Autor
|
Thema: MPC unter Cubase benutzen-WIE?!?
|
Der Zauberlehrling
  
Usernummer # 2609
|
verfasst
Nach längerem erfolglosem Handbuchwälzen und ewigem Rumprobieren folgende Frage: Ich versuch gerade 'ne MPC im Cubase(Mac) zu benutzen. Ich hab also die MPC und noch nen Synthi über MidiController an den Mac angeschlossen, den Treiber von dem Controller installiert, zusätzlich das OMS und dort die MPC und den Synthi im Studiosetup eigestellt. Schön und gut. Der Synthi funktioniert unter Cubase wunderbar, ich kann Sequenzen ganz normal von Hand einspielen. Aber die MPC lässt sich nur über den Step-Sequenzer ansteuern, wenn ich am Gerät auf die Pads drücke, tut sich im Cubase nix. Nun würd ich die Samples halt gern in Echtzeit anspielen, aber so wird das nix... Ich vermute, dass ich an der MPC selber noch was umstellen muss, hab auch schon einiges ausprobiert, aber da das Handbuch etwas umständlich geschrieben ist, hab ich da bisher keinen Erfolg gehabt. Kennt jemand das Problem? Wär genial, wenn Ihr mir helfen könntet, weil sowas ist so ärgerlich...
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Es könnte an der Tastenbelegung liegen. Wenn Du einen Sample auf ein Pad lädst, wird nur eine bestimmte Notennummer mit diesem Sound belegt. Drumset1-Pad1 ist bei mir z.B. immer Cis3 oder 4 .....
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Der Zauberlehrling
  
Usernummer # 2609
|
verfasst
Aber an den Einstellungen der MPC änderst Du nix, oder wie? Du schließt das Ding an und es funktioniert?
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Soweit ich weiß habe ich nixx geändert, ich kann aber nochmal nach Einstellungen suchen, wenn ich wieder Zuhause bin.
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Dann hab ichs falsch verstanden .. sorry
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der Zauberlehrling
  
Usernummer # 2609
|
verfasst
Okay, werd's ausprobieren. Ich berichte dann. Danke Euch allen schon mal.
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der Zauberlehrling
  
Usernummer # 2609
|
verfasst
Juhuu! Funktioniert! Er baut mir zwar aus unerfindlichen Gründen beim MPC -Neustart immer MIDI-Rückkopplungsschleifen, aber wenn ich sie (durch bisher noch wahlloses hin-und her Stellen der In/Out-Kanäle) beseitige, kann ich normal arbeiten. Wenn mir jemand da noch nen Tip geben kann, wie ich das auf Anhieb richtig einstell, isses super, wenn nicht kann ich auch mit leben. Ich hab schon erste Song-Entwürfe und hoffe, die bald so zu verfeinern, dass es sich lohnt, sie in MyTracks zu stellen. Wünscht mir viel Erfolg, bis dann und Danke nochmal...
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
du musst im setup "midi-soft-thru" ausschalten...
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|