Wahrscheinlich als Folge von einem Absturz irgendwann mal, will Windows jetzt mit Scandisk bei jedem hochfahren meine Festplatte scannen.
Sonst war es immer so, daß das einmal passiert ist und beim nächsten Start wieder weg war. Es ist aber bei jedem Start so, auch wenn der Computer normal heruntergefahren ist.
Der Scan ist automatisch auf Intensiv eingestellt und wenn ichs durchlaufen lassen würde, dann würd das mindestens 2 stunden dauern (30 GB) und darauf hab ich keine Lust. mir bleibt aber wahrscheinlich nix anderes übrig...
Also hat jemand ne Ahnung, wie ichs wegbekomme? Langsam nervt es nämlich...
THX, Tim.
[ 23-10-2001: Beitrag editiert von: timmy ]
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert
verfasst
Start->Ausführen... "msconfig" eingeben
Im Systemkonfigurationsprogramm auf der Registerkarte "Allgemein" auf "Weitere Optionen" gehen und dort einen Haken bei "Scandisk nach fehlerhaftem Herunterfahren" setzen, OK und dann den Rechner neu starten lassen.
verfasst
Das gleiche Problem hatte ich auch schon ich hab scan disk einmal komplet durchlaufen lassen und dann wars weg [ pc nachts laufen lassen ] dauert zwar ewig aber das problem dürfte dann gelöst sein.
verfasst
ganz einfach: geh in den msdos-modus und gib ein format c:
nee, blödsinn! wenn du das problem nicht mehr wegbekommst solltest du vielleicht mal den windoctor von norton drüberlaufen lassen, wirkt manchmal wunder.
Aus: austria | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
hey das funzt! danke! nur heißts hier nich 'weitere optionen', sondern 'erweitert'...
thx!!!
wenn mein pc irgendwann den bach runtergeht, weiß ich dann ja, daß es an der nich gescannten festplatte liegt
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert
verfasst
Yupp, den Disk Doctor kann ich auch nur empfehlen. Ist eine lohnenswerte Anschaffung ins besondere das Defrag-Tool in den Norton Utilities ist wesentlich besser als die Microsoft-Lösung.
Die Platte kannst du ja auch regelmässig unter Windows selber scannen, da kann man den Intensivmodus auch rausnehmen.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi | Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei E-Mail: webmaster ät diesedomain similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.