technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Sch*** Kopfhoerer...

   
Autor Thema: Sch*** Kopfhoerer...
Regy

Usernummer # 983

 - verfasst      Profil von Regy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, hatte bisher immer nur billigere Kopfhoerer und jetzt ist schluss !
Die Dinger sind dauernd defekt, und jetzt will ich mir einen guten Hoerer kaufen, der aber nicht mehr als 200,-DM Kosten sollte !
Tja, da wird wohl nur der Technics RP-DJ1200 in Frage kommen :-) !?!?
Moechte einfach nicht mehr investieren, da ich noch andere wichtige Ausgaben habe, wie z.B. ein Platten Case, denn das Vinyl ist ja super wichtig !
Und ausserdemist der Technics doch bestimmt gut, also sein Geld Wert oder !?!?
Der Sennheiser HD-25 ist mir einfach zu teuer !
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Technics und kann mir ein wenig ueber sie Qualitaet berichten, denn die DJ-Stores schreiben ja ueber jedes Produkt gut, wenn es einen Namen wie Technics hat !!!

VIELEN DANK fuer eure Aufmerksamkeit !
mfg
Regy E.


Aus: Deutschland, Kempten | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
KryStuff

Usernummer # 230

 - verfasst      Profil von KryStuff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo kenne das bin auch so ein kopfhörer killer *gg* ....

naja also vom Technics RP-DJ1200 würde ich abraten denn der geht auch ganz schnell kaputt ... hauptproblem ist eigentlich das die ohrmuscheln immer irgendwie abfallen , das ist nervig und irgendwann gehts mit dem reparieren nicht mehr. also ich hab jetz seit längerer zeit den SONY MDR v700 der hällt und klingt wie er klingen muss is meiner meinung nach mit dem senheisser zusammen das beste was es an dj kopfhörern gibt. hat mich aber auch stolze 350 DM gekostet, aber fakt ist das mann bei solchen dingen nicht sparen sollte ! hatte ne menge kopfhörer manche sind vom sound dann auch akzeptabel aber wenn die zuleise sind bzw. verzerren dann hat mann im club echt ein problem.

also ich würde da lieber noch sparen und gleich den SOny oder sennheiser kaufen.


Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
McFair
Sickboy
Usernummer # 862

 - verfasst      Profil von McFair   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Moin!!
Hatte vorher das sondermodell von Sennheiser,SP version Denn KAUF Bloss NICHT....
Jetzt habe ich den Technics RP-DJ1210, das ist der "neuere" in Silber gehalten passend zu meinen1200..*grins* und ich komme eigentlich gut zurecht,soll mehr druck untere frequence haben einzige was manchmal ziemlich nervt ist das F#'' Spiralkabel ansonten find ich top??!!!!..Aber jeder hat da wohl eigene Vorstellungen&Ansichten...Am besten gehste mal in nen Store und Probe "anziehen.......

Aus: H-Town | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
F!lo

Usernummer # 797

 - verfasst      Profil von F!lo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
..ich habe vor kurzem auch die entscheidung
treffen müssen, welcher kopfhörer in frage kommt..
der MDR 700 war mein favorit, doch der preis war mir ein bißchen zu hoch (
so bestellte ich den technics und bin sehr zufrieden; ausser das das kabel vielleicht
etwas kurz ist..
anyway, für die 222,- die ich bezahlt habe,
würd' ich es immer wieder tun *g*


Aus: bei Koblenz | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Sony hat sicherlich ein kleines bißchen die Nase vorn, aber ein Fehlkauf ist der Technics sicherlich nicht. Ich hab´ selber den Technics und bin sehr zufrieden. Wenn Du den preislichen Aspekt erwähnst, würde ich den Technics nehmen. Wenn Geld keine Rolle spielt, hol´ Dir den Sony.
Die schlechte Haltbarkeit des Technics kann ich nicht bestätigen und ist mir aus dem Bekanntenkreis auch nicht bekannt.

[Edited by Freundelektronischermusik (am 14-10-2000).]


Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Regy

Usernummer # 983

 - verfasst      Profil von Regy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Yo, danke fuer euer feedback !
Dachte das der RPDJ-1210er vom RPDJ-1200er -sich nur von der Farbe unterscheiden laesst !

Anyway, der Sennheiser ist mir echt ein wenig zu teuer! Habe mich fuer den Technics RPDJ-1200er entschieden, werd ja mal sehn wie schnell ich den kaputt bekomme ;-)

@F!lo der Technics hat doch `nen 2m Kabel, und der HD-25 1,4m. Oder liege ich da falsch


Aus: Deutschland, Kempten | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Stimmt, 2 Meter werden´s wohl sein beim Technics, aber ist trotzdem manchmal´n bisserl kurz.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
F!lo

Usernummer # 797

 - verfasst      Profil von F!lo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
..kommt drauf an wieviele cases man im einsatz hat, und wo sie stehn' *GGG*
Aus: bei Koblenz | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Seid ihr zu faul, den Hörer kurz abzusetzen ?
Wow, das ist ja fast so wie Homer, als er seinen Schreibtisch-Wipp-Vogel dazu einsetzt, um immer die selbe Taste auf seiner Tastatur drücken zu lassen, nur weil er zu faul ist ;-)

Zurück zum Thema: Ich hab den HD-25 und bin mehr als zufrieden damit (übrigends 1,5 m Stahladerkabel ;-))). Rechne einfach mal in die Zukunft. Genauso wie bei allen anderen Equipment-Bestandteilen. Wenn du sagst, du hast jetzt kein Geld für nen Sennheiser, dann hast du es vielleicht in einem Monat oder so ...!
Wenns dumm kommt, dann hast du nen Sennheiser 10 Jahre lang in Betrieb. Dadurch, dass du Ersatzteile sofort lieferbar nachbestellen kannst (alle), hast du eine durch nichts ersetzbare Zukunftssicherheit.
Halt dir auch vor Augen, dass du deinen Technics-Hörer oder welcher auch immer, nicht für 100 DM zum Sennheiser "upgraden" kannst.
Dass der HD-25 am sattesten von allen erhältlichen DJ-fähigen Hörern klingt, ist klar subjektiv. Ich finde aber auch.

Ich erinner mich noch an den Boom mit "Kill"-Mixern vor ca. 2 Jahren. Da gabs auch ne zeitlang DIE Topmodelle mit Ultrasuperklang und Megadesign (Intimidation Blue bzw. Apex). Kräht nach denen heut noch ein Hahn ?...


Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
discoking

Usernummer # 1142

 - verfasst      Profil von discoking     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich hab auch den sony mdr v700 der is top meiner meinung nach aber auch nicht besser als der sennheiser ich würde beide auf ein stufe stellen hab da bis jetz keine unterschiede festgestellt ausser das der sennheiser ne extrem kurzes kabel hat.

vom technics kann ebenso nur abraten, ausser wenn du mit einerseite klarkommst ;)


Aus: Deutschland | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
hannesXCD

Usernummer # 263

 - verfasst      Profil von hannesXCD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
moin freekz,

was ist denn mit dem hd-25sp?

kostet so bei 160,- und das kabel ist auch länger. sound ist gut und dem großen hd-25 sehr ähnlich. ich habe den großen und kann keine gravierenden unterschiede zum sp feststellen.


grüße, hannesXCD

[Edited by hannesXCD (am 16-10-2000).]


Aus: . | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die ganze Sache ist halt subjektiv.

Der HD-25 SP hat beidseitige Kabelführung, d.h. aus jeder Ohrmuschel kommt ein Kabel raus, dass sich auf Brusthöhe zu einem Strang vereinigt --> Erstickungsgefahr bei Bodytricks am Mischpult mit Bodyturns.

Naja bei Bodytricks hat man auch keinen Kopfhörer auf ;-)

Jedenfalls ists halt ein wenig unpraktisch, weil dir dieses Kabel dauernd ins Blickfeld hängt, wenn du nach vorne/unten auf den Mixer schaust. Beim HD-25 kannst du das Kabel ganz dezent hinter der SChulter verschwinden lassen.

Die saupraktische Kopfbügelkonstruktion ist das Nächste: ist beim HD-25 eine Doppel-"Rippe", die man auseinanderklappen kann, so dass du quasi 2 Kopfhörerbügel hast, die an verschiedenen Positionen anliegen und somit Bombenhalt verschaffen, auch beim wildesten "Beim-Einpitchen-mit-dem-Kopf-im-Takt-Nicken".

Beim HD-25 SP hast du nur dieses Plastik-Ding, das einen Bügel repräsentiert.
Is aber auf jeden Fall vom Klang her fast gleich, da gleiche Ohrmuschel, den Soundunterschied macht meines Wissens nur der Aspekt, wie die Ohrmuschel ans Ohr gedrückt wird, den Unterschied aus.

Die teurere Konstruktion des HD-25 find ich halt superpraktisch, aber wer die nicht braucht, der kann ruhig zum HD-25 SP greifen !

@discoking
der vr-700 is dat silberne neue Teil, oder ? Entweder hab ich nen zu fetten Hals oder das Ding ist etwas unpraktisch konstruiert. Da kannst du doch die Ohrmuscheln am Gelenk nach Aussen wegklappen. Als ich versuchte, den Bügel umn Hals zu hängen, wär ich beinahe erstickt...Haben voll grob gegen den Kehlkopf gedrückt, die beiden Bügelenden.
Muss aber nicht jeder so dämlich sein wie ich ;-)


Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
McFair
Sickboy
Usernummer # 862

 - verfasst      Profil von McFair   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Fuseburn
Genau,bei der SP version,immer das verkackte kabel unterm Hals Hängen und man kann sich garnet mehr auf Mucke Konzentrieren weil man die ganze zeit versucht
nach luft zu schnappen und irgendwie das kabel gerade zu bekommen...noch nichtmal mit WÄSCHEKLAMMERN klappt das..hält nur paar Stunden...


Mein Kumpel hatt auch schon seit knapp 2jahren den Technics und er ist noch Top...nen anderer hat einen Hörer abgemacht weil er so besser auflegt und ich ihn mir geholt weil er perfekt am Ohr sitzt und ich lege nicht mit einem Hörer auf also ich kann nicht meckern..außer beim preis....mit Versand 320.-DM..naja....

ENTSCHEIDEN MU? DAS JEDER SELBST...GENAU WIE BEI DER PLATTENWAHL SEINER SETS...Stellt Euch voir jeder den gleichen Headphine und die gleichen Platten im Case......


Aus: H-Town | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0