen, system, laufwerke, festplatte auswählen, einen haken bei "dma aktivieren" machen, den rechner neu starten und es dann nochmal mit der aufnahme probieren. vielleicht hilft dir das ja weiter...
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
könnte auch ein IRQ konflikt zwischen audiokarte und grafikkarte sein ... check mal beide IRQs von audiokarte und grafikkarte in der systemsteuerung
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
beide IRQ11 ist nicht so toll .. knackt es auch manchmal bei er wiedergabe, wenn du z.b. in irgendwelchen windows fenstern scrollst oder die fenster verschiebst ?
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Extraterrist
  
Usernummer # 4055
|
verfasst
Ja genau das passiert auch es knkst beim aufnehmen und bei der widergabe und wenn ich was mache ( fenster auf und zu programme an und aus ) dann sogar noch mehr was kann ich da machen ????!
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
groovEmaster75
   
Usernummer # 910
|
verfasst
Ui,Sound und Grafikkarte zusammen auf IRQ Port 11? Sowas geht selten gut.Versuch einfach mal mit Umstecken der PCI Karten im Rechner der Soundkarte einen eigenen IRQ Port zuzuweisen.Idealerweise ist der Soundkarte IRQ Port 5 zugeordnet.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
rockstar
  
Usernummer # 3201
|
verfasst
mhm, das betriebssystem neu zu installieren bringt ja auch nicht viel, er aktiviert ja dann wieder den acpi modus, es sei denn, du aktivierst gleich bei der installation "standard-pc"...das geht mit nem kleinen trick: "Passen Sie den Zeitpunkt ab, an dem Sie das Setup auffordert, für die Installation von SCSI-/RAID-Treibern die Taste F6 zu drücken. Statt F6 müssen Sie die Taste F5 betätigen. Windows 2000 zeigt im späteren Verlauf der Installation dann eine Liste der verschiedenen Computertypen an. Wenn Sie auf ACPI verzichten wollen, müssen Sie 'Standard-PC' auswählen." Quelle: www.heise.de die umstellung eines aktiven systems vom acpi in den standard-pc modus geht eben nicht immer, können probleme auftreten, so wie bei dir, meistens kann man die aber beseitigen, weiss jetzt ja aber nicht, wo genau es bei dir gescheitert ist. besser ist es eben bei der installation gleich den "standard-pc modus" zu verwenden. edit: bei manchen motherboards lässt sich der acpi-modus auch im bios deaktivieren. [ 13-06-2002: Beitrag editiert von: rockstar ]
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
dann nimm lieber xp, das ist fuer echtzeitkritische anwendungen, zu denen auch musikmachen zaehlt, besser geeignet als win2000.
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|