Autor
|
Thema: terratec dmx 6 fire
|
|
PARTYJUNK
noch nicht registriert
|
verfasst
also ich hatte mal den vorgänger. war vom feinsten hat aber 2 irq´s belegt daher habsch mir dann ne sb 1024 geholt. terratec ist aber eigentlich immer ne empfehlung wert...
|
|
|
PARTYJUNK
noch nicht registriert
|
verfasst
wies dann bei logic aussieht kann ich dir leider nicht sagen...
|
|
Fane
  
Usernummer # 4022
|
verfasst
kann sich nicht mal n logic freak dazu äussern ?!?!?
Aus: krefeld | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
hier ist so einer. Die DMX6Fire hat übrigen weniger mit der DMX XFire zu tun, sondern ist ne abgespeckte version der EWS88MT, deutlich erkennbar daran, dass Sie auch denselben Treiber nutzt. Bloss ne andere Softwareansprache. Da ich die Karte nicht delber nutze, kann ich nur das wiedergeben was ich von Leuten diesbezüglich gehört habe: Entweder Sie läuft und dann gut (man sollte aber DirectX Versionen über 7 meiden, es sei denn man nutzt Windows XP) oder nicht. Falls letzteres der Fall ist, kann man sich angeblich rumplagen wie man möchte. Entweder dann ne neue Karte oder nen anderen Sequenzer. Siehe auch www.audioforums.com .
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
bronto
   
Usernummer # 4675
|
verfasst
acpi braucht man doch eh net wirklich.. was macht das nochmal ? powermanagement und automatische konfiguration iirc
Aus: Oftersheim | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Fane
  
Usernummer # 4022
|
verfasst
irq sharing machts auch noch , hab nur gehört das bei manchen leuten nach der umstellung nix mehr gefunzt hat
Aus: krefeld | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fane
  
Usernummer # 4022
|
verfasst
so prob gelöst , lag an acpi !
Aus: krefeld | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|