Autor
|
Thema: .
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
. [ 16.10.2013, 22:53: Beitrag editiert von: mantis ]
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Vergiß es ... dafür brauchst Du WinNT/2000/XP
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Ist ja unfug was ihr da erzählt wenn ich einen Ordner verschlüssele und dann nur mit hilfe eines entschlüsselungstools (mit passwort) darauf zugreifen kann dann kann ich auch unter DOS nicht darauf zugreifen weil das Ding ja verschlüsselt ist! Das ganze ist zwar dann zugegebener weise eine technische Krücke aber zu sagen daß man unter WinDOS 9x keinen sicheren Schutz einzelner Ordner haben könnte ist ja nu echt wischi-waschi
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
@Phil: Du gehst davon aus, dass der komplette Ordnerinhalt kryptiert ist und bei jedem Zugriff wieder entschlüsselt wird. Die Tools oben sind aber eigentlich nur 'ne Passwortabfrage beim Ordnerzugriff, da is nix mit wirklicher Verschlüsselung... dementsprechend hast du unter DOS Zugriff auf den Ordner!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Klaro mit Tools die nur Zugriffsbeschränkung machen geht das nicht aber ihr habt das so dargestellt als ob man gar keine Sicherheit haben könnte...
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
Jo, wenn ich's mir nochmal durchlese kann man das auch durchaus so sehen... OK, Fazit: mit einer vernünftigen Verschlüsselungssoftware gibt's auch unter Windows XY / DOS einen brauchbaren Schutz! Ist zwar auch einiges an Aufwand, aber wenn's denn sein muss/soll, geht's irgendwie auch.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
nö bin ich nicht :-( is nicht wirklich freeware. wenn man den rechner neustartet fragt das tool ob man die sachen nun freigeben soll oder nicht. shit. also ich hab ja keine hacker inner familie, aber so blöd sind se dann doch nicht. ich guck mir mal den 2. link an.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
höhö... is ja klar wo ihr als erstes dran denkst, darum gehts ja net wirklich. ich kann mir ja auchn verlauf angucken und weiß wo sich so jemand rumtreibt, wenn er zu doof is den verlauf zu leeren. es gibt ja auch andere "sensible daten".
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Bruce Lee
  
Usernummer # 5200
|
verfasst
Was mir auch gerade einfällt... Wenn es keine riesigen Datenmengen sind, dann zip die dateien doch einfach mit passwort schutz. das passt dann auch.
Aus: Mannheim | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|