Autor
|
Thema: Neues von Roland
|
|
Imre
   
Usernummer # 2160
|
verfasst
... schon wieder so ein Desktop Ding ... ich weiss nichtmehr wo ich die Teile (ergonomisch) platzieren soll ... Und mit Rackwinkeln hat so ein Ding gleich 6 HE (plus der Verkabelung).
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
nur dat dingen hat anscheinend keine 19" *argg* wie ich das hasse. die sollen bei 19" einbauracks bleiben. was anderet kommt net in die tüte.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Sieht so´n bisschen aus wie eine Mischung aus SH101 und TB303 im bunten Gewand. Scheint auf jeden Fall Roland´s überlegene Antwort auf den Korg EA1 zu sein.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
IbotGroove

Usernummer # 3016
|
verfasst
gefällt mir auch net.
Aus: Kyritz | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Low Audio
1000
Usernummer # 284
|
verfasst
Das teil wird dann bestimmt als die "ultimative technomaschine" verkauft so wie yamaha oder quasimidi das gern gemacht haben (Yamaha-QS300 Ravers babe,peinlicher gings nimmer).
Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
man kann sich sicher sein wo roland drauf steht ist auch roland drin. die qualität von roland ist wie ich finde unübertrefflich für sterbliche. nur ist der preis meist auch unübertrefflich.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|