technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » MonitorBoxen aber Welche ???

   
Autor Thema: MonitorBoxen aber Welche ???
SvenWittekind

Usernummer # 3120

 - verfasst      Profil von SvenWittekind   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... so ich bin grade dabei mir ein kleines bescheidens Studio zusammenzustellen.
Mein nächster kauf sollten Monitore werden.
allerdings hab ich keine ahnung welche da jetz echt am besten sind in der preis leistung etc.
En Kumpel von mir hat eine Alesis model,aber irgendwie ich weiss ned klingt zwar super abba hat kein druck die box ?!?!
Nunja mich würd mal intressieren was ihr empfehlen könnt. Greetz Sven.

Aus: Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich selber habe mir Quested zugelegt,aber das sprengt den durchschnitts-Geldbeutel etwas... F11, das Päärchen für 3.700.-
dazu den VS1112 Subwoofer, alleine nochmal 4.200.-

wenn du genug Kohle hast, dann ist das echt Hammergeil!

Für den schlankeren Geldbeutel ist aber auch das Syrincs Aktivsystem sehr gut, warte, das heisst, äähm, *such*
ah ja, M3-220, gibt´s komplett für 999.-


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
binOr

217cup 2oo4
Usernummer # 3402

 - verfasst      Profil von binOr     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi,
hab schon wo anders geschrieben, dass ich die tannoy reveal gutfinde. hab mir bei musik-schmidt in ffm mal ne ganze palette boxen angehört und war von den kleinen tannoys wirklich begeistert. die gehen wirklich ganz gut in die tiefe und trennen, so weit ich das dort beurteilen konnte, auch ganz gut. übrigens sind sie ja wirklich günstig.

Aus: liebe zur musik | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab die Tannoy System 600 bin zufrieden
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-106920.html

Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dazu gab's natürlich schon einen thread, und zwar hier http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=6&t=000547

im audiomarkt-forum findet man auch viele meinungen und erfahrungen www.audio-markt2.de/forum.php3

hab mir gerade die Syrincs M3-220 bestellt www.syrincs.de/new/m3bl.htm
hat sehr gute kritiken bekommen und ist unschlagbar in seiner preisklasse.
audiomarkt: "IMHO gibt es im Bereich bis 1000 DM nichts, was da auch nur annähernd drankommt, im Hifi-Bereich spielt es 5-mal so teure Boxen locker in Grund und Boden."


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
SvenWittekind

Usernummer # 3120

 - verfasst      Profil von SvenWittekind   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mhh..weiss nich mag eigentlich ned mehr als 1500 ausgeben.Aber mhh..ich werd mal durch die Key´s blättern, da sind ja tausende von angeboten, fragt sich dann halt nur welche auch gut sind :-/
Nunja wenn einer ne gute halbwegs günstige box weiss kann ers ja nochma hinschreiben.
Greetz Sven.

Aus: Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
SvenWittekind

Usernummer # 3120

 - verfasst      Profil von SvenWittekind   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Hyp norm: ey die boxen gefallen mir ich glaube du hast mir grad das gezeigt was ich will thx thx thx *obergeil* superoptik und superleistung in grossem und ganzen.
Greetz Sven.

Aus: Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
MB Quart Referenz. Die sind zwar uralt, aber trotzdem gut.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und was is mit yamaha ns-10 ??? das sind (oder waren) doch DIE studio-boxen oder irre ich mich...
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
NS10 sind halt eine zusätzliche Referenz, die unabhängig in jedem Studio gleich klingt (durch die Nahfeld-Charakteristik). Wurde und wird deswegen in annähernd jedem Studio eingebaut, einfach weil sich jeder Tontechniker darauf eingehört hat, und die relativ "unabhängig" von der Raumcharakeristik sind.

Und es gibt die alte Faustregel : Klingt´s auf NS10, klingt´s überall ...


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp&sven

mich würde mal eine bewertung der syrincs interessieren, die habich auch in betracht gezogen!

thnx,
wheezer


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
der JoeKa kennt jemanden, der die hat.. wird schon hier posten, wenn er vom segeln zurück ist
ein test ist in der tastenwelt ausgabe 3/00 (hab ich aber auch nicht).. dieses heimorglermagazin wird die allerdings wohl nicht unter schranzbedingungen getestet haben..

[ 09-08-2001: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Segeln war heut nix, schlechtes Wetter und Terminverfehlungen der anderen... wir wollen aber morgen nochmal, und dann wirklich!

Jo, die Syrincs hat ein Freund von mir seit dem Winter. Der fährt zwar nie große Lautstärke, weil die Wohnung so dünne Wände hat, aber er hat gesagt:"Erst jetzt, mit den neuen Boxen, höre ich auf einmal, was in meiner Musik alles sonst noch für Klangfärbungen und Artefakte enthalten sind, das ist mir früher nie aufgefallen, nichtmal mit nem Kopfhörer."
(O-Ton Backbone)

Aber er hatte immerhin nen AKG Kopfhörer, der ja soo schlecht nicht ist.

Fazit: die Syrincs scheinen auch schon bei geringer Lautstärke eine ganz deutliche Konturierung der Klänge zu gewährleisten, was in der Preisklasse nun wirklich nicht selbstverständlich ist, vor allem, da es sich um ein aktives System handelt, man also keine extra Endstufe dazu braucht. Ausserdem muß ein aktives System nicht auf den Verstärker getrimmt zu werden, da ja die Amps vom ersten Augenblick an ausschließlich für die verbauten Systeme ausgelegt sind.


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2 Sycroz: die NS-10 hab ich mir auch angehört, aber ich fand den Klang arg hölzern, so als ob die Box zu dünnwandig wäre, da haben mir auch die Tannoy´s besser getaugt. Ist aber alles Pappendeckelsound, wenn man nur einmal die Quested´s angetestet hat!
Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cyres

Usernummer # 1482

 - verfasst      Profil von cyres     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Aber es ist ja halt auch so, dass man seine Monitore erst einmal kennenlernen muß und irgendwann dann auch weiss, wie sie klingen/reagieren.
Also, egal welche man sich zulegt, man muß erst mal damit arbeiten und zu geil bzw. hifi-mäßig sollten sie nicht klingen.
Am besten finde ich eine Kombination aus neutralen Monitor-Boxen und Hifi-Boxen, bei denen man dann hin und her switchen kann (klar, nicht beide zusammenlaufen lassen)

Aus: Essen (Ruhr-Steeler) | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
cyres

Usernummer # 1482

 - verfasst      Profil von cyres     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach ja. Ich benutze die Tannoy-Reveal. Wollte sie am Anfang erst wieder verkaufen, aber wie gesagt, nach einiger Zeit...jetzt komme ich gut damit klar. Und es gibt auf jeden Fall kein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Die Teile kosten ca. 499.-
Sind für den Preis auf aller jeden Fall zu empfehlen.

Aus: Essen (Ruhr-Steeler) | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mal nebenher, ein Vergleich der Lautsprecher im Laden ist eine sehr relative Sache, da ein Lautsprechenr eine Zeit lang braucht um "einzulaufen". D.h. ein Lautsprecher klingt erst nach einer gewissen Zeit wie er soll.
Wichtig ist auch der Raum in dem sie stehen, ein Monitor, der im professionellen Studio steht, (mit entsprechenden Akustikbau Massnahmen), kann im Homestudio, mit Parkettboden ziemlich grausam klingen.
Am besten ist es, wenn man die Möglichkeit hat, von bekannten einfach mal mehrere Monitore auszuleihen, und durchzutesten.

Ein Freund von mir benutzt übrigens die Reveal, und ist recht zufrieden, ich benutze (u.a.) die NS10, und würde sie nie abgeben.
Monitoring ist eine sehr persönliche Sache, bei der ich mich nicht beeiflussen lassen würde.

[ 09-08-2001: Beitrag editiert von: Imre ]


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Surrounder

Usernummer # 3437

 - verfasst      Profil von Surrounder   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo zusammen!

Hmmm....Ich spiel auch mit dem Gedanken mir ein paar Monitor Boxen zuzulegen, dazu sollte ich noch sagen, das mein Raum miserabel und winzig ist, die Boxen keine Opimale Position haben und ich bisher mit JBL Control 1G abgemischt habe
Jetzt hab ich mir so Ns10m oder ALesis Monitor 1 oder 2 eingebildet, was haltet Ihr von den Alesis?

Gruß
Michael


Aus: München | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp
die schranzer beschuldigung ignorier ich mal *gggggg*

@joeka
cool, das klingt sehr vielversprechend, da ich in nicht allzuferner zukunft unter genau solchen bedingungen wohl wohnen werde...

im übrigen sollte es doch wohl möglich sein, vom laden die monitor boxen für ein wochenende ausleiht? hier ist das jedenfalls bei den hifiläden gang & gebe, dass man gegen eine entsprechende pfandgebühr sich boxen ausleihen kann, gerade weil lautsprecher in verschiedenen räumlichkeiten ganz anders wirken können...


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wheezer, der sven wittekind hatte doch gefragt nach den boxen.. und der macht schranz und steht dazu
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wow endlich mal technik die ich auch besitze, bin mit den syrincs teilen total zufrieden, nutze die hauptsächlich als computerboxen und die klingen sehr gut und können auch mal ganz ordentlich dampf machen, z.b. für ne garagenparty oder ähnliches. meine gitarre klingt daran zwar nicht so pralle (naja ist ja auch verständlich, dafür sind sie net gemacht), aber wenn ich mal nen z.b. meine qs300 workstation ranklemme war ich bis jetzt auch immer voll zufrieden, das soll heissen, für zu hause, im heimstudio super empfehlenswert, nur die kabel vom sub zu den satelliten sind ein wenig zu kurz geraten und das ist auch so ein konzept wo strom und sound über ein kabel laufen, dass so aussieht wie eine serielle schnittstelle am computer komisch
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
eben reingekommen:

Sehr geehrter Herr xxx,
sicherlich warten Sie schon sehnsüchtig auf Ihre Bestellung
bei Thomann. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass
Ihre Sendung heute unser Haus verlassen hat.

Inhalt des kompletten Auftrags:

1 Stck Artikelnummer 140877:
------------------------------------------------------------
Syrincs M3-220 Farbe: schwarz, 5-Kanal Aktiv-Anlage mit
220 Watt RMS, incl. 2 Kabel für Sub-Satelliten Verbindung
(Länge ca. 1m), .....

1 meter nur?? also ist man auf nahefeldabhören festgelegt.. hilfe, wie heisst der kabeltyp von wegen verlängerung?

[ 09-08-2001: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja das kabel ist schon mächtig kurz, aber ich denke da gibt es spezielle verlängerungen von syrincs.

[ 09-08-2001: Beitrag editiert von: rockstar ]


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
hannesXCD

Usernummer # 263

 - verfasst      Profil von hannesXCD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe die alesis monitor two und muss sagen, dass die nicht so schnell aufgeben. will heissen, fuer elektronische musik sehr geeignet. wirste neu aber nicht mehr kriegen. monitor one gibts noch als mk2-version.

gruesse, hannes


Aus: . | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tatsache, Syrincs M3-220 Verbindungskabel 5m, Verbindungskabel für M3-220 Satelitensystem, Sub D Stecker/Buchse, 24,90 DM.
hätt's den thread 3 tage früher gegeben, hätt ich 10 mack versandkosten gespart

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Le Nain
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi,

ich selbst benutze die Tannoy AMT8. Kosteten allerdings knappt 5k. Soundmäßig sind sie sehr neutal und kritisch. Es dauert ziemlich lange bis man mit dem sound zufrieden ist. Dann klingt es aber auch fett.
Mackie oder Genelec klingen im Vergleich wie
HiFI Lautsprecher uns ziemlich plastik mäßig.
Im unteren Preisbereif finde ich die Monitor One ganz ok, die benutzen auch viele.
Die Reveal habe ich noch nicht gehört und NS10 habe ich zwar auch aber kann man eigentlich nicht empfehlen. Habe damit angefangen abmischen zu lernen.

Le Nain


IP: [logged]
SvenWittekind

Usernummer # 3120

 - verfasst      Profil von SvenWittekind   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
sven wittekind hatte doch gefragt nach den boxen.. und der macht schranz und steht dazu


Joar wie hab ich das schonmal so schön gesacht ? Ich glaub:
Ich mach schranz und das ist gut so


Aus: Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0