technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Lexicon 480L Impulseantworten für Samplitude

   
Autor Thema: Lexicon 480L Impulseantworten für Samplitude
Rotate

Usernummer # 338

 - verfasst      Profil von Rotate   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habt Ihr schon mal den raum-sim. von samplitude benutzt?
ich hab mir mal von samplitude.de impulsantworten von dem TC-3000 Hardware Hall gesaugt und mit dem Raum.Sim benutzt.
Wenn man nun Impulsantworten von einem der besten Lexicon Hallgeräte hätte... könnte man den spitzen hall klang der lexicon's einfach auf dem rechner benutzen... gleiche qualität...
man bedenke dabei, das auch WAVES RVerb nicht an lexicon hardware herankommt...
Das Lexcion 480L ist das beste Hallgerät aller Zeiten (in meinen Augen)

Lexicon 480L Impulsantworten... www.studiocat.com/HTM/PR01.HTM

Wer kann mir sagen, wo ich solche Impulseantworten zu einem günstigeren Preis, als 77 Dollar finde?


Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
RobAcid

Usernummer # 2110

 - verfasst      Profil von RobAcid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich habe ein 480L , und ich will es auch überhaupt nicht mehr hergeben. Aber zum Sound gehört mehr als nur ein paar impulse antworten, im 480l sind 2 komplettte ENGINES !
Aus: germany, | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Rotate

Usernummer # 338

 - verfasst      Profil von Rotate   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ist schon klar. Aber mit den Impulseantowrten hat man eigentlich das, was man braucht ohne 11000 Euro für das Teil auszugeben. Unter den hunderten Hallfarnen findet man mit sichheit das, was man braucht. Ausserdem kann man ja die Antowort in Samplitude noch modulieren.
Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
RobAcid

Usernummer # 2110

 - verfasst      Profil von RobAcid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
klar..... billiger als das orginal ist es auf jeden fall......


aber die richtig coolen hall prg´s sind die RANDOM HALL programme, dabei werden ständig micro änderungen gemacht. absolut lebedig


Aus: germany, | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mag schon sein...aber man kann ja zur not sich auch mit dem Mikro inne Kirche stellen und da die impulseantworten abpressen...authentischer gehts dann nicht mehr...aber das finde ich alles äusserst langweilig...für Filmproduktionen ok, aber bei Starl Rythmusbetonter Musik kommen Lo-Fi Hallräume und Reverb einfach besser...aber ich vergass, hier geht´s ja um Synthipop....
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
RobAcid

Usernummer # 2110

 - verfasst      Profil von RobAcid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tja esci , das hab ich früher auch gedacht......


jetzt finde ich das es nix besseres gibt für perc. als den 480l !!! gerade im techno !! alles wird richtig fett, im club ballert die BD dich an die wand !!!


Aus: germany, | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm..hatte wohl den Smilie vergesssen...war nicht als Angriff gemeint.

Nö, mag schon stimmen, wenn ich die Geräte zu Hause hätte, würde ich Sie bestimmt auch einsetzen, zumal der PC aufgrund der eierlegenden Wollmilchsau Betriebssysteme (und von seinem ureigensten Konzept, der Baukastenbastelstube) immer ein grosses Problempotential birgt und bergen wird. Allerdings wage ich es doch bzu bezweifeln, das jemand bei Beatmusik wo vielleicht auf der Snare nen andere Hall liegt als auf der BD und dann noch mit div. Echoeffekten die sequenzen geschreddert werden, dass das genau der Hall ist, den der Musiker beim letzten Auftritt in der Andreaskirche gehabt hat...da frage ich mich, wieviel authentisch muss es denn sein?


Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0