verfasst
... das Brummen dürfte aber nichts mit der Impedanz zu tun haben. Vielleicht ein Masseproblem im Laptop oder Amp.? Kabel ist auf jeden Fall in Ordnung?
Versuch mal das Notebook nur mit Akku zu betreiben, denn meistens hängt das mit dem Stromfluss im Notebook zusammen, wenn dieses an einer Steckdose hängt!
Aus: Nördlingen - Augsburg und zurück... | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
verfasst
Masseproblem stimmt. Eine sogenannte Brummschleife (doppelte Erdung). Mögliche Lösungen: -Der genannte Vorschlag mit Akku-betrieb. Hilft sicher. -Den Laptop und die Anlage an der gleichen Steckdose betreiben. -Einen der beiden Stromstecker einfach mal andersherum in die Dose stecken. -Hardcorevariante: die Masseleitung des Audiokabels an einem Stecker durchtrennen.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
verfasst
"Den Laptop und die Anlage an der gleichen Steckdose betreiben"
Hat bei mir nicht geholfen. Meine komplette Anlage hängt am Ende der Kette an einer einzigen Steckdose, trotzdem hatte ich mit Brummen schon wochenlang zu kämpfen. Die unterschiedlichen Impedanzen im Kabel spielen da leider eine große Rolle.
"Einen der beiden Stromstecker einfach mal andersherum in die Dose stecken."
Was genau ist dabei der physikalische Effekt?
Die "Hardcorevariante" sollte nur mit höchster Vorsicht zu geniessen sein! Leider mußte ich sie bei mir anwenden. Neuestes Phänomen: Nachdem ich meinen zweiten Onkyo an das Stromnetz angeschlossen hatte (nicht an das Audiosignal!), rauschen beide Verstärker, selbst wenn ausser Strom und Boxen nichts anschlossen ist. Kann mir das jemand erklären?
later, dnZ
Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
verfasst
Das hat mit Wechseln der Pole nichts zu tun. Eine Leitung ist die Phase und eine Leitung ist der Null-Leiter. Meßtechnisch kann man das rausfinden, indem man ein Spannungsmeßgerät jeweils an eine Leitung in der Steckdose und an die Erdung hält. Bei der Leitung, bei der 230V gemessen werden, das ist die Phase. Bei Null gegen Erde wird keine Spannung gemessen.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
verfasst
Hmmmmm, bei mir hats das Problem dochnicht gelöst, es brummt wieder wie Sau, seitdem ich meine Synths wieder angeschlossen habe. Könnten XLR-Stecker was bringen?
Ich hab mal von Geräten gelesen, die man zwischen die Klinkengabet steckt und die das Brummen aufheben sollen. Weiß da jemand mehr von, wie die heißen oder wo ich die herbekomme?
verfasst
Das sind Massetrennfilter Werden oft im Car Hifi Bereich benützt,kriegst du auch im jeweiligen Fachhandel aber erst probieren dan kaufen,weil diese Filter immer auf bestimmte Brumm Effekte losgehen und wenn der gekaufte nicht für deinen Brumm konstruiert wurde nützt er nichts.
Aus: RAISTING | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi | Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei E-Mail: webmaster ät diesedomain similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.