Autor
|
Thema: wer spielt ein "richtiges" instrument?
|
|
|
Mahasukha
   
Usernummer # 1041
|
verfasst
Ich hab 5 Jahre lang Saxophon gespielt,davon etwa die Hälfte in einer Bigband...hat sich aber durch Umzug vor 2 Jahren alles verlaufen. Zu "gilt nicht" würde ich übrigens noch Blockflöte zählen,sonst kann ja jeder kommen*g*.
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Ich Spiele Keyboard seit dem ich 8 bin ... mit 11 hatte ich dann sogar 4 Jahre Unterricht, wirklich gut ( so das ich mich nicht verspiele ) war ich allerdings nie. Ich hab auch lieber eigenes gedudelt als alte Sachen nach zu spielen, konnte eh keine Noten
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
hab so ca. von 7 - 14 Klavier gespielt... alles verlernt...
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Bitte schlagt mich jetzt nicht *g* , aber ich spiele seit 17 Jahren Trommel in einem Spielmanns- und Fanfarenzug.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
blueCloud
   
Usernummer # 2587
|
verfasst
1 Jahr Melodika
Aus: Dresden | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
System Phonk
  
Usernummer # 1446
|
verfasst
Hab ca 9 Jahre Keyboard gespielt. Is mir dann zu langweilig geworden nur zu spielen. Bin so zum Produzieren gekommen. Spiel in meinen Produktionen deswegen auch fast alles per midi von Hand ein.
Aus: Deutschland,09127,Chemnitz | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wie Fonki... in der Schulzeit jahrelang Klavier gespielt, lang ists her. ganz verflogen ist es nicht, hat mir auf jeden fall das notenlesen und ein grundverständnis gebracht, das mir später beim wiedereinstieg in die musiktheorie geholfen hat. spiele auch live am keyboard ein, was geht, auf besondere virtuosität kommts ja dank sequencer nicht so an.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Hmmm, seit ' 87 Trompete, aber seit 2,5 Jahren nicht mehr angefasst.
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Ich hab' mich durch fast 10 jahre Klavierunterricht gekämpft, aber richtig was rausgekommen ist nicht dabei...also nicht, was man nach 10 Jahren Klavierspielen erwarten könnte *g* Ich war auch 4 oder 5 Jahre in der Schulbigband beschäftigt.
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Gary - X
 
Usernummer # 3719
|
verfasst
Hmm das Fragst du hier? Naja gut wenn man produziert sollte man auch etwas ahnung von Instrumenten haben, aber dazu reichen teilweise schon Theoretisches Wissen aus, das Arrangen etc. musst sowieso selber lernen! Was ich damit sagen will, ich hab mal 2 Jahre Orgel und damit noten und etwas Harmonien gelernt aber davon weis ich nimmer viel. Es geht aber auch so... *g*
Aus: Aalen | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
hatte früher mal Klavierunterricht, spiele seit über 30 Jahren Orgel und Synthie.
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
hab so von ca. 6-11 klavierunterricht gehabt, im nachhinein eigentlich schade dass ich aufgehört habe, aber hängengebieben ist auf jeden fall doch einiges...blockflöte stand mal zwangweise aufm schulprogramm, konnte ich dann auch ganz git für meine alljährliche krippenspielaktion verwerten (was war ich doch für ein vorbildliches kind!!! *gg*) und gitarre hab ich mir mal ein bißchen selbst beigebracht
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Vyper
  
Usernummer # 1515
|
verfasst
Mit 6 Jahren musikalische Früherziehung (Notenlesen, Blockflöte, etc.), später dann Keyboard, Akkordeon (ähm, das ist mir jetzt im Nachhinein peinlich *rotwerd*), dann noch viele Versuche auf dem Klavier, und plötzlich hab ich aufgehört ... Techno hatte mein Leben vereinnahmt.
Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
plattendreher
  
Usernummer # 3835
|
verfasst
Ja ich spiele seit öh...  mal nachdenken, 4 jahre Klavier (is gut für Midi Keybords und so...) plattendreher
Aus: Walkenried/Harz | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
ich kann nicht mal keyboard spielen. *schäm*
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
Ich hab auch mal 4 Jahre oder so Heimorgel gelernt... kann aber nix mehr. Grad noch 1-2 Akkorde oder so.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
wow, so viele antworten. echt interessant. und die klavierfraktion scheint vorne zu liegen *hehe* nicht zu vergessen die blockfloeter(innen).
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Gelernt... hmm... den obligatorischen Blockflöten kram in der Schule, und ansonsten noch ca. 2 1/2 Jahre Chor, erste Stimme (pieps!) *gg*, das könnt´ ich heut nichmehr... aber wenn ich mal meinen Computer als Instrument betrachte (was durchaus passend ist) dann würde ich sagen, ich spiele COMPUTER (eigentlich im Sinne von Synthesizer, aber auch anders...), das dafür seit rund 17 Jahren oder so. Gelegentlich mach ich auch etwas Percussion (Djemba/Congitas/Shaker und dergl.), ´ne Djemba hab ich selber, ansonsten was ich halt in die Finger krieg. Ausserdem knete ich seit einiger Zeit mein Octapad mit Sticks durch, das wird auch langsam brauchbar.Was ich am Keyboard und sonst noch mache, hab ich mir alles selbst erarbeitet, ist zwar nicht viel, aber es reicht für die Form von elektronischer Musik, die ich anstrebe, soweit ganz gut hin. Glaub ich.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
Wir waren schon immer eine sehr musikalische Familie. Meine Schwester ging kurz nach der Geburt flöten, darum spielte ich immer die erste Geige aber meine Eltern haben drauf gepfiffen.
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Ich habe im Vorschulalter mal Glockenspiel gelernt.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
shadow
   
Usernummer # 1472
|
verfasst
3 Jahre Heimorgel(anfangs auch Keyboard) 6 Jahre Trompete 1 Jahr Blockflöte
Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
partylarry
     
Usernummer # 1636
|
verfasst
...zuerst blockflöte und mundharmonika, dann kamen 4 Jahre Klavier, dann 3 Jahre Gitarre und zum Schluß hab ich mich noch ein Jahr am E-Bass versucht!*g*
Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|