Autor
|
Thema: MonitorBoxen aber Welche ???
|
SvenWittekind
  
Usernummer # 3120
|
verfasst
... so ich bin grade dabei mir ein kleines bescheidens Studio zusammenzustellen. Mein nächster kauf sollten Monitore werden. allerdings hab ich keine ahnung welche da jetz echt am besten sind in der preis leistung etc. En Kumpel von mir hat eine Alesis model,aber irgendwie ich weiss ned klingt zwar super abba hat kein druck die box ?!?! Nunja mich würd mal intressieren was ihr empfehlen könnt. Greetz Sven.
Aus: Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Ich selber habe mir Quested zugelegt,aber das sprengt den durchschnitts-Geldbeutel etwas... F11, das Päärchen für 3.700.- dazu den VS1112 Subwoofer, alleine nochmal 4.200.-wenn du genug Kohle hast, dann ist das echt Hammergeil! Für den schlankeren Geldbeutel ist aber auch das Syrincs Aktivsystem sehr gut, warte, das heisst, äähm, *such* ah ja, M3-220, gibt´s komplett für 999.-
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
binOr
 217cup 2oo4
Usernummer # 3402
|
verfasst
hi, hab schon wo anders geschrieben, dass ich die tannoy reveal gutfinde. hab mir bei musik-schmidt in ffm mal ne ganze palette boxen angehört und war von den kleinen tannoys wirklich begeistert. die gehen wirklich ganz gut in die tiefe und trennen, so weit ich das dort beurteilen konnte, auch ganz gut. übrigens sind sie ja wirklich günstig.
Aus: liebe zur musik | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
SvenWittekind
  
Usernummer # 3120
|
verfasst
mhh..weiss nich mag eigentlich ned mehr als 1500 ausgeben.Aber mhh..ich werd mal durch die Key´s blättern, da sind ja tausende von angeboten, fragt sich dann halt nur welche auch gut sind :-/ Nunja wenn einer ne gute halbwegs günstige box weiss kann ers ja nochma hinschreiben. Greetz Sven.
Aus: Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SvenWittekind
  
Usernummer # 3120
|
verfasst
@Hyp norm: ey die boxen gefallen mir ich glaube du hast mir grad das gezeigt was ich will thx thx thx *obergeil* superoptik und superleistung in grossem und ganzen. Greetz Sven.
Aus: Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
MB Quart Referenz. Die sind zwar uralt, aber trotzdem gut.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
und was is mit yamaha ns-10 ??? das sind (oder waren) doch DIE studio-boxen oder irre ich mich...
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Segeln war heut nix, schlechtes Wetter und Terminverfehlungen der anderen... wir wollen aber morgen nochmal, und dann wirklich!Jo, die Syrincs hat ein Freund von mir seit dem Winter. Der fährt zwar nie große Lautstärke, weil die Wohnung so dünne Wände hat, aber er hat gesagt:"Erst jetzt, mit den neuen Boxen, höre ich auf einmal, was in meiner Musik alles sonst noch für Klangfärbungen und Artefakte enthalten sind, das ist mir früher nie aufgefallen, nichtmal mit nem Kopfhörer." (O-Ton Backbone) Aber er hatte immerhin nen AKG Kopfhörer, der ja soo schlecht nicht ist. Fazit: die Syrincs scheinen auch schon bei geringer Lautstärke eine ganz deutliche Konturierung der Klänge zu gewährleisten, was in der Preisklasse nun wirklich nicht selbstverständlich ist, vor allem, da es sich um ein aktives System handelt, man also keine extra Endstufe dazu braucht. Ausserdem muß ein aktives System nicht auf den Verstärker getrimmt zu werden, da ja die Amps vom ersten Augenblick an ausschließlich für die verbauten Systeme ausgelegt sind.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
2 Sycroz: die NS-10 hab ich mir auch angehört, aber ich fand den Klang arg hölzern, so als ob die Box zu dünnwandig wäre, da haben mir auch die Tannoy´s besser getaugt. Ist aber alles Pappendeckelsound, wenn man nur einmal die Quested´s angetestet hat!
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
cyres

Usernummer # 1482
|
verfasst
Aber es ist ja halt auch so, dass man seine Monitore erst einmal kennenlernen muß und irgendwann dann auch weiss, wie sie klingen/reagieren. Also, egal welche man sich zulegt, man muß erst mal damit arbeiten und zu geil bzw. hifi-mäßig sollten sie nicht klingen. Am besten finde ich eine Kombination aus neutralen Monitor-Boxen und Hifi-Boxen, bei denen man dann hin und her switchen kann (klar, nicht beide zusammenlaufen lassen)
Aus: Essen (Ruhr-Steeler) | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
cyres

Usernummer # 1482
|
verfasst
ach ja. Ich benutze die Tannoy-Reveal. Wollte sie am Anfang erst wieder verkaufen, aber wie gesagt, nach einiger Zeit...jetzt komme ich gut damit klar. Und es gibt auf jeden Fall kein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Die Teile kosten ca. 499.- Sind für den Preis auf aller jeden Fall zu empfehlen.
Aus: Essen (Ruhr-Steeler) | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Imre
   
Usernummer # 2160
|
verfasst
Mal nebenher, ein Vergleich der Lautsprecher im Laden ist eine sehr relative Sache, da ein Lautsprechenr eine Zeit lang braucht um "einzulaufen". D.h. ein Lautsprecher klingt erst nach einer gewissen Zeit wie er soll. Wichtig ist auch der Raum in dem sie stehen, ein Monitor, der im professionellen Studio steht, (mit entsprechenden Akustikbau Massnahmen), kann im Homestudio, mit Parkettboden ziemlich grausam klingen. Am besten ist es, wenn man die Möglichkeit hat, von bekannten einfach mal mehrere Monitore auszuleihen, und durchzutesten.Ein Freund von mir benutzt übrigens die Reveal, und ist recht zufrieden, ich benutze (u.a.) die NS10, und würde sie nie abgeben. Monitoring ist eine sehr persönliche Sache, bei der ich mich nicht beeiflussen lassen würde. [ 09-08-2001: Beitrag editiert von: Imre ]
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wheezer, der sven wittekind hatte doch gefragt nach den boxen.. und der macht schranz und steht dazu
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rockstar
  
Usernummer # 3201
|
verfasst
wow endlich mal technik die ich auch besitze, bin mit den syrincs teilen total zufrieden, nutze die hauptsächlich als computerboxen und die klingen sehr gut und können auch mal ganz ordentlich dampf machen, z.b. für ne garagenparty oder ähnliches. meine gitarre klingt daran zwar nicht so pralle (naja ist ja auch verständlich, dafür sind sie net gemacht), aber wenn ich mal nen z.b. meine qs300 workstation ranklemme war ich bis jetzt auch immer voll zufrieden, das soll heissen, für zu hause, im heimstudio super empfehlenswert, nur die kabel vom sub zu den satelliten sind ein wenig zu kurz geraten und das ist auch so ein konzept wo strom und sound über ein kabel laufen, dass so aussieht wie eine serielle schnittstelle am computer komisch
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
eben reingekommen:Sehr geehrter Herr xxx, sicherlich warten Sie schon sehnsüchtig auf Ihre Bestellung bei Thomann. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ihre Sendung heute unser Haus verlassen hat. Inhalt des kompletten Auftrags: 1 Stck Artikelnummer 140877: ------------------------------------------------------------ Syrincs M3-220 Farbe: schwarz, 5-Kanal Aktiv-Anlage mit 220 Watt RMS, incl. 2 Kabel für Sub-Satelliten Verbindung (Länge ca. 1m), ..... 1 meter nur?? also ist man auf nahefeldabhören festgelegt.. hilfe, wie heisst der kabeltyp von wegen verlängerung? [ 09-08-2001: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
tatsache, Syrincs M3-220 Verbindungskabel 5m, Verbindungskabel für M3-220 Satelitensystem, Sub D Stecker/Buchse, 24,90 DM. hätt's den thread 3 tage früher gegeben, hätt ich 10 mack versandkosten gespart
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Le Nain
noch nicht registriert
|
verfasst
Hi,ich selbst benutze die Tannoy AMT8. Kosteten allerdings knappt 5k. Soundmäßig sind sie sehr neutal und kritisch. Es dauert ziemlich lange bis man mit dem sound zufrieden ist. Dann klingt es aber auch fett. Mackie oder Genelec klingen im Vergleich wie HiFI Lautsprecher uns ziemlich plastik mäßig. Im unteren Preisbereif finde ich die Monitor One ganz ok, die benutzen auch viele. Die Reveal habe ich noch nicht gehört und NS10 habe ich zwar auch aber kann man eigentlich nicht empfehlen. Habe damit angefangen abmischen zu lernen. Le Nain
|
|
|