technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » 2 PC´s und ´nen Mixer reichen für´n guten Liveact .. ?

   
Autor Thema: 2 PC´s und ´nen Mixer reichen für´n guten Liveact .. ?
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe heute eine Infomail vom Dritten Raum bekommen .. der letzte Absatz:

"Das aktuelle Liveact-Equipment:
Wie gehabt, benutzen wir zwei unabhängige, nicht gesyncte Sequenzer-Systeme mit 12 und 8 Einzelausgängen. Vereinfacht ausgedrückt ähnelt das Ganze dem Plattenauflegen - allerdings können wir die einzelnen Sequenzen eines Songs separat im Mischpult bearbeiten. Außerdem können wir durch Setzen von Loops und durch unabhängiges Starten und Stoppen der Sequenzer die Struktur der Songs frei gestalten. Die beiden Sequenzer-Systeme bestehen aus zwei unabhängigen Apple-Computern, auf denen jeweils Logic läuft. Der eine Rechner (umgebauter PPC 7100/80) steuert zwei Nubus-SampleCell-Karten und einen Access Virus Indigo an. (6 und 6 Ausgänge) Auf dem anderen Rechner (G4 Powerbook) werden alle Sounds ausschließlich vom EXS24 Sampler und vom Native Instruments Pro52 Synthesizer erzeugt und über ein Motu 828 Firewire I/O ausgegeben. (8 Ausgänge)"

Soviel zum Thema üppige Produktionshardware...

later,
dnZ

[ 09-10-2001: Beitrag editiert von: DanZas ]


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das hört sich doch recht teuer an wenn du mich fragst...
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die kassieren ja auch nen haufen kohle für 1 auftritt.
as seen @ klirrfaktor. es geht auch kostengünstiger und klingt trotzdem gut! :-)

Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn ich das richtig interpretiere wollte die Post ääh Danzas eigentlich darstellen daß die nicht mit teurer Hardware auffahren (Synths, Sampler, Drummachines, Filterbänke...) sondern mit vermeintlich günstigerer Computerware. Oder lieg ich da falsch?
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eigentlich wollte ich darstellen, daß mittlerweile kaum noch groß geschleppt werden muß, um was auf die Beine zu stellen. Aber gerade ein Liveact sollte doch auch für die Zuschauer interessant sein. Wenn da zwei Spunts auf Ihren beiden Laptops herumklicken ist das sicherlich nicht so interessant wie z.B. der Brixton, der seine drei 303er parallel am switchen ist.

later,
dnZ

.. yoo hab ich auch gehört .. da hat irgendson´ Speditionsunternehmen meinen Namen geklaut


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@danzas:
du schreibst über das live-equipment, schreibst aber im gleichen post über "soviel zum thema teure produktionshardware". das musst du klar abgrenzen, mag ja sein, dass die mit nur zwei laptops und ein paar kärtchen auskommen, was auch schon ganz schön ins geld geht, aber produzieren werden die wohl nicht nur mit den beiden laptops, für den liveauftritt schnappen die sich bestimmt samples und loops aus ihren synthis, ab rein damit in die laptops und rauf auf die bühne und dann.... rocken

[ 09-10-2001: Beitrag editiert von: rockstar ]


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hol Dir nen Dat...dann kannste die restliche Kohle dafür verwenden dir 2 Blondchen zu mieten, die beim Act Ihre Ohren Dabieten und Du hämmerst einfach irgendwie auf ner Miditastatur rum...das merken eh nur 0,2 % von der Party...
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok ok .. edited

later,
dnZ


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
DJ Gary - X

Usernummer # 3719

 - verfasst      Profil von DJ Gary - X   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Psst die haben nicht zwei PCs! Sondern Mac´s! Das ist n Unterschied!
Aus: Aalen | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]  
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von escii:
Hol Dir nen Dat...dann kannste die restliche Kohle dafür verwenden dir 2 Blondchen zu mieten, die beim Act Ihre Ohren Dabieten und Du hämmerst einfach irgendwie auf ner Miditastatur rum...das merken eh nur 0,2 % von der Party...

da fallen mir immer die deppen bei clubrotation ein, die auf ihre keyboards rumhämmern. und wisst ihr was ? diese geilen synthies brauchen nicht mal strom! ... und audiokabel erst nicht. wie bescheuert ...


Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
PC´s sind für mich PC´s .. da kann sich für mich kein Hersteller seine eigene Suppe kochen, vor allem nicht wenn er seine Produkte Apfelkraftbuch nennt.

later,
dnZ


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@nico:

Schon mal was von Akku und Funk gehört? *g*


Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach ja stimmt. ich vergass. :-p
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
den akku will ich auch, der 220 volt liefert, über 4 minuten lang und so klein ist, das man ihn gar nicht niemals sehen kann...
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
.. und selbst wenn es ihn geben würde, müßten die Clubrotation-Sonnyboys auch spielen können ..

later,
dnZ


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also jetzt überlegt doch mal, wieso sollte der 220V liefern wenn der Strom danach eh wieder runtertransformiert wird? Gibt bestimmt genug Synthies / Keyboards mit Batteriebetrieb!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
klar gibts die - nur stehen da meistens nen nordlead, triton, ms2000 ... etc. und die haben definitiv keinen batteriebetrieb weils keinen sinn macht :-)
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
InstincT@digital-djs.ch

Usernummer # 3819

 - verfasst      Profil von InstincT@digital-djs.ch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nur um kurze Sequenzen und und Loops abzuspielen gibt es wirklich etliche andere und billigere Möglichkeit: z.B ein Denon Doppel CD-Player(hat Sample-Player, Loops, Effekte) und dazu noch eine Groovebox oder einen Sequenzer... Naja wenn die vom Dritten Raum soviel Geld haben, so viel Kraft(für den Transport ), und Köpfchen(alles in gut Tanzbarer Reihenfolge zu arrangieren) haben. Dann Prost!

[ 10-10-2001: Beitrag editiert von: InstincT@digital-djs.ch ]


Aus: near Zürich | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jo, das die vermeintlichen "Live"acts im Fernsehen fast ganz ohne Kabel auskommen ist mir auch schon oft aufgefallen, mehr als peinlich sag ich nur...

Es gibt aber echt ne gute Stromversorgung für Equipment, wenn man auf ner kleinen Party Sound macht und seinen mehr oder minder teuren Soundkram nicht gerne an popelige Töfftöff-Aggregate hängen will: Autobatterie mit 230V Wechselrichter (Campingabteilung!). So um die 600-800W reichen dickst aus um alle Synths/FX und sogar einen Rechner dranzuhängen, und für eine Stunde ist da allemal genug drin, wenn die Batterie voll ist.

[ 10-10-2001: Beitrag editiert von: JoeKa ]


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0