Autor
|
Thema: Welche Endstufe nehmen?
|
|
|
|
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Harman/Kardon und Rotel sind beides sehr gute Marken. Ich persönlich habe auch 3 Verstärker von Harman/Kardon (AVR4000, HK6500, HK610) zu Hause und bin sehr zufrieden. Wie sieht denn der Preisunterschied aus? Und hast du techn. Daten von der PA-2400?
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Hmmm nicht schlecht, aber ein kleines bischen mehr als ich eigentlich ausgeben wollte ... müßte ich halt nen Monat länger sparen ..
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Ich würde die H/K Endstufen nehmen, da sich die 2 x 40 Watt mehr bei der Rotel wohl kaum bemerkbar machen. Wenn du allerding hohen Wert auf dem Dämpfungsfaktor und den Rauschabstand legst, da ist die Rotel dann besser, obwohl 120db oder 125db, das wirst du nicht raushören. Dann wird die H/K wahrscheinlich eine höhere Sofort-Strom-Abgabe (im gebrückten Zustand) haben als die Rotel, da ich mal von ausgehe, daß die H/K auch 2 Ringkerntrafos besitzt. Dadurch werden die Boxen noch besser kontrolliert.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Gary - X
 
Usernummer # 3719
|
verfasst
Hmm hmm also ich hab ne Ecler Endstufe..weil sie damals billig war, gut so wies heißt wird sie etwas warm, das stimmt, leistet sonst aber gute Dienste, und mit dem Lüfter is das wirklich kein Problem. Ob ich aber deshalb zu Ecler raten würde wies ich selbst nciht, was ich mir immer kaufen wollte war Dynacord, oder JBL, da weis Mann was er hat, allerdings gibts auch gute andere Sachen wobei ich mich da nciht so hammermäßig auskenne. Aber wenn dich an die Marken hälst machst nix falsch
Aus: Aalen | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|