Autor
|
Thema: outlook anlagen entsperren
|
|
|
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
@Enforced Mach Dir einfach ein Freemail-Konto z.B. bei Hotmail auf, falls Du keins haben solltest und versende die Mail dahin. Normalerweise sollte er dann den Anhang mitversenden.Bei Hotmail kann man exe-Files kann bequem runterladen, wie das bei anderen Freemail-Anbietern ist, weiss ich nicht. Die Datei darf nur nicht zu groß sein, da man bei den Freemailern meist eine Begrenzung der Konto-Größe hat.
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Und rechtsklick -> speichern unter funktioniert nicht? Was ist das denn für ein Müllprogramm?
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
@EnforcedHast du auch die Hotmail-Variante probiert? Ich hab mir vorhin probeweise mal ne Mail an Hotmail geschickt und hatte damit absolut keine Probleme.
|
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Was benutzt du auch Outlook2000? Selbst schuld bei den ganzen Skriptviren die sich dadrüber verbreiten und den anderen Problemen. Ich empfehle "The Bat!" http://www.ritlabs.com/the_bat/ bzw. such mal im Forum da gabs soweit ich weiss schonmal nen Thread über gute Mailprogramme.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Okay, viel Spaß dann beim nächsten Problem!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Enforced
  
Usernummer # 1518
|
verfasst
wird kein nächstes problem mehr geben ab sofort trommle oder jodle ich meine nachrichten.
Aus: Berlin Kreuzhausen | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
@philipp Ich benutze Outlook schon zum mailen, aber hat nur für Newsletter und für die Kommunikation mit Leuten, die ich sehr gut kenne, um zu vermeiden, dass meine Mail-Addy im gesamt Netz kursiert. Ist zwar auch kein 100%iger Schutz, aber bisher bin ich in fast 1 1/2 Jahren von Spams und Müll verschont geblieben.Alle anderen Sachen, wo man eMail-Adressen angeben muss, lasse ich über Hotmail oder Yahoo! laufen. Der erste Vorteil ist, dass man die Mails nicht erst runterladen muss, um zu sehen, von wem sie kommen bzw. ob's Spam ist. Zweitens lädt man dann auch nicht irgendwelche unerwünschten Dateianhänge (Virenverseuchte Dateien oder 0190er-Dialer, gut mit DSL und ohne Modem funzen die eh nicht) runter. Spart einfach Bandbreite und verhindert eine Zumüllung des Outlook-Postfaches und des Rechners. Bis jetzt bin ich bei meinem nicht so öffentlichen Account sowohl von Viren als auch von dubiosen Dateianhängen verschont geblieben *toi toi toi*, während in den anderen Postfächern schon öfter ziemlicher Müll drin war.
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Naja, mittlerweile hab ich auch kein Bandbreitenproblem mehr, aber als ich den ganzen Krams eingerichtet habe, wars noch ein Modemzugang.Soo oft muss ich die anderen Accounts auch nicht anschauen, weil da eh nicht wichtiges landet, 99% kann ich gleich löschen und dafür ist das Konto ja da. Einmal pro Woche reinschauen und den Mist löschen reicht schon. Aber einige Seiten verlangen ja nach nem Mailaccount, auch wenn man sie nur ein einziges Mal besucht und da gebe ich dann immer die Hotmail-Addy an. Durch diese Vorselektion kann ich zu ca. 90% sicher sein, dass keine unerwünschten Sachen auf meinem Rechner landen. Ich frag mich sowieso immer wieder, woher die die ganzen Adressen haben? Mich nerven überfüllte Mailboxen schlecht konfigurierte und überfrachtete Rechner nun mal an. Aber jeder hat halt seinen eigenen Stil - ich bin so absolut zufrieden.
|
|