technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » °yamaha rm1x gesucht°!

   
Autor Thema: °yamaha rm1x gesucht°!
sebastian_redenz
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hello;

ich suche schleunigst einen yamaha rm1x. zahle 800 steine für datt teil - also interessenten bitte replien.

cheers!
sr


IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
findest du das Teil prall ?? Hab' mir mal bei MusicStore Köln die Presets durchgehört und find die Sounds recht dünn..
Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
BF-RECZ
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn Du die Kiste hast, poste mal, wie die so ist.
IP: [logged]
sebastian_redenz
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
datt stimmt schon das einige pads enttäuschend klingen mögen, haben auch die testberichte diverser fachzeitscriften gemeint. ich persöhnlich hab das teil bei der time warp angetestet, da war ein yamaha stand wo lauter geräte zum checken gingen und einige nonames haben mit der kiste fettes techno gemacht - allerdings eher rohkost (percussiv techno - ohne strings oder flächen) und das war schon geil. daher will ich den nur als reinen percussiv drumkomputer einsetzen, den rest mach ich mit dem pc dann.
IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
für so Sachen benutzen ich neben ner TR-727 noch den Korg ER1 .. Hast du dir den mal näher angeschaut ? Lässt sich auch sehr gut für Baselines einsetzten , da man tonale Veränderungen mittels "motion sequence" aufzeichnen kann..

Habe mir eben den SU-200 gekauft .. Geht gut das Ding. Für schlappe 800.- ein guter LivePhrasenSampler.. 3 x 8 bestückbare Pads und nette Effekte.


Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
sebastian_redenz
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die electribes sollen auch nicht schlecht sein, alle 3 miteinander - und recht preiswert sind sie ja auch. also da das irgendwie noch nicht so ganz hinhaut bis jetzt mit der beschaffung des rm1x werd ich die electribes mir mal am montag antesten gehen....welche drumcomputer sind denn noch so zu empfehlen?
IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
für Drums setzte ich ne 909 und ne xbase09 ein.. Analog mit Schub..*g*
Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe im Moment die Electrictribe S zu Hause. Geht sehr gut das Teil.
Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Sebastian_R
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Beim RM1x als Drumcomputer sollte man nicht vergessen, dass die Kiste meiner Meinung nach nur einen Stereo-Out hat, was natürlich besonders bei Drums in puncto Abmischen, externe EQs und Effekte gar nicht edel kommt. Nur mal als Alternative: Eine Novation Drumstation (808 und 909 Sounds, gebraucht ca. 650DM) hat 6 Einzel Outs + Stereo Out, für das doppelte an Moneten gibt´s dann halt auch schon vernünftige Sampler. Die bringen auf Dauer echt mehr als irgendwelche totgedudelten Werksounds.

[Diese Nachricht wurde von Sebastian_R am 20-07-2000 editiert.]


IP: [logged]
BF-RECZ
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Stimmt, ich bin sehr zufrieden mit meiner Novation. Läuft einwandfrei das Teil.
IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kommt immer darauf an was man machen will. Als Liveact kommt meiner Meinung nach nur 909/808 als Original, ne Xbase oder ein MPC2000 in Frage.

[Diese Nachricht wurde von electroPopper am 21-07-2000 editiert.]


Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Sebastian_R
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mal abgesehen von den Sounds (die sind meiner Meinung nach bei kaum einer anderen All-In-One Maschine in der Preisklasse besser) ist das RM1x eigentlich zum rumspielen, abjammen usw. sowie erfahrungsgemäß als Live Sequenzer gut zu gebrauchen (Justin Berkovi benutzt z.B. einen). Es geht halt um die Drums als Stereosumme, was mich ein bisschen stört, aber wenn man für professionelles Producing noch anderes Equipment hat, ist die Kiste mit Sicherheit eine Ergänzung.

[Diese Nachricht wurde von Sebastian_R am 21-07-2000 editiert.]


IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mit den Teilen kannst du schon jede Menge machen. Möchte meine ER-1 (und ES-1) nicht mehr missen. Nen Liveact könntest du theorethisch mit einer ER-1 durchziehen.
Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
BF-RECZ
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn man Sie vernünftig ansteuern kann, ist Sie live auch geil einzusetzen. Also bei mir klappt das gut. Habe ein extra-Midi-Keyboard für das Teil.

Klar, nen MPC haut alles in den Schatten.

@Seb: Berkovi benutzt das Teil ganz lustig. Aber als Vollwetigen Synthie kann man das Ding vergessen. Aber als Sequencer ziemlich fett.


IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
MPC fehlt mir auch noch. Habe damals 1800.- übrig gehabt und hin u. her überlegt .Holst du dir ne 909 oder nen MPC; da hat dann der fetish gesiegt.
Schleife die 909 durch ein EFX500. Kommt sehr dick.

Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
sebastian_redenz
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so! mittlerweile hab ich mir nen rm1x zugelegt für 850 steine.

muß sagen vom ersten eindruck her hätt ich mir die kohle lieber gespart!
was sehr sehr ätzend ist, ist das man nur einen global effekt hat den man auf sein pattern legen kann - verschiedene effekte auf verschiedenen spuren kann man vergessen.
der distortion effekt ist ebenfalls sehr dünn. die kiste hat wirklich viele samples, die drumkits möchten mir aber auch nicht gefallen, und es finden sich meiner meinung nach zuviele ultrastandard samples, damit meine ich z.b. accodion, reed, nylon guitar, steel guitar, violin, cello und dieses synthtisch klingende zeuchs wo man eh nit benutzt weils von vornerein scheiße klingt.

die bassdrums sind zum kotzen. alle miteinander - die beste ist da noch die 909 standard. um da was druckvolles zu kreieren kannst du gleichmal den 3 band equalizer als deinen overall effekt nehmen - und somit nimmst du dir die möglichkeit deine patterns in distortion zu tunken, da ja dein effekt dann weg ist.

die kohle hätt ich mir sparen können, hätt ich mir doch lieber so ne xbase gekauft. zum kotzen


IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ätzend. War das gleiche mit dem SU200. Auf den ersten Blick hat das Ding einen sehr brauchbaren Eindruck gemacht; konnte zum Glück gegen den ES-1 inkl. Aufpreis tauschen..

Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
BFAP
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wat hat Dir denn am SU 200 nicht gefallen?? Habe den auffe NO getestet und er war OK, aber natürlich nur so ein 30 Minuten-Schnelltest.
IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die LoopTrack Funktion, welche alle Spuren trotz unterschiedlicher Geschwindigkeit synchronisiert hat nicht 100%ig funktioniert. Ausserdem ist die SampleRate dürftig (11khz).. (siehe auch Bericht letzte keyboards).

Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
BFAP
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Funktion soll doch so bahnbrechend sein, da funzt die nich, so ein Mist, welche Keyboards war dat denn??
IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
letzte Ausgabe. Kommt nicht gut weg das Teil!

Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
BFAP
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gut, dann schaue ich mir den gar nicht mehr länger genauer an. Aber ich denke, ich werde den S2000 nehmen...
IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann man schlecht miteinander vergleichen da der S2000 ein Sampler ist und das YamahaTeil als DjTool konzipiert ist..
Alternativ käme noch der Korg ES-1 (1200.-) in Frage oder du kaufst dir direkt nen gebrauchten mpc2000. So hast du auch gleich die beste Livemaschine die es gibt..

Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
BFAP
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich weiß, aber haste nen MPC zuvie`l??

Sonst wer??


IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
besitze leider selbst keinen. Hab' mir letztes Jahr für die Kohle die 909 gekauft..da hat mal wieder der Fetish über die Vernunft gesiegt.
MP2000 wird überall gut ausgebaut für 1800-2000.- angeboten..

Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0