Autor
|
Thema: Welches MS Betriebsystem ist am besten für welchen PC
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Für Soundanwendungen ist 98SE nachwievor das beste System, da hier am wenigsten Resourcen verbraucht werden und jede Software darauf läuft. XP würd ich den Resourcen zuliebe bleiben lassen; evtl wäre eine doppelte Boot-Konfiguration mit Win2000/Win98SE sinnvoll, jenachdem, was du sonst noch machen willst. Und ME würd ich auch mal besser vergessen, läuft nur selten stabil und auf Pentiums besser als auf AMDs.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
Nö...wenn Du kompatibilität zu möglichst vielem suchst, dann wohl eher XP (im Kompi-Modus)...
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Für Spiele Windows 98 SE
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Die erste Win98 Version basiert noch direkt auf dem 95er Kern, was speziell im MIDI-bereich absolut nicht zu empfehlen ist und auch viele neuere Treiber nicht richtig annimmt. 98SE ist da viel besser, um Längen stabiler und kompatibler, vorrausgesetzt, man weiss was man will, konfiguriert gründlich und pflegt sein System richtig.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Masonry
   
Usernummer # 3041
|
verfasst
Ich hatte eine zeitlang Windows 98 SE und seit einem halben Jahr Windows ME. Leider kann ich keinen Unterschied feststellen. Ich hatte beide Systeme, die Hardware ist in beiden Fällen gleich geblieben. Ich hab es jetzt nicht nachgemessen, ob Windows 98 oder ME mehr an Ressourcen benötigt. Fakt ist, daß ME weniger Zeit zum Hoch- und Runterladen braucht. Insbesondere wenn eine Netzwerkkarte installiert ist, lädt ME ungleich schneller hoch. Die Netzwerkkarte braucht man für Netzwerkspiele und DSL. XP hab ich noch nicht ausprobiert. Es soll speicherintensiver sein und laut Microsoft ab 128 MB Arbeitsspeicher schneller als ME sein.
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
grudsätzlich: alter Rechner oder auch nur alte Komponeneten altes OS neuer Rechner und neue Komponeneten neues OSbeispiel Win98 kann nur bis 512 MB Speicher adressieren. USB-Treiber etc. sind etwas kryptisch. ME benötigt zum einwandfreien Funktionieren 128 MB für sich selbst. Hat man gerade 128 so muss also schon beim start von Windoof permanent ausgelageert werden. USW. USW. Dann kommts drauf an, was der Rechner leisten muss. In vielen Fällen muss er ja die eierlegende Wollmilchsau emulierern, was natürlich nie richtig klappt. Bessere Lösung ist für Problemfälle (z. B. Musik machen) einen separaten Rechner zu nutzen. Willst Du eher Netzwerk und Servergeschichten machen Linux oder 2000 oder XP. Office Windows 9X Spiele XP oder Windows 98 SE Music Windows 98 SE, BEOS oder demnächst XP, wenn alle Treiber zur Verfügung stehen. Videoschnitt: Win 2000/XP NT fällt raus, weil überholt, es sei denn, ihr habt noch nen P-166 mit 45603600 GB Festplatte rumstehen und wollt daraus nen Server basteln.... [ 27-02-2002: Beitrag editiert von: escii ]
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|