technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » reverb mal anders herum

   
Autor Thema: reverb mal anders herum
Fane

Usernummer # 4022

 - verfasst      Profil von Fane     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gibbet ned n plugin das reverb ned wie normal hinten dran hängt sondern vorne ? ich weiss is blöd ausgedrückt , aber man kanns sich wohl denken was ich ,oder ?
Aus: krefeld | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]  
AcidRecords

Usernummer # 2749

 - verfasst      Profil von AcidRecords   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm
also reverb vorne dranhängen >> *nixversteh*

oder meinst du ein plugin das den sound nicht nachhinten verschiebt sondern in den vordergrund holt ???

greets chris


Aus: Gazometer | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
einfach das sample oder die ganze spur umdrehen ('reverse' in soundforge z.b.), hall drauf, und wieder umdrehen.. aber vorsicht, wenn der hall das sample verlängert, falls es über das ende hinaushallt.. (der timeworks reverb macht das z.b., der waves trueverb nicht) - dann verschiebt sich beim wieder-umdrehen alles von anfang an.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Fane

Usernummer # 4022

 - verfasst      Profil von Fane     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmmm , wenn ich das so mach wie du hyp nom dann hab ich doch nachher über dem kompletten sample n rückwärts reverb. dat is doch dann n bissl störend oder ??
Aus: krefeld | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]  
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm. Zunächst solltest du wissen was du willst *G*

Wenn du das Originalsample erhalten willst, dann mach eben eine Sicherheitskopie. Damit wär das Problem gelöst.

Du kannst natürlich nicht nachträglich die Effektlautstärke einstellen. Das musst du dann via Resampling/Spurenbouncen machen und eben beim Hallzumischen die Send-Lautstärke niedriger ansiedeln.


Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
will er die hallfane jetzt vor dem eigentlichen signal haben (was wenig sinn machen würde) oder will er ein revers reverb ? das hallgerät müßte ja dann in die "zukunft gucken, den sound verhallen und dann vor den sound setzen, bevor er eigentlich gespielt wird...nenenene, das geht so einfach nicht...das geht denke ich nur, wenn man die sache bearbeitet und sich die geschichte in wav-editoren oder ähnlichen programmen zurecht cutted und pastet...
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
hannesXCD

Usernummer # 263

 - verfasst      Profil von hannesXCD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@fuseburn
geile antwort; das wollte doch niemand wissen, oder? aber der spezialist im forum muss mal wieder den schlauen raushaengen lassen, was?

Aus: . | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hXCD für diesen ebenso scharfsinnigen wie -züngigen Kommentar!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
er will glaub ich wissen, wie man es schafft anstatt einen reverb, sozusagen einen preverb zu machen, d.h. das sample beginnt dann mit dem reverb und dann folgt erst das eigentliche sample!!!
ich schlage notfalls vor, nen reverb zu machen, dann rauscutenn, a bissl bearbeiten (rumdrehen) und dann vorne dranhängen (alles mit audiobearbeitungsproggs)!!!
verstanden?

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Fane

Usernummer # 4022

 - verfasst      Profil von Fane     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
/me versteht nur noch bahnhof

kannste das nochma ganz genau erklären ?? =/


Aus: krefeld | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]  
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was funkyandy meint: das sample normal verhallen, dann diese erzeugte hallsignal rausschneiden ('cut'-funktion in 'nem audioeditor-programm), vor das sample wieder einfügen und dann diesen bereich umdrehen ('reverse').. das ergebnis ist das gleiche, was ich oben beschrieben habe, nur viel umständlicher umgesetzt, und fehleranfälliger (man schneidet evtl. auch was vom ende des trochenen samples weg und bekommt knackser beim einfügen per 'hand')..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die einfachste Methode ist doch, nur das reine Effektsignal abzugreifen, dieses zu Samplen und vor das eigentliche Aufiosignal wieder einzufügen (natürlich dann rückwärts abgespielt.) ... das wäre dann der typische Kai Tracid Trance Vocal Effekt.
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Fane

Usernummer # 4022

 - verfasst      Profil von Fane     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wär jetzt ganz praktisch wenn wavelab funzen würde , kann mal wieder keine effekte applyen ( . weiss jemand woran das liegt ??? der rödelt n bruchteil von ner sekunde und anschliessend is kein hall auf dem sample.
Aus: krefeld | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]  
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm. Vielleicht isses totaler Quatsch, was ich hier von mir geb, aber wär's nicht mal 'nen Versuch wert, das Sample einfach mehrmals anzuspielen und einfach den Velocity/Lautstärkewert, anfangend bei null, jedesmal etwas zu erhöhen?
Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
totaler quatsch isses nicht, aber das wäre dann mehr son manuelles delay.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Fane

Usernummer # 4022

 - verfasst      Profil von Fane     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
delay vorne ans sample packen wär bestimmt auch n netter effekt , aber so lang wavelab ned funzt isses damit essig ((
Aus: krefeld | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]  
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hat schonmal jemand daran gedacht das Sample umzudrehen Reverb zu setzen und wieder richtig zu drehen ??? Das ganze gecutte is doch etwas umständlich oder ?
Bei Delay hört sich das echt super an ... hatte ich schon innem Track.

Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man kann auch das komplette Audioevent einfach rückwärts abgespielt nochmals vorne dran kleben, und mit einem Fade-in Abspielen ...

Dann hat man auch einen Effekt, in dem sich das Sample quasi "reinsaugt" ... Klingt dann eiwas direkter, als die Halleffektmethode ...

Die ganz amtliche Variante ist es übrigens das reine Effektsignal eines ReverseReverb Algorhythmus vorne dran zu hängen ...


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
krackaschlack

Usernummer # 3695

 - verfasst      Profil von krackaschlack   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
beste und IMO einzig sinnvolle antwort bislang:

spur 1: original sample
spur 2: fx-output als eigenes sample

dann spur 2 einfach beliebig verschieben, umkehren, bearbeiten und faden... fertig.


Aus: Bad Homburg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der Zauberlehrling:
Hm. Vielleicht isses totaler Quatsch, was ich hier von mir geb, aber wär's nicht mal 'nen Versuch wert, das Sample einfach mehrmals anzuspielen und einfach den Velocity/Lautstärkewert, anfangend bei null, jedesmal etwas zu erhöhen?


erinnert mich an diesen berühmten "nineteen"-fx...


Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was' das?!?
Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0