Autor
|
Thema: Komunikationslösung/Router/ISDN usw.
|
mangotosh
Usernummer # 1276
|
verfasst
hi leute,ich brauche eine möglichst günstige und efektive Hardware-Lösung für folgenden Komponenten: 2 x Telefon analog 1 x Fax analog 3 x PC mit Fritzkarte T-DSL funktioniert an unserem Standort leider noch nicht, deshalb muss irgendwie ein ISDN-Router oder so her. Hab gehört das es sowas gleich als Telefonanlage gibt. Sind über einen ISDN-Router 3 PC´s im Netz wird ja die Leistung durch 3 geteilt, oder? Vielleicht weis ja jemand von euch ne vernünftige lösung. Besten Dank schonmal gruss, mangotosh
Aus: D/79350 Sexau | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Wenn die drei PCs alle Windows Systeme sind, und zeitgleich fürs arbeiten benötigt werden, ist es wohl das sinnvollste, SyGate auf der Maschine zu installieren, die die ISDN Karte hat, und alle 3 PCs zu vernetzen.Der PC muss dann logischerweise immer an sein, dass die anderen auch ins Netz kommen. Ach ja; deine ISDN Bandbreite verteilt sich dann auf die PCs je nach Bedarf. Wenn nur PC1 aktiv surft, kriegt er die ganze Bandbreite, wenn PC1 u. PC2 surfen, teilen sie sich selbige, etc. Falls dann irgendwann DSL doch eine Möglichkeit sein sollte, ist der Umstieg auch net so arg. Hmmm, und KeyGenerators sollen für SyGate im Netz auch herumschwirren, hat man mir geflüstert... sygate
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
@mangodeinem ersten post habe ich entnommen, das die drei PCs noch nicht in einem Netzwerk sind. Daher muss das noch geschehen. Es gibt natürlich x Möglichkeiten, das zu bewerkstelligen, und ich nannte eine. Da du anscheinend aber noch keine Erfahrungen mit Netzwerk usw. gemacht hast, würde ich dir raten, dir so ein "Homenetworking Kit" anzuschaffen. Sygate kann man sich direkt von SyGate.Com kaufen, weiss net, ob die in D Vertriebspartner haben. Glaube für 5 User kostete der Spass an die $60. SyGate ist in diesem Segment lange nicht der einzige Anbieter, ich denke aber, dass du besonders als Newbie die Unkompliziertheit des Progs zu schätzen weisst. Hmm, und der Terminator: Wenn du PCs vernetzen willst, gibt es wie bereits erwähnt verschiedene Möglichkeiten. Die wohl kostengünstigste ist, für jeden PC ne Netzkarte mit sog. BNC Stecker zu besorgen. In jeden PC eine, an jeden BNC Stecker ein T-Stück. So, dann wird PC1 durch Kabel1 mit PC2 verbunden. PC2 wiederum durch Kabel2 mit PC3. Tja, deine T-Stücke an PC1 u. PC3 haben dann aber jeweils noch ein unbesetztes Ende, und an diese müssen elektrische Wiederstände, damit das Signal zwischen den PCs gescheit hin u. her "wandern" kann (sonst weiss es net, wo das Kabel aufhört). Diese Wiederstände nennt man Terminatoren. Gibt es in jedem guten PC Fachgeschäft, nur wie gesagt, würde ich wohl eher zu so einem "Home-Network" Kit raten, da dann wohl auch ne Anleitung usw. mit dabei ist. [Edited by wheezer (am 14-12-2000).]
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
mangotosh
Usernummer # 1276
|
verfasst
isdn-karte haben wir schon, wird ja richtig günstig!!  thx @wheezer so einen komplett-kit konnte ich noch nicht finden, aber wenn das einzeln auch so billig ist....
[Edited by mangotosh (am 14-12-2000).]
Aus: D/79350 Sexau | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|