Autor
|
Thema: LINE-IN als mp3 aufnehmen
|
|
Neuro
   
Usernummer # 883
|
verfasst
Ich glaube dat gibbet noch nicht. Gleichzeitig auf Platte samplen und codieren ist wohl noch ein bissl zuviel für die heutige Rechnergeneration.
Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Line-in Plugin für Winamp besorgen, Mp3 output plugin für WInamp besorgen. Winamp starten, Input und Output Plugins wählen, auf PLAY drücken, fertig.
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Klar geht das. Und "Die heutige Rechnergeneration" (ich erinnere nur daran, daß wir bei 1,5-2 Ghz angekommen sind) ist dazu zehn mal in der Lage, aber auch auf älteren Rechnern geht daß, wenn der Rechner nichts anderes zu tun hat. Der äääähhh, keine Ahnung wie das Prog heisst, damit kann man auch CD's rippen und MP3's codieren, ich schau zuhause mal nach und sag dir dann den Namen, hat eine "LineIn-Aufnahme"-Funktion, die auch per Codec direkt MP3's abspeichern kann.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
@C: Oder so, wusste ich auch nich', daß das geht. Wieder was gelernt.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Natürlich muss auch der entsprechende Codec installiert sein, bis 56kbit geht noch der von Netshow Tools von Microsoft, ist auch kostenlos, aber wenn Du qualitativ bessere mp3s abspeichern willst, brauchst du einen richtigen Codec und er kostet Geld. Aber im Netz kriegt man ja alles *gg*
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
seniortec
Usernummer # 1750
|
verfasst
Mit "Messer" klappt die Aufnahme. Jetzt kann ich endlich einen 13 Stunden-Mix mitschneiden.
Aus: Siegen NRW | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Surveillant
   
Usernummer # 1494
|
verfasst
Hey danke wollt ich auch mal wissen.!!!
Aus: Osnabrück/Venne | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Evosonic Archiv
  
Usernummer # 307
|
verfasst
Find ich prima, daß es hier im Forum Leute gibt, die sich mit solchen nützlichen Themen beschäftigen. Danke! Ich konnte den Tip gut gebrauchen. (schleim schleim)
Aus: Ruhrgebiet | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
mit www.audiograbber.de geht das meines Erachtens auch, falls noch wer Bedarf hat!
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
magix music studio. Emagic Samplitude.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Bei genug Festplatttenplatz sind auch 13-Stunden-Recordings-Sessions mit Messer kein Problem. Mit etabliert MP3-Cutting-Programm lässt sich das dann bequem splitten, auch wenn der Zeit-Aufwand extrem(!!!) hoch ist und die Festplatte heftigst rotiert.
|
|
Commander1024
  
Usernummer # 2450
|
verfasst
@ Dr. Pillepalle: Die 2GB Grenz wird vermutlich nur bei WAVE Aufzeichnung tangiert werden. Hier empfehle ich Win2k/XP, denn beim NTFS Dateisystem existiert die 2GB Begrenzung nicht mehr.
Aus: Münster (NRW) | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
line in deaktiviert in der lautstärkeregelung??
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
ha, apropos deaktivierte lines...ich kann mir in meiner lautstärkeregelung gerade aussuchen, ob ich line in oder wave deaktivieren möchte. das häckchen springt bei entsprechendem anklicken auf jeweils den anderen kasten. weiss jemand abhilfe?
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
black_cocoon
500
Usernummer # 1627
|
verfasst
*bump*
Aus: Austria | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
piet

Usernummer # 5732
|
verfasst
...soooo viele gute tips, aber einer geht noch: mit dem proggi mp3-recorder funzt es auch das mitschneiden und die samplingrate kann auch vorher bestimmt werden. das ding heisst genau: LAPSAudio Direct MP3 Recorder v1.3 gruss, piet
Aus: Essen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|