Autor
|
Thema: Verspringen der Nadel
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Dreh mal bisschen am Tonarmgewicht und Anti-Skating rum, manchmal gehts mit ner anderen Einstellung besser, unter Umständen hast du aber auch Pech gehabt und die Platte is ne Fehlpressung.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
@ dazzle : wieso zuviel? bei ortofon pack ich das gewicht immer bis zum anschlag drauf. da hörst du keinen unterschied.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
jan
  
Usernummer # 1237
|
verfasst
ist das nicht eine von den lustigen platten, die von innen nach außen laufen?
Aus: krefeld (nrw) | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Acidrain
    
Usernummer # 3420
|
verfasst
das problem ist, ich kann das gewicht gar nicht wirklich verstellen. vielleicht hab ich das falsch montiert? muss mal in der bedienungsanleitung schauen... wenn ich, bei der platte bei der die nadel springt, die nadel ein wenig anpuste, dann verrutscht sie gleich ein paar cm. kann also gut am gewicht liegen. werd das mal prüfen...
Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
LaRok, 1,5 Jahre ist bei starkem Gebrauch zu selten! Man kann nicht pauschal sagen, wie oft man ne Nadel wechseln muss - je nachdem, wie oft man die TTs in Betrieb hat...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravermeister
    
Usernummer # 2833
|
verfasst
@FEM: Woran merkt man das das die Nadel am A*** ist?
Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
Ich hab auch ne Platte von Jeff Mills! Da gehen alle Tracks! Nur bei einem Springt die Nadel immer! Man kann da aber auch schon deutlich sehen das bei dem Track die Rille fast gar nicht vorhanden sind!
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640
|
verfasst
@ravermeister6 gramm? nee da springt nichts mehr, da haste recht! weil de schon nen tiefen graben reingeschliffen hast *LOL* also wie man son system montiert und wie man das gewicht und den ganzen kram einstellt, steht meistens auf der packung der systeme oder in der beschreibung des plattenspielers! kommt auch auf das gewicht des tonabnehmers an! wie man erkennt, dass die nadel hin ist? wenn keine spitze mehr dran ist :-D bis denn denn, andi. [ 05-01-2002: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
Aus: Halle | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
future-sound-of-bochum
    
Usernummer # 4489
|
verfasst
hi,das gewicht lässt sich nicht verstellen??? vielleicht musst du es nur umdrehen. wenn dein tonarm sich beim anpusten bewegt, dürfte dort das problem liegen. und noch etwas zu nadeln, vor nadelkauf muss du schon überlegen welches material du verwendest(vinyl). wenn du viel mit importvinyl arbeitest, kommst du am meist billigeren s-system nicht vorbei,da die rillen meist enger aneinander gepresst sind.wenn du nur inländisches vinyl benutzt würde ich auf die wesentlich besseren e-systeme zurückgreifen.die deutschen rillen sind alle weit genug auseinander ,um mit e-nadeln zuarbeiten. und noch etwas zur haltbarkeit, ich denke mal ,wenn der tonarm richtig eingestellt ist,kann man mit jeder nadel problemlos mindestens ein jahr täglich arbeiten.ich habe dj-s systeme seit 3 jahren und musste bis dato erst eine nadel tauschen.wer seine nadel nach 4 monaten tauschen muss,sollte vielleicht mal über seine umgangsform oder die qualität seines vinyls nachdenken. --hört sich das nicht geil an, wie ich über diese phatte macke scratche-- und noch eins. ich habe schon so oft gesehen, daß irgendeine nadel auf irgendeinem system sitzt.das ist falsch!!!! kauft euch die richtigen nadeln!!! auch wenn man es nicht direkt hört oder merkt, es besteht eine sehr große gefahr,daß system zu beschädigen(was dann wieder teuer wird). grüße frederic editiert wegen der rechtschreibung
 [ 05-01-2002: Beitrag editiert von: future-sound-of-bochum ]
Aus: Goch | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
future-sound-of-bochum
    
Usernummer # 4489
|
verfasst
nimm mal das gewicht ab und stecke es andersrum wieder drauf. dann klappt es bestimmt. hast doch s-systeme oder? da hat man auch keine probleme. grüße frederic
Aus: Goch | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
mir ist noch was eingefallen. gewicht bei ortofon wie gesagt ganz drauf, aber dann noch antiskating auf "3" stellen.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
B-Side
   
Usernummer # 3896
|
verfasst
Ey, lach nischt! Das hatte ich auf Nachfrage von einem gewissen DJ-Equipment-Vertrieb zu hören bekommen und nur mal so gepostet ohne Garantie auf Richtigkeit. Aber Dein Beispiel *g* klingt einleuchtend, was mir die Nicht-Kompetenz o.a. Vetriebs vor Augen führt. *groll* Werde dann mal die Gewichte etwas drosseln. Meine armen Plattääään!
Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Apo

Usernummer # 4664
|
verfasst
Guuuden erstmal, schau des oefteren mal rein, aber eben erst registriert! was mir zu dem Thema noch einfaellt ist folgendes. Wenn Pro-s Systeme montiert sind, das Gewicht schon bis zum Anschlag gedreht ist dann koennte es daran liegen das diese kleinen zusaetzlichen Gewichte am Tonarm hinten angeschraubt sind, die wohl fuer richtig schwere Systeme gedacht sind (Headshell-Teile wie dieses fetten Pickering Systeme etc.). Pro s sind aber nicht sonderlich schwer, also Gewicht runter, antiskating auf 3 und das Gewicht auf 2. Ich hab zwar die Dj Systeme, aber muesste bei den Pro s auch so passen...greets
Aus: Giessen | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von DanZas: @B:Was passiert denn wenn Du beim Nassrasieren auch das Auflagegewicht um 200% erhöhst?
geiler vergleich *hehehe* also was passiert denn, wenn man das auflagegewicht um 200% ergöht? ...man schleift sich furchen rein *LOL* bis denn denn, andi.
Aus: Halle | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|