technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » old-school Drumcomputer

   
Autor Thema: old-school Drumcomputer
FireDragon

Usernummer # 453

 - verfasst      Profil von FireDragon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kennt jmd. nen paar old-school drummachienes die nen coolen machen können - hat wer ältere drummaschines die z.B. mit 16 bit technik arbeiten?! (nich 909 / 808/ 707 / 202 usw.)

[ 31-01-2002: Beitrag editiert von: FireDragon ]


Aus: Köln | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
nuc
Asra
Usernummer # 4824

 - verfasst      Profil von nuc   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
weiß nicht, ob Dir diese Antwort weiterhilft,
aber ich habe einen Dynacord ADD-Two.
click
Das Ding arbeitet bereits mit 16 bit und ist
eine interessante Mischung aus Sampler und
Drum-Modul.

Warum die Frage?

nuc, der 12bitter
---
.fump.


Aus: Wellington | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... immer beliebt, die
*Casio RZ1
*Linndrum LM1 und LM2 sowie Linn9000
*Emu SP 12 und SP 1200 sowie Drumulator
*Yamaha RX 5 und RX 11
*Sequential Drumtraks und Tom
*Alesis HR16
*Roland R8 (die Percussions, insbesondere der Shaker sind Kult)
*Oberheim DMX, DX und Prommer

... denke das sind alle wichtigen ...


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schau mal dort hin

ganz intressante seite,hilft dir vieleicht

weiter
http://www.drummachine.com/


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FireDragon

Usernummer # 453

 - verfasst      Profil von FireDragon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Alesis HR 16 - z.B. - kann man denn z.B. die BassDrum verwenden - oder lohnt sich die Verwendung als Drumcomputer für techno überhaupt bei sonem Gerät -

Überleg mir ein kostengünstiges Gerät anzuschaffen welches mir ein paar anständige drum-sounds liefern kann - z.B krieg ich mit dem MicroQ nix hin was mir gefällt - aber keine Ahnung obs mit den alten dingern überhaupt klappt!

[ 05-02-2002: Beitrag editiert von: FireDragon ]


Aus: Köln | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hatte dir doch ein link geschrieben

hören und selbst endscheiden ob du sie gebrauchen kannst musst du schon selber

da wir ja nicht wissen können was du für

musik machst oder machen willst

hier nochmal ein hörtest vom hr-16
http://www.drummachine.com/newpages/alesis_s.html


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hol dir ne 505 ...dann kannste als Alleinunterhalter schon mal mit "Dadada" Stimmung machen
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... grade für die Bassdrum würde ich keines der digitalen Geräte empfehlen ... wie wär´s mit der Anschaffung eines "kleinen" Samplers, speziell für Drumsounds ...
Sämtliche der "alten" 80er Digidrumcomputer lassen sich nämlich relativ verlustfrei samplen ...
Alternativ bieten sich natürlich auch soche Programme wie z.B. dieses LM Plug-In in Cubase oder ein Softwaresampler an ...

Die alten Drumcomputer machen nur sinn, wenn man auch die interne Sequenzerprogrammierung benutzen will (z.B. Live)...


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mir fällt grade noch ein, dass ich mich regelmässig, wenn ich einen der Sounds eines bestimmten Drumcomputers brauche, im Web auf die Suche mache und immer ausgezeichnete Samples finde ... mit den "originalen" wirft man also wirklich Geld aus dem Fenster ....
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@escii:
Wenn du die MC-505 meinst, dann ist dein Kommentar aber echt fehl am Platz. Ich habe derzeit die 505 von Zykez hier stehen, und wenn man die Kiste etwas bedienen lernt, dann klingt die Mühle einiges fetter als z.B. Reason. Wenn man dann noch die Einzelouts durch externe FX/EQs schickt, dann kann man damit schon ganz ordentlich was anstellen. Nur gerade die Drumsektion der MC-505 schwächelt etwas und wird erst durch tiefergreifendes editieren wirklich interessant.

Oder meintest du die TR-505? Dann stimmt´s allerdings...

[ 05-02-2002: Beitrag editiert von: JoeKa ]


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Joeka...nö Du musst schon etwas weiter in der Sythiegeschichte zurückgehen...es geht hier doch um electric-oldschool-drummer oder ni?

Die Roland 505 ist der Vorläufer der 808 und recht häufig in Produktionen ganz am Anfang der 80er zu finden wie z. B. bei Trios DaDaDa.

Die MC 505 ist nen nettes Gerät, obwohl ich mich für Rolandsynths immer noch nicht begeistern kann....ich glaube das Kürzel davor war Tr also TR 505.

[ 05-02-2002: Beitrag editiert von: escii ]


Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Highead

Usernummer # 988

 - verfasst      Profil von Highead     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von JoeKa:

...klingt die Mühle einiges fetter als z.B. Reason.

Seh ich nicht so. Aber ist halt Geschmackssache.

[ 05-02-2002: Beitrag editiert von: Highead ]


Aus: Duisburg | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ escii

... die TR505 ist nicht der Vorläufer der TR808, sondern kam erst ein paar Jahre später raus.
Die Drumsounds der 505 waren übrigens schon Samples. Das Teil wird auch heute noch gerne im Housebereich verwendet und ist in vielen Produktionen aus den End 80ern und frühen 90ern zu hören.
Beliebt bis heute sind die Cowbell, das Rimshot und die Congas.

Nähere Infos hier: http://www.vintagesynth.org/roland/505.shtml

Desweiteren war das bei Trios "Da da da" verwendete "Keyboard" ein Casio Kinderspielzeug namens VL1.

Im Internet bekommt man übrigens ´ne ganze Menge Infos in dieser Richtung, so das man wirklich nicht mit Halbwissen "glänzen" muss.


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
FireDragon

Usernummer # 453

 - verfasst      Profil von FireDragon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi - erst ma thx für die antworten
- kurz zu den Soundsamples - da ich nur im office online bin kann ich mir nicht immer die samples in aller ruhe anhören - ausserdem hören die sich bei ner miesen soundkarte ziemlich mau an -also nicht gerade sehr viel Info-charakter- die allgemeinen Infos über die Geräte hab ich schon alle abgefragt -is trotzdem immer nett wenn jmd persönliche Erfahrungen damit gemacht hat. Allerdings denke ich auch das Imre recht hat, und man mit nem Software-sampler und ner korrekten soundkarte (die ich leider zuhause noch nicht besitze) die kostengünstigsten Ergebnisse erzieleb kann - ich besitze z.B auch attack -allerdings kann ich die drums kaum gebrauchen weil die sich alle ziemlich plöppig anhören -kein richtiger wums hinter (schätze mal-meine soundkarte is schuld) - Mit dem MicroQ krieg ich den entsprechenden wums -aber die drums hören sich allgemein nicht sooo klasse an - na ja - bin halt noch schwer am suchen was das passenste für mich is - als erstes wohl am ne vernünftige soundkarte!

Aus: Köln | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Imre
TR 505 RELEASE YEAR:1986

remember that the 505 was a scaled down version of T626 with less sounds. What other differences are there between
the two, featurewise?

TR-505 Specs:

Internal Storage:
Preset Patterns: 48
Programable Patterns: 48
Programable Tracks: 6, with a limit of 423 total measures


Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ escii
ja, und warum postest Du das??

... ich kenn die TR505, sowie ihre Geschichte ... es warst Du der da einiges an Halbwissen verbreitet hat ...


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja eben...und man sollte doch auch
Andere an dem Wissen teilhaben lassen oder?

Ich selbst habe angenommen, das die 808 erst 1988 erst rausgekommen ist, so wurde es jedenfalls im zuge von 808 State - Pacific damals verkauft. 1981 wo sie herauskam war ich dafür leider noch zu jung.


Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
hannesXCD

Usernummer # 263

 - verfasst      Profil von hannesXCD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ist die tr-505 nicht der juengste vertreter der tr-reihe? oder kam die 909 noch spaeter? denke mal nicht, denn es ging ja alles gen sampling damals. ich koennte da noch die 626 empfehlen, so als addendum. gute sounds, tolle midieinbindung. kann naemlich im gegensatz zur 7x7 auch gesynct noch andere geraete antriggern...

ansonsten: mpc, denn dann gilt wieder das, was imre mit dem sampling meinte. ich habe hier auch alle gaengigen machines als samples. reicht voellig aus.

-offtopic

das wort des jahres wird wohl "halbwissen", was?


Aus: . | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab die '90 erschiene Alesis SR-16 (nicht HR-16!) drummachine als dauerleihgabe, und das ding ist echt neckisch. hat auch soundstyle 'techno', der aber nicht so viel damit zu tun hat, was man sich heute darunter vorstellt. die bassdrums aus den hip hop-sets gehen jedenfalls 808-mäßig tief runter, und sonst sind eine reihe von netten sounds, gerade auch snares, dabei, die ich sonst so noch nicht gefunden hab. zu hören ist die kiste z.b. auf meinem track 'artificial crickets' (mp3.com/spheroid).
würde keine empfehlung für das teil aussprechen, wenn man 'ne drummachine sucht, aber wenn man sie für 'n appel und 'n ei kriegen kann, kann sie ein nettes gimmick sein.
das coole an drummachines, die nicht so amtlich bzw. fett klingen, ist, daß man sie mit effekten schön hemmungslos aufblasen kann, ohne daß sie dann gleich überdominant werden wie bei 'ner 808 oder 909.

www.alesis.com/products/sr16


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
hannesXCD

Usernummer # 263

 - verfasst      Profil von hannesXCD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich persoenlich mag die ry-reihe von yamaha gern. especially the ry-30 hihats...
Aus: . | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
FireDragon

Usernummer # 453

 - verfasst      Profil von FireDragon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Roland R8m - is nen sample player im Prinzip -odda?
Aus: Köln | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jau ... klingt aber geil ...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
FireDragon

Usernummer # 453

 - verfasst      Profil von FireDragon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was sagse? sind 200,- für den ok ?-denk schon odda
Aus: Köln | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Euro?? ... sind da Rom Karten dabei??
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
FireDragon

Usernummer # 453

 - verfasst      Profil von FireDragon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ups - - 100€ mit ROM Karten!(808 + 909)

[ 07-02-2002: Beitrag editiert von: FireDragon ]


Aus: Köln | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kaufen! ... machst Du sicherlich keinen Fehler mit und Du wirst zufrieden sein ...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich will ne tr909 *traum**schwärm*
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
FireDragon

Usernummer # 453

 - verfasst      Profil von FireDragon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Upsyyy- die rom cards sind lieeeeiiiider doch net dabei -wie sind denn so die standard sounds ? Lohnt es sich auch erst ma ohne Erweiterungen zuzuschlagen?
Aus: Köln | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, doch ... allerdings klingen die internen Sounds nicht sonderlich elektronisch, sondern nach Naturdrums ... allerdings klingen grade die Percussions schon sehe gut ...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0