hi.ich stand vor einer ähnlichen entscheidung wie du.
allerdings hab ich mich dann für einen digitalen von yamaha entschieden(01v).
gut, er mag zwar doppelt so teuer sein wie der mx12, es steht dir aber für jeden kanal ein eigener kompressor, zwei frei zuschaltbare effektgeräte, komplette midianbindung(also auch z.B. die steuerung von/durch cubase/logic) und ein 8kanaliger A/D D/A wandler zur verfügung.
live kannst du die gespecherten mixereinstellungen abrufen.
es bibt aber auch einen nachteil gegnüber dem mx12/4. die echtzeitkontrolle; d.h. das verändern von eq,effekten,... ist gewöhnungsbedürftig und nicht so schnell und direkt.
der klang des 01v geht für die preisklasse auch voll in ordnung.
was aber am wichtigsten ist, ist dass du mit dem mixer produktiv arbeiten kannst. so kann ich dir nur raten, dich gut zu informieren und dir mit der auswahl des gerätes genug zeit zu lassen. frag einfach mal bei deinem musikgeschäft nach, und lass dir die geräte zeigen und deren arbeitweise erklären.
grüsse aus atlantis.