Autor
|
Thema: 8-Bit/8-16khz Samples aufbereiten
|
Surrounder

Usernummer # 3437
|
verfasst
Hab hier ein altes Vocal Sample, dass ich in nem neuem Track haben möchte ausgegraben, aber leider nur in recht dumpfer Qualität. Gibt es eine Möglichkeit das Sample aufzubereiten, damit es mehr Höhen bekommt?
Aus: München | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
ja.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TbO&Vega
   
Usernummer # 1599
|
verfasst
na, mehr als ein "ja" sollte doch drin sein, oder? Würde mich auch interessieren!
Aus: NRW | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Zaubern kann man da nicht, aber man kann schon einiges retten. Zumindest kann man sich´s nach reichlich bearbeitung mit Soundforge und dergl. wieder halbwegs anhören... Ich habe mehrmals alte, abgew****te Tapes restauriert, das ist eine Menge Arbeit und dauert auch recht lang. Denoiser, Graphic EQs, normalisieren (evtl. Masteringkompressor), Noisegate, und das alles z.T. mehrmals... Dann gibt´s ja auch noch das Steinberg "Clean", ist zwar nicht schlecht, ich mag´s aber nicht besonders.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
oder auch das cleaning Lab etc...aber wenn`s einfach nur so ist das die Vocals ein wenig dumpf sind, dann reicht ne gute EQ-Bearbeitung schon aus. Mit einem Exciter kann man dann noch zus. Obertöne schaffen.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Surrounder

Usernummer # 3437
|
verfasst
Naja, EQ ist nicht möglich, da es sich um ein 8 khz wav-sample handelt, also sind da keine höhen da, die man reindrehen könnte...
Aus: München | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Surrounder

Usernummer # 3437
|
verfasst
viewl dank an alle antworten bisher, aber wär nett, wenn mir noch weitergeholfen wird...
Aus: München | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
na vielleicht folgendermassen vorgehen: umwandeln in 44,1khz, 16bit. dann obertöne mit exciter erzeugen, und dann mit eq vielleicht jetzt vorhandene höhen reindrehen...evtuelles rauschen mit noisereduktion rausfiltern, dat ganze mastern und normalisieren...naja, auch nix anderes als das, was joeka sagte wa ?
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
ich hab auch nie nen exciter verwendet, nur würde es glaub ich sinn machen, wenn denn dort auch obertöne sind, die den sound verändern...teste mal und mail results
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
das steinberg "clean" find ich auch nicht besonders. das beste tool zum entrauschen dass ich kenne, ist die "noise reduction" in samplitude 2496.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|