Autor
|
Thema: !Sicherheitscode!
|
|
MattR
   
Usernummer # 539
|
verfasst
um was für ein model bzw marke handelt es sich denn?? bei nokia ist der standard gerätecode 12345. ansonsten würde ich sagen schau mal ins http://www.handykult.de forum bzw du kannst das gerät auch an den hersteller einschicken.
Aus: München | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Nokia 6210...das ding hat nen zehnstelligen Code...12345 hab ich schon probiert...
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rockstar
  
Usernummer # 3201
|
verfasst
hast du ein datenkabel??? dann kannst du mit entsprechenden tools deinen sicherheitscode selbst auslesen, aber einen sicherheitscode fragt das handy nur ab, wenn du eine andere sim-karte als deine eigene reinlegst
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
rockstar
  
Usernummer # 3201
|
verfasst
das ist sehr teuer, das bei nokia zu machen, es gibt auch nur ein paar shops in deutschland die das können und dürfen, ein datenkabel ist wesentlich günstiger...kostet denke ich um die 70,- (weiss es aber nicht genau)...schau mal bei ebay nach. also programme weiss ich nicht aus dem kopf, habe mich lange nicht mehr damit beschäftigt, aber logomanager war eins und ich glaube mit dem habe ich das auch schonmal gemacht bei nem 5110.
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rockstar
  
Usernummer # 3201
|
verfasst
also bis jetzt ist hier nichts verbotenes, denke ich... *ängstlichguck*
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
MattR
   
Usernummer # 539
|
verfasst
der logomanager als solches nicht aber im handykult forum wird auch nicht gern gesehen bzw überhaupt nicht gern gesehen wenn über den missbrauch des logo managers als gerätecode knacker geredet wird.
Aus: München | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Also angenommen das Handy gehört dir dann kannst du ohne Probleme beim Service deines Netzanbieters anrufen und die Nummer erfragen! Hab ich auch schon gemacht. Falls dem nicht so ist empfehle ich dir das Forum zu wechseln (für diese Frage hier mein ich)!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Wenn dein Netzbetreiber eine kostenlose Servicehotline hat kostet es dich nichts, ansonsten die Kosten des Anrufs...
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
aha...und die geben mir dann kompromislos nen Superensperrungscode*g* oder wie???
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MattR
   
Usernummer # 539
|
verfasst
wenn wird das wohl auf einschicken hinauslaufen in den fillialen haben die nicht für jede marke jedes model ein kabel vorrätig aber wie gesagt ruf beim hersteller an die provider denke ich werden dich auch nur auf diese verweisen
Aus: München | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
MattR
   
Usernummer # 539
|
verfasst
geräte code ist ein code den das handy abfragt sobald es merkt das die sim gewechselt wird der code wird im gerät gespeicher hat nix mit pin bzw super pin zu tun.
Aus: München | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
rockstar
  
Usernummer # 3201
|
verfasst
also wie gesagt ich hatte mal mit nem 5110 das problem, meine damalige freundin hatte den sicherheitscode vergessen und die einzige möglichkeit, die ich über telefonate rausbekommen hatte, war, dass wir in nen nokia shop in der nähe von hamburg hätten hinfahren müssen und die uns dort den sicherheitscode zurückgesetzt hätten und das hätte entweder 100,- oder 200,- gekostet, genau weiss ich das nicht mehr...da habe ich mir doch lieber ein kabel von nem kumpel geliehen und das selbst gemacht, ich denke das ist legitim.
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
es ist ein grosser unterschied zwischen Pin & Sicherheitscode
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|