Autor
|
Thema: Equalizin' mit Reason
|
|
Jeniger
  
Usernummer # 4658
|
verfasst
26-02-2002 17:14
... na wenn du mehr abdecken willst, schalt doch soviele hintereinander wie du brauchst.
Aus: Ilmenau | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
k_groove
 
Usernummer # 4895
|
verfasst
03-03-2002 22:12
moment mal, was du brauchst ist nennt sich nicht EQ sondern einfach mal Filter. Und die gibts an jedem Reason Gerät (ausser Redrum *sniff*) ansonsten hab ich das noch nie gehört das in jedem Frequenzbereich nur ein Instrument spielen soll. Quatsch. Mach die Musik einfach wie sie dir gefällt und scheiß auf irgendwelche Anleitungen!
Aus: Magdeburg | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bronto
   
Usernummer # 4675
|
verfasst
03-03-2002 23:41
k_groove: doch doch, sonst "breit" es. ist mir persönlich allerdings noch nicht passiert. erscheint mir aber logisch: wenn bassline und drum im gleichen frequenzbereich liegen kanns da schonmal (destruktive) überlagerungen geben
Aus: Oftersheim | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
NOFXC
  
Usernummer # 3330
|
verfasst
05-03-2002 05:06
nicht ganz, zum matschen brauchts noch entsprechenden pegel und schlechtes panning...
Aus: FFM | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640
|
verfasst
05-03-2002 12:54
jetzt wirds ne anleitung, wie man den brei am besten richtig dicht bekommt *lol*
Aus: Halle | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
05-03-2002 13:28
Also falls es in Reason 2.0 eine ordentliche Möglichkeit gibt VST-Effekte und VSTi's einzubinden dann kauf ichs mir! Die Frage ist halt wie lange dauert das noch? Die Cubase-Connection ist für meinen Geschmack zu umständlich.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640
|
verfasst
05-03-2002 16:15
ich finde die rewire-geschichte alles andere als kompliziert.einfach cubase starten, unter rewire die kanäle aktivieren. (im hintergrund aktiv aktivieren is glaub ich ganz wichtig) dann reason starten und im reason die ausgänge der synths aufs interface packen... fäddisch. nu kannste im cubse dem synth ausm reason ne midispur zuweisen und den dann gleich per masterkeyboard triggern. is doch kinderleicht :-) bis denn denn, andi. [ 05-03-2002: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
Aus: Halle | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640
|
verfasst
05-03-2002 17:37
@philippeinmal mehr muß ich wieder feststellen, dass sich leute mit musik beschäftigen, die davon eigentlich keine ahnung haben.. sorry, das klingt verdammt hart. allerdings wird der markt von leuten, die so sind wie du, komplett überschwemmt, was es uns nich wirklich leichter macht. au backe... ich bin schonwieder viel zu direkt. das gibt wieder schelte.. naja. nimms nich persönlich.. war nur ne feststellung. jedenfalls kannste im cubase-mixer jeden knob und jeden fader automatisieren (gibt da 2 buttons: read und write) quote:ich kann nur einen Stereokanal durchschleifen, wenn ich mehrere brauche dann muß ich bei zwei Kanälen die selbe Einstellung für die Effekte machen, nicht zuletzt müssen zwei Programme geöffnet werden was Performance frisst... also wo willst du genau stereokanäle durchschleifen? du hast mit rewire die möglichkeit, 64 audiospuren aufs cubase zu routen. das sollte eigentlich reichen. achso... du meinst den einen stereokanal.. *andiestirnklatsch* also du kannst genauso 2 mono-spuren nehmen (wie man es eigentlich auch mit einem echten mischpult macht) meinetwegen spur 3+4.. drehst die pans jeweils voll nach außen (also 3 komplett nach links und 4 komplett nach rechts) dann routest du die beiden spuren auf eine subgruppe und da brauchst du dann nur noch einmal jeden EQ einstellen. ich muß aber sagen, dass es wohl nich zu viel verlangt wäre von den programmierern, vielleicht nen paar von den monospuren zu ofpern und stereospuren draus zu machen. 1 stereokanal is echt mager für ne softwarelösung. ich denke mal, das war es. was du wissen wolltest. bis denn denn, andi. [ 05-03-2002: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
Aus: Halle | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
05-03-2002 17:51
*g* Danke für das Kompliment, keine Sorge ich habe keinerlei absichten meine Musik zu verkaufen möchte nur ein wenig Spaß dabei haben.Natürlich bin ich mir bewusst daß man in Cubase Plugins automatisieren kann. Nur hab ich halt keine lust mich damit zu beschäftigen wie das geht weil mich Cubase an sich nicht interessiert. Ich möchte alles in einem Programm haben, eben weil ich kein professioneller Künstler bin sondern hauptsächlich Spaß am Musik-"machen" haben will! Das mit den Subgruppen ist schon richtig aber ist mir halt zu umständlich. Kannst du das nicht akzeptieren? Wenn ich deswegen deiner Meinung nach nicht wert bin das Programm zu benutzen... Tststs... Ich arbeite halt lieber mit Inserts als mit Sends und dachte eigentlich das wäre eher eine persönliche Geschmacksfrage als eine religiöse! Nochmal danke daß du mir die Kompetenz absprichst, ich beschäftige mich durchaus mit den Programmen und habe auch Ahnung, allerdings sind manche Sachen halt einfach zu umständlich. Auf der anderen Seite finde ich daß auch Leute, die sich nicht mit technischen innereien beschäftigen wollen, das Recht haben, Musik zu machen! Mehr Kunst, weniger Handwerk sag ich da nur! PS: Nach nochmaligem durchlesen habe ich das da oben wohl etwas misverständlich ausgedrückt: Die automatisierung der Plugins in Cubase hat sich mir DESHALB noch nicht erschlossen, weil ich einfach keine Lust hatte mich damit zu beschäftigen. Habe meine Tracks zu der Zeit in Reason gebaut und nur durch Mastering-Plugins verfeinert, die Beschäftigung mit Cubase sollte auf einem möglichst geringen Level bleiben.
[ 05-03-2002: Beitrag editiert von: philipp ]
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640
|
verfasst
05-03-2002 18:04
doch ich akzeptiere das. jeder arbeitet halt mit den hilfsmitteln, die ihm am besten liegen.habs wirklich missverstanden... dachte, du weißt nich, wie det funzt. egal. was ich meinte, war, dass unsereins knapp 7 jahre braucht, um sich allein nen bisschen wissen anzueignen, um IIIIIIRGENDWANN sich mal den mut zu fassen, nen eigenes stück an die öffentlichkeit zu bringen. in der zeit aber waren andere, denen die musik selbt scheißegal ist. die auch nich wirklich ahnung haben.. nichmal noten kennen... einen schon überholt haben und fett patte verdienen. die werden dann noch hochgejubelt, was für TOPproduzenten sie doch sind. ein beispiel ist (ich weiß, ziemlich komerziell) mr. mario lopez. der einfach nur die richtigen leute kannte, nen titel prozuzierte und nu in den großraumdissen gefeiert wird. dem zitieren sie dann noch den text, den er bei clubrotation runterlabern soll und schon ist wieder ein star geboren. das der typ aber nichmal music maker bedienen kann, weiß keiner von seinen groupies. mir gehts in der sache nich um die patte, sondern eher darum, dass meine musik gehört wird. wie soll das gehen, wenn alles zugebaut ist mit solchen idioten ? *dampfablässt* wollte nur erklären, was ich mit "typen wie du" gemeint habe.. war wirklich nich persönlich gemeint. nur halt nen kleiner vergleich. bis denn denn, andi. [ 05-03-2002: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
Aus: Halle | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
05-03-2002 20:08
Kann ja deinen Unmut verstehen aber möchtest du das wirklich? So "gefeiert" werden und "erfolgreich" sein? willst du zu Clubrotation? Sicher nicht... Und wenn du wirklich gut bist wird sich sicherlich früher oder später auch mal die Möglichkeit finden was zu veröffentlichen... Keine Ahnung inwiefern du da selbst schon aktiv geworden bist aber ohne ständiges Demo-Verschicken wirds kaum gehen, denke ich. Oder du musst selber was auf die Beine stellen.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|