Autor
|
Thema: SID-Station
|
|
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
klingt eher weniger kittinstyle... klingt halt 8-bit. die möglichkeiten...hmmm... soudtechnisch isses ja derselbe chip, aber die programmierung is halt komfortabler
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Du hast nicht mehr möglichkeiten, Du weißt sie heute nur besser zu nutzen ...
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
720,- €? recht stolzer preis. was ist daran so teuer?
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
hat der c64 midi oder wie kommste da ran?
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
doch geht...siehe auch Welle Erdball...
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Metaton

Usernummer # 4919
|
verfasst
die SIDStation geht ab, auf jeden fall, keine frage. das grösste problem ist allerdings das immer vorhandene hintergrundrauschen und -gefiepse. man hört ständig die lfo's und osc's zischen und das bis -15 dB!!! ich konnte das ganze nur mit einem noize-gate hart wegschneiden...
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|