Autor
|
Thema: Windows XP...
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Hab jetzt XP und 2000 gleichzeitig laufen. Muß ich für XP nun alle Proggies die ich laufen haben will neu installieren oder gibt es eine Möglichkeit, die vorhandenen Installationen auf 2000 zu benutzen? Wer kann helfen?
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Noch was bezüglich Auswahl Boot Menü: Man kann doch einstellen, wie lange die Restzeit (bevor das System eines der beiden OS automatisch nimmt) dauern soll. Wo muß man das noch mal ändern? BIOS?
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Ich find das cool vor allem in der abwandlung "silber" und mit Startmenü nach althergebrachtem aufbau. I like XP!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Das Forum ist sowas von gut - einer weiß immer die Antwort auf meine Fragen!zu 1.: Gut, das mit dem Programmen hab ich eingesehen. Doppelt installieren nervt halt. Ich habs jetzt aber zumindest mit Outlook zu hingekriegt, daß beide Versionen auf ein und denselben Datensatz zugreifen. Hatte nämlich Angst, daß ich mit Outlook auf dem einen OS die Mails "abfange", so daß ich diese mir dann auf dem anderen OS fehlen. Hab jetzt wieder was gefunden, was mich interessiert: - 2 Rechner mit jeweils Win2000 und Win2000/XP gehen abwechselnd online (über DFÜ) an einem DSL Modem. Bisher war das so, daß wenn ein Rechner A online gehen wollte, man auf dem anderen Rechner B die Verbindung trennt, das Kabel umstöpselt, und dann mit dem online gehenden Rechner A die DFÜ Verbindung startet. Fertig! Sollte man jedoch vergessen haben, am Rechner B die Verbindung zu trennen, dann gabs ein Problem und zwar konnte man mit Rechner A nicht online gehen, ohne einen weiteren Neustart durchzuführen. Ich denke, daß hatte was mit der Vergabe von der IP Adresse zu tun, weil der Provider ja jedes Mal eine neue IP Adresse vergibt. Problem: Mit XP funzt nicht mehr. Ich muß jetzt jedes Mal nach dem Umstöpseln neustarten :-(( Bitte keine Beileidsbekundungen für XP. Ich finds gut!
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Commander1024
  
Usernummer # 2450
|
verfasst
Vernetz doch einfach beide Rechner über 'nen UTP Hub und klemm' das DSL-Modem als Drittes Gerät an, dann haben beide Rechner eigene IP Adresse, und können einheitlich aufs Modem (das auch eine eigene Adresse haben sollte) zugreifen - und zwar ohne Umstöpseln. Oder bau einfach eine DFÜ-Verbindung auf Rechner A auf und richte die Internetverbindungsfreigabe (Gemeinsame Nutzung in den DFÜ-Eigenschaften unter Win2k) ein, sodaß beide Rechner gleichzeitig zugreifen können
Aus: Münster (NRW) | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Okay, meine Evaluation Copy hat nun das Zeitliche gesegnet... Blöde Frage: Wie deinstalliere ich die jetzt eigentlich? Hab übrigens 2 OS (2K/XP) laufen. Meint ihr, ich soll 1fach die Partition löschen auf der XP sich befindet?
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Wer sich XP installiert, der soll auch drunter leiden - Ihr habt's nicht besser verdient...
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Oh Danke Thomas für die lehrreiche und vor allem effektive Antwort ...
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Soviel zum Thema Versenden von Daten an Microsoft. Quelle: T-Online - ComputerXP Programme klauen Daten Microsoft und der Datenschutz Obwohl an der Stabilität gearbeitet wurde, ist auch die neueste Generation von Microsoft Produkten nicht hundertprozentig absturzsicher. In Windows XP, Office XP und dem aktuellen Internet Explorer ist daher ein Fehler-Report-Tool eingebaut, das bei einem Programm- oder Systemabsturz Daten zur Fehlerbehebung an Microsoft übermittelt. Der Schein trügt Bei einem Programmfehler startet das Tool und empfielt dem Anwender, per Mausklick den Fehler online an Microsoft zu schicken. Ziel sei es laut Dialogfenster, die Programme über die Ermittlung solcher Fehler zu verbessern. Allerdings werden dabei auch Daten, die unmittelbar vor dem Absturz in Arbeit waren, übermittelt. Betroffen sind nicht nur Dokumente Das heißt, dass Dokumente von Microsoft-Nutzern ständig in Gefahr sind, zu dem Software-Riesen kopiert zu werden. Datenschützer und auch das US-Energieministerium kritisieren diese Microsoft-Technik. Das US-Energieministerium beschreibt sogar detailiiert, wie die Funktion mit Hilfe einer geänderten Registry deaktiviert werden kann. Tipps beim US-Energieministerium
|
|
|
Olli-Polli
    
Usernummer # 2521
|
verfasst
XP ist stabil und gut, sorry, ich bin total zufrieden, weil ich DirectX brauche und deswegen NT und 2000 nicht in Frage kommen, 95,98 sind ja Dos-Aufsätze mehr nicht.
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MK-2

Usernummer # 4121
|
verfasst
XP ist schwachsinn für comic-kinder, aber wems spass macht...
Aus: Hürth | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
ich steige auch nicht von 2000 um. bin damit vollstens zufrieden und brauche nicht immer das neueste, was die industrie mir vorsetzt. wer darauf reinfaellt, ist selbst schuld...
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
Olli-Polli
    
Usernummer # 2521
|
verfasst
Sorry, Leute ich bin restlos begeistert von XP (vorher ME), stabil, gut, einfach und hey es sieht seeehr stylish aus!
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Die XP-User, die ich persönlich kenne, sind alles Computer-Audio Freaks, und alle sind hochzufrieden mit dem neuen XP. Ich werde vermutlich im ersten Quartal des nächsten Jahres auch einen zweiten Rechner brauchen, und wenn ich bis dahin nichts vernünftiges GEGEN XP gehört habe, dann wird das wohl auch meine Wahl werden.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Einige Programme (z.B. Morpheus) laufen bei mir nicht unter XP das ist ärgerlich, allerdings keins was ich wirklich brauchen würde. Ausserdem ist der Systemstart bei XP wirklich ratz-fatz im Vergleich zu den Vorgängern!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Meint Ihr, mit 550 Mhz und 248 MB RAM würde es sich überhaupt lohnen Windows XP draufzutun? Wollte nämlich mal wieder generell Platte reinigen.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Hmmm, das würd ich lieber lassen. Also 2k ist mit unter den voraussetzungen (hab ich zu hause auch) schon sehr langsam.
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
duniz
  
Usernummer # 3244
|
verfasst
@ sebastian w & xcypherx: hab n rechner mit 550Mhz und 248MB Ram ... also ich find xp läuft fixer als 2000 und es stürzt im Gegensatz zu 2000 so gut wie nie ab. ME hatte ich auch kurzzeitig drauf ...
Aus: Bielefeld | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TeXeL
   
Usernummer # 2578
|
verfasst
@agent xtc: das könnte auch daran liegen, dass win2000 bei so einer aktion intelligenterweise überhaupt nichts gegenprüft! nicht ob der name doppelt vergeben, nicht ob ein ip-konflikt vorliegt oder sonstwas. klar geht dann das einhängen in die domäne schneller.
Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|