technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » TONABNEHMERSYSTEME

   
Autor Thema: TONABNEHMERSYSTEME
Spacefrog

Usernummer # 2463

 - verfasst      Profil von Spacefrog     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo,

wollte mal fragen welche Tonabnehmersysteme ihr so verwendet. Ich hab zur Zeit die ORTOFON CONCORDE PRO, werde mir aber warscheinlich die CONCORDE DJ kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit den ORTOFON SRCATCH?

Gruss, Spacefrog


Aus: D-66424 Homburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dj s habich auch

absolut empfehlenswert und auch für mittleres scratchverhalten geeignet...

bei wildem rumgescratche würd ich aber eher s**** oder pickering bevorzugen.


Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
er meinte -> s h u r e und pickering

chris .. pete .. überarbeitet mal eure Zensurskripte

later,
dnZ


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Shakrock

Usernummer # 1678

 - verfasst      Profil von Shakrock     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab die s**** 447 .
Aus: CoolCologne | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Knusper2000

Usernummer # 2070

 - verfasst      Profil von Knusper2000         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Scratch nutzen sich schnell ab und sind nur für Performance, obwohl für so richtig heftige Performance sind Stanton oder Pickering die beste Wahl. Tonabnehmer behandelt man eh immer als H U R E, aber das machen die o.g. logga mit!
Aus: 12043 Berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]  
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wwwuuuaaahhahhahahhahahaha

shure shure shure

bor man wie lange habich jezz gebraucht um dat zu raffen*ggg*


Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Tonic

Usernummer # 4040

 - verfasst      Profil von Tonic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Stanton Groovemaster, dat sind edle Dinger... Allerdings hab ich nu immer Schiss, wenn andere an meiner Anlage stehen.
Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da hab ich nur panik um meine platten. die nadeln sind doch austauschbar .. ganz im gegensatz zu manch 12"-scheibchen ..

later,
dnZ


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
ViperXXL

Usernummer # 1695

 - verfasst      Profil von ViperXXL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Benutz auch Ortofons Pro S - die scratch taugen aber net viel mehr! Halten vielleicht ein wenig länger aber bei Techno brauchste die echt ned. Die normalen Ortofons halten bei mir stärksten belastungen nun seit 3Monaten stand und ich mixe jeden Tag
Aus: FFm | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab auch die Ortofon Pro S und kann mich absolut nicht beklagen.

Scratchen kann man ja eigentlich mit jeder Nadel => Tonabnehmerauflagekraft auf Anschlag, dann ist das kein Problem.

Die Pro S sind auch in unserem Local Club und das seit gut 1,5 Jahren und die klingen eigentlich immer noch gut.

Pickering sind sehr geile Teile, sehen nur ein bisschen Scheiße aus, aber das sollte ohnehin keine Rolle spielen.

@Tonic: Was hsat du für Turntables wenn ich fragen darf? Stanton Groovemaster ist meines Wissens das teuerste an System was es für Geld zu kaufen gibt, oder lieg ich da falsch?


Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Spacefrog

Usernummer # 2463

 - verfasst      Profil von Spacefrog     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke erstmal für eure Tips...

Hab da noch was gefunden...auf www.dj-technik.de bekommt man das ORTOFON CONCORDE DJ S System mit Nadel für um die 111.-
Nach meinem erachten ist das der Hammerpreis schlechthin.

Gruss, Spacefrog


Aus: D-66424 Homburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Scratchen kann man ja eigentlich mit jeder Nadel => Tonabnehmerauflagekraft auf Anschlag, dann ist das kein Problem."

.. naaah!

Bitte nur sphärische Nadeln für´s scratchen. Und die Auflagekraft auf Maximum fetzt Dir in kürzester Zeit a) das System (elliptische noch schneller als sphärische) und b) _jede_ Platte, auch ohne Scratchen. Max. 1g mehr als üblich sollte ausreichen.

later,
dnZ


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Keine Ortofon.
Stanton (sehr gut: 605 SK)
oder shure M 44-7

State Of The Art.


Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
Regy

Usernummer # 983

 - verfasst      Profil von Regy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
benutze Ortofon DJ S und E!
und bin zufrieden damit!

gruss
rege


Aus: Deutschland, Kempten | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
SilverSurferASD

Usernummer # 3012

 - verfasst      Profil von SilverSurferASD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was haltet ihr denn von der Concorde Nightclub S??
Aus: ASD | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Dani

Usernummer # 4072

 - verfasst      Profil von Dani     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tja, also ich hab die Ortofon Concorde DJ - S
Die sind super.

Greets Miss Dissenter


Aus: Wien 10. | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756

 - verfasst      Profil von Emeal     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe die Ortofon Nightclub S und bin auch sehr zufrieden.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Tonic

Usernummer # 4040

 - verfasst      Profil von Tonic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Ravermeister:
1210er, hab' ich alles recht günstig erstanden (30 % Rabatt, Yeah!). Stanton ist Schweineteuer, aber das Geld durchaus wert. Als Beispiel, ich lege mit meinen seit ca. 2 Jahren auf (davor Concorde, durchschnittliche Lebensdauer 1/2 Jahr...), und da hat sich hinsichtlich Soundqualität noch nix negatives getan. Und ich denke schon, das ich die Dinger recht häufig benutze.

Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Dj_Dazzle

Usernummer # 3034

 - verfasst      Profil von Dj_Dazzle   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab auch die Concorde Pro S,hab 90 Öcken geblättert und bin super zufrieden, eigentlich sehr zu empfehlen
Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Spacefrog

Usernummer # 2463

 - verfasst      Profil von Spacefrog     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nochmal vielen Dank.
Hab mir soeben gerade 2 mal die Dj S bestellt.
Bin mal gespannt was ich aus denen Rausbekommen.....

GRuss Spacefrog


Aus: D-66424 Homburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also...zu der Auflagekraft muss ich noch was sagen: ich mach sowas nicht!!! Aber in einigen Clubs hab ich das schon des öfteren beobachtet und hab dann wenn ich dran wahr imm fleißig runterdreht (6 Gramm reicht ja auch *ggg*).
Mit den Concorde kann man's ohne Klangverluste ohne weiteres auf Anschlag drehen, aber das ist halt extrem Vinyl-feindlich.
Mit elliptischen Nadeln würd ich nicht scratchen und schon gar nicht die Auflagekraft zu hoch einstellen...irgendwo hört der Spaß ja auf!

Zuhause hab ich wie gesagt die Concorde Pro S (sphärischer Schliff) auf 4 Gramm (=> empfohlen lt. Users manual)


Der Abschuss was mal als ich in nem Club war:
Vor auf der Nadel noch ein Gewicht drauf, damit die Nadel noch mehr reindrückt.


Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0