technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Komunikationslösung/Router/ISDN usw.

   
Autor Thema: Komunikationslösung/Router/ISDN usw.
mangotosh

Usernummer # 1276

 - verfasst      Profil von mangotosh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi leute,

ich brauche eine möglichst günstige und efektive Hardware-Lösung für folgenden Komponenten:
2 x Telefon analog
1 x Fax analog
3 x PC mit Fritzkarte
T-DSL funktioniert an unserem Standort leider noch nicht, deshalb muss irgendwie ein ISDN-Router oder so her. Hab gehört das es sowas gleich als Telefonanlage gibt.

Sind über einen ISDN-Router 3 PC´s im Netz
wird ja die Leistung durch 3 geteilt, oder?

Vielleicht weis ja jemand von euch ne vernünftige lösung.

Besten Dank schonmal

gruss, mangotosh


Aus: D/79350 Sexau | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn die drei PCs alle Windows Systeme sind, und zeitgleich fürs arbeiten benötigt werden, ist es wohl das sinnvollste, SyGate auf der Maschine zu installieren, die die ISDN Karte hat, und alle 3 PCs zu vernetzen.

Der PC muss dann logischerweise immer an sein, dass die anderen auch ins Netz kommen. Ach ja; deine ISDN Bandbreite verteilt sich dann auf die PCs je nach Bedarf. Wenn nur PC1 aktiv surft, kriegt er die ganze Bandbreite, wenn PC1 u. PC2 surfen, teilen sie sich selbige, etc.

Falls dann irgendwann DSL doch eine Möglichkeit sein sollte, ist der Umstieg auch net so arg.

Hmmm, und KeyGenerators sollen für SyGate im Netz auch herumschwirren, hat man mir geflüstert...

sygate


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es gibt da von der Te**k** eine Anlage die mehreren PC´s die ISDN-Bandbreite über USB zu Verfügung stellt, ausserdem sind die Rechner auch gleichzeitig vernetzt.

Sozusagen all-in-one, aber nicht ganz billig


Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jo, meine Lösung ist halt bei den gegebenen Vorraussetzungen recht preiswert:

3 Netzwerkkarten
3 Kabel
2 Terminatoren
3 T-Stücke

Das wars. Und das einrichten leuft mit SyGate eigentlich wie am Schnürchen...


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
mangotosh

Usernummer # 1276

 - verfasst      Profil von mangotosh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vielen Dank schonmal.
Das mit der Anlage von Telekom hab ich auch schon gehört. Man hat mir im T-Punkt jedoch erklärt, das die Leistung dann kostant durch 3 geteilt wird?! Eumex 604 oder so!!

@wheezer
Was ist bitte ein Terminator??
Weist du was die sygate-software hier in deutschland kostet?


Aus: D/79350 Sexau | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@mango

deinem ersten post habe ich entnommen, das die drei PCs noch nicht in einem Netzwerk sind. Daher muss das noch geschehen. Es gibt natürlich x Möglichkeiten, das zu bewerkstelligen, und ich nannte eine. Da du anscheinend aber noch keine Erfahrungen mit Netzwerk usw. gemacht hast, würde ich dir raten, dir so ein "Homenetworking Kit" anzuschaffen.

Sygate kann man sich direkt von SyGate.Com kaufen, weiss net, ob die in D Vertriebspartner haben. Glaube für 5 User kostete der Spass an die $60.

SyGate ist in diesem Segment lange nicht der einzige Anbieter, ich denke aber, dass du besonders als Newbie die Unkompliziertheit des Progs zu schätzen weisst.

Hmm, und der Terminator:

Wenn du PCs vernetzen willst, gibt es wie bereits erwähnt verschiedene Möglichkeiten. Die wohl kostengünstigste ist, für jeden PC ne Netzkarte mit sog. BNC Stecker zu besorgen. In jeden PC eine, an jeden BNC Stecker ein T-Stück. So, dann wird PC1 durch Kabel1 mit PC2 verbunden. PC2 wiederum durch Kabel2 mit PC3. Tja, deine T-Stücke an PC1 u. PC3 haben dann aber jeweils noch ein unbesetztes Ende, und an diese müssen elektrische Wiederstände, damit das Signal zwischen den PCs gescheit hin u. her "wandern" kann (sonst weiss es net, wo das Kabel aufhört).

Diese Wiederstände nennt man Terminatoren. Gibt es in jedem guten PC Fachgeschäft, nur wie gesagt, würde ich wohl eher zu so einem "Home-Network" Kit raten, da dann wohl auch ne Anleitung usw. mit dabei ist.

[Edited by wheezer (am 14-12-2000).]


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
mangotosh

Usernummer # 1276

 - verfasst      Profil von mangotosh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@wheezer

tausend dank erstmal für den "netzwerkeinsteigerkurs":grins:. Waren wirklich nützliche Tips. Wir werden es auch so machen. Muss mir das sygate-programm aber schon kaufen, key suchen dauert zu lange. Die sache sollte in den nächsten 2-3Tage erledigt sein.


... so, geh jetzt in einen Computerladen.

gruss, mangotosh


Aus: D/79350 Sexau | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
PsYLo
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann sygate auch nur empfehlen, läuft seit monaten perfekt!

@mangotosh
nen key kann ich dir mailen :)


IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aber bitte wheezer...doch nicht mit einem 10er Netzwerk anfangen (gibts son´ne Karten überhaupt noch?

Also:

3x Netzwerkkarte 100TP je 20 DM
1x Hub 100TP circa ab 50 DM
1x ISDN-Karte circa 100 DM
1x Software (als Freeware z.b. WinGate aber nicht ganz unkompliziert)


Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
mangotosh

Usernummer # 1276

 - verfasst      Profil von mangotosh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
isdn-karte haben wir schon, wird ja richtig günstig!!

thx

@wheezer

so einen komplett-kit konnte ich noch nicht finden, aber wenn das einzeln auch so billig ist....


[Edited by mangotosh (am 14-12-2000).]


Aus: D/79350 Sexau | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
the burner

Usernummer # 1591

 - verfasst      Profil von the burner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn du genug Kohle hast nimm folgende Komponenten:

1. ELSA Lancom 2000 router (mit integrierter TK-Anlage
2. 'nen vernünftigen Hub/Switch (wenn schon teuer, dann richtig ;) )
3. 100mbit Netzwerkkarten
4. ausreichend Kabel entweder fertig oder zum selber Krimpen (stecker dranquetschen. Dann das Kabel von der Trommel kaufen, selbst aus Länge schneiden, Stecker draufen, mit einer Krimpzange (kostet mal wieder extra) festmachen, beten und es läuft.)

Wenn dann T-DSL endlich mal kommt, bräuchtest du nen neuen Router, deshalb würde ich eher einen ELSA Lancom 800 office nehmen und parallel zu einer TK-Anlage an den NTBA klemmen. (NTBA= Das Teil das die Telekom bei der ISDN-Installation irgendwo hingepackt hat.)
Ich benutze auch einen Lancom 800 office und bin absolut zufrieden mit dem Teil.

cu the burner


Aus: d, ,münster | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Neuro:

Und wofür, wenn Mango nur ISDN an all seinen PCs haben will? Das scheint mir ne fehlinvestition zu sein.

Weiterhin glaube ich kaum, das Mango Bock hat beim ersten Male gleich noch CAT5 Kabel selber zu krimpen, @burner, und sehe bei genau 3 PCs auch keinen Sinn.

@Mango:

Wenn du alles selber machst nehm dir am besten ne kleine 10mbit HUB mit uplink möglichkeit, 3 Netzwerkkarten mit RJ45 Buchse u. 3 CAT5 aka RJ45 Kabel - das is
doch sehr einfach aufzubauen, und man kann dann auch später noch irgendwelche wilde Neuro/Burner stylez abziehen


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0