Autor
|
Thema: PC-Uhr geht nach.
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Die erste Lösung (Quick & dirty) die mir einfällt wäre ein Programm daß deine Uhr automatisch mit einer Uhr aus dem Netz synchronisiert, ich benutze dafür http://www.tolvanen.com/syncit/ , das kostet aber Geld (ääh).
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Dankeschön, habe mir das jetzt mal draufgetan.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Damit bekämpfst du aber nur das Symptom und nicht die Fehlerquelle: Bios-Batterie wahrscheinlich fast leer... hilft nix, muss ne neue her!
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Ich sag ja. quick & dirty-Lösung
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Hmm, wird denn die interne Uhr des Computers auch wenn er angeschaltet ist von der Batterie betrieben?
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Hmm, vielleicht ist ja der Taktgeber für die Uhr kaputt...
|
|
Cyber@zor
noch nicht registriert
|
verfasst
Ich hab mir schon vor Jahren so ne Funkuhr fürn PC geholt (gibts bei Conrad). Die ist in nem Druckerkabel als Dongle drin. Bei jedem Windows-Start wird die Systemuhr mit der Funkuhr synchronisiert!! Ist voll geil!! Geht nie falsch!!
|
|
Commander1024
  
Usernummer # 2450
|
verfasst
meine bringt es auch fertig mehrere Minuten/Tag vorzugehen ....
Aus: Münster (NRW) | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
MIX MASTER MYKE

Usernummer # 4095
|
verfasst
War bei mir net anders ich hab mir ne neue zugelegt und läuft wie ne eins!Ich denke sie wird leer sein........
Aus: Bocholt | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|