Autor
|
Thema: welche soundkarte brauch ich?? vinyl -> mp3
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
ne ganz normale soundkarte mit line-in!
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Wolltest du den Plattenspieler direkt an die Soundkarte anschließen?
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
sTigMA
  
Usernummer # 4436
|
verfasst
76 EUR für sonen vorverstärker ist mir etwas zu happig. gibt es noch andere alternativen?
Aus: Lübbeanu | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
THC
100
Usernummer # 3508
|
verfasst
nen verstärker zwischenschalten!
Aus: Kuhkaff bei Freiburg | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Ich habe bis jetzt noch keine Soundkarte gesehen, die ein Phono-Eingang hat. Die haben alle nur einen Line-in. Der Unterschied ist die Eingangsempfindlichkeit. Wenn du den Plattenspieler an den Lini-in anschließt, wird das Signal viel zu leise sein. Da brauchst du dann eine Phono-Vorstufe (Vorverstärker), der das Signal verstärkt. Kostenpunkt wäre ca. ab 40€. Höherwertige von z.B. NAD kosten ca. 75€.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
timmy
hauptsache et groovt!
Usernummer # 2788
|
verfasst
hast du kein mischpult? dann kannste doch einfach den ausgang des pults mit dem line in der soundkarte verbinden. (das mischpult hat son vorverstärker dings) es geht auch wie oben beschrieben mit einem normalen verstärker der ein phono anschluss hat. dort gehst du dann an einem rec-out ausgang dran (meistens fürs tape) um zur soundkarte zu verbinden. wichtig den line in nehmen, nicht den mikroeingang!
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
THC
100
Usernummer # 3508
|
verfasst
hmm... hat schonmal jemand probiert, nen plattenspieler am mikrofoneingang einzustöpseln? müsste doch eigentlich funzen, weil beides niedrigpegeleg is
Aus: Kuhkaff bei Freiburg | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
THC
100
Usernummer # 3508
|
verfasst
was für eingänge/ausgänge hat deine karte denn?
Aus: Kuhkaff bei Freiburg | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
sTigMA
  
Usernummer # 4436
|
verfasst
brauch ich nur einen stecker in den line in eingang stecken oder muss der zweite vom mixer in den line-out eingang?
Aus: Lübbeanu | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Du mußt nur den Rec.-Ausgang vom Mixer mit dem Line-in der Soundkarte verbinden. Der Line-out der Soundkarte ist dafür da, das du halt den Ton vom PC über einen Verstärker mit Boxen hören kannst. Da müßtest du dann den Line-out der Soundkarte mit dem AUX oder CD-Eingang des Verstärkers verbinden.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
ich habs bei mir im Mixer im Rec-out und am Computer im Line-in
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
Du hörst nichts? Aber du musst doch den Ton ganz normal über deine Anlagen-Boxen hören (so als würdest du ganz normal mixen)?!?
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
devnull
 
Usernummer # 5523
|
verfasst
Musst mal schauen ob in der Lautstärkesteuerung von Windows, bei LineIn->Ton aus ein Häkchen gesetzt is. Wenn ja klicks einfach wech, dann müsstes funktionieren!!!
Aus: Dresden | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
sTigMA
  
Usernummer # 4436
|
verfasst
so ich habe es nun geschafft...aber der sound is miserabel....kann ich das ändern?
Aus: Lübbeanu | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
miserabel im Sinne von übersteuert, zu leise...?
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sTigMA
  
Usernummer # 4436
|
verfasst
viel zu leise
Aus: Lübbeanu | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
dann, wie schon beschrieben, mal die einstellungen der lautstärkeregelung von windows checken (line-in!). wenn der unten ist, kommt natürlich nix an. wenn das immer noch nicht hilft, dann mal an den master des mischpults anklemmen. das sollte dann aber wirklich helfen...
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sTigMA
  
Usernummer # 4436
|
verfasst
kann es sein das vom kabel, das vom mixer in den line-in eingang vom computer geht, das metall-ding am ende zu kurz is? denn ich muss mit dem kabel übelst am line-in eingang rumfuchteln um einen ton zu hören,
Aus: Lübbeanu | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
THC
100
Usernummer # 3508
|
verfasst
könnte es sein, dass du an der soundkarte nen 3.5er klinken-eingang hast, am pult aber nen chinch-ausgang?
Aus: Kuhkaff bei Freiburg | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
das sowieso...wär jetzt natürlich irgendwie unproduktiv, das ganze mit zwei chinches verbinden zu wollen *g*stigma, du brauchst ein kabel, was auf der einen seiten zwei chinches hat (diese zwei stecker, einer rot eingefasst, einer weiss) und an der anderen ´ne 3,5er klinke, wie man sie z.B. beim walkman hat. chinches ins mischpult, 3,5er in das line-in der karte...
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
@mazena ja, erstens wissen wir noch gar nicht, ob es lief, wie vermutet und zweitens ist es nunmal einfach so, das nicht jeder alles wissen kann. dafür gibt´s ja dieses forum, damit man, ohne schlechtes gewissen und anschiss/auslach hier fragen stellen kann, die vielleicht nicht immer deinem fachmännischen anspruch entsprechen mögen, aber ich denke mal, deine persönliche wissens-werte-definition ist ein glück auch hier nicht das mass der dinge. @stigma na ja, es gibt adapter von 3,5er auf 6,2er, andersrum habe ich noch nicht gesehen...was hast du da denn für merkwürdige kabel am start? normalerweise sind das doch immer 3,5/chinch-kombinationen. [ 03-06-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sTigMA
  
Usernummer # 4436
|
verfasst
also mein chinch hat keine 3,5mm. ich schätze mal was um die 2,5mm oder so. muss ich mir jetzt noch nen 3,5/chinch kaufen??? passt das dann noch in den mixer?
Aus: Lübbeanu | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Du meinst Klinke 2,5 (Cinch ist das Doppelkabel mit einem roten und einem schwarzen oder weißen Stecker). Und ja, es gibt Adapter von Klinke 2,5 auf Klinke 3,5. Einfach die Elektro-Abteilungen durchstöbern.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Also, es gibt Adapter von 3,5mm Klinke auf 6,3mm Klinke und umgekehrt. Von 3,5mm auf 2,5mm habe ich noch keinen Adapter gesehen, allerdings könnte man sich so einen Adapter selbst löten. Die Stecker dazu gibt's z.B. bei Conrad Elektronik zu kaufen.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|