technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » yamaha dsp factory

   
Autor Thema: yamaha dsp factory
kalko

Usernummer # 1337

 - verfasst      Profil von kalko     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi,

was haltet ihr von der yamaha dsp factory
als kompakt loesung (sampler,synthesizer,sequenzer) ?
danke fuer jeden tip, ich ueberlege sie mir zu kaufen

kalko


Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab se noch nicht gehört, aber ich würde auch mal ne gebrauchte pulsar in betracht ziehen.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Siddartha

Usernummer # 1144

 - verfasst      Profil von Siddartha     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die DSP-Factory ist weder Syntheziser noch
Sequenzer, einzig und allein eine
Soundkarte zum managen Deiner Audioströme.
Zwar bietet sie einen hohen Standard - die
Effekte, EQ´s und Dynamic´s stammen im
wesentlichen aus dem REV500, Pro7, 01V und
dem fetten 02R-Digitalmischpult (und sind
neuer), aber Du bräuchtest für flüssiges
Arbeiten noch die C-Mexx Controller-Soft-
ware, den Einschub mit weiteren Ein-
und Ausgängen und nen fetten Monitor...
Hab´ mal mit ihr gearbeitet, bis ich das
Mischen am Bildschirm nicht mehr ertragen konnte...
Desweiterten ist sie inzwischen im Vergleich
zu neueren Systemen doch verhältnismäßig
teuer.
Aber: hängt ja auch davon ab, was Du
machen willst.
Kann Dir eine kleine Alternative empfehlen,
mit der Du auf jeden Fall Midi-Arrangements und sogar kleine Vorproduktionen erstellen kannst: die APS von Emu-Systems. Hat neben
einem eigenem Mischer den Sample-Chip des
Esi 4000 bzw. 2000 auf der Karte sitzen und
zwackt sich für SF2-Bänke bis zu 32MB des
Ram-speichers ab. (soll mit neuen Treibern
unbegrenzt werden). Es gibt die kompletten
Emu-Sounds (Proteus, World, usw...) als
Library, mit CD-Extract kannst Du Akai-
Sounds in SF2-Bänke umwandeln, also Sounds
ohne Ende - oder sogar eigene SF2-Bänke
erstellen. Einziger Nachteil: die Karte
arbeitet intern mit 48khz, dafür gibts aber
ein sehr gutes Konvertierungstool. Sie kostet
in der Grundausführung so um die 800,-DM, es
gibt noch diverse Ein-/Ausgangserweiterungen.

So, hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Gruß,
Sid


Aus: Der Pott kocht... | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
kalko

Usernummer # 1337

 - verfasst      Profil von kalko     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi

die APS ist ja fast wie creamwares powersampler oder nicht? benutzt den einer oder creamware pulsar? irgendwelche tips?

danke


Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich muss sagen, dass mich die pulsar I nicht überzeugt hat. die qualität der sftwaresynthesizer ist meiner meinung nach schlechter als die der vst-instrumente oder bspweise reaktor. weiterhin kommt zum preis einer pulsar noch ein anständiges 16 adat-teil dazu, das auch nochmal mit 1500,- zu buche schlägt.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0