technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Technics-Vinylschneider

   
Autor Thema: Technics-Vinylschneider
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Im Themenbereich über die Musikmesse FFM ists schon angesprochen worden: Die neuen Vinylschneidegeräte für "zuhause".
Was haltet ihr von der Idee ? Kann sich das durchsetzen ?

War auch auf der Messe und hab mir das Vestax-Schneide-Teil gegeben. 15000 DM. 75 DM übrigends für 3 Rohlinge. Schweine. Aber wer es sich nicht leisten kann, solls doch mal mit Schokolade probieren (Das gibts, ohne Witz...!). Haha. Miese Monopolisten.

Allerdings find ich die Version, die von der Firma MixMachines/Schütt (die Typen, die die Technics-Tables bis zum Abwinken tunen; Rückwärtslauf, blaue Leuchten, "Master-Tempo" für Turntables etc.) stammt, um einiges cooler: Man nehme einen Technics SL1200/1210er, schicke ihn ein und zahle 10000 DM dafür, dass er nun nicht nur abspielen, sondern auch schneiden kann: Die bauen einfach nen Schneidekopf und ne Steuerung drauf, den nötigen Gleichlauf hat er ja.
Naja, aber 10000 Kröten bleiben 10000 Kröten, und somit kann sich das höchstens noch ein Plattenladenbesitzer zum Anbieten eines 5-Minuten-Dubplate-Schneide-Services leisten. Wenn überhaupt.
Aber gerade zum Nachschneiden von vergebenen Vinyls find ich das klasse: Man hat z.B. ne alte Eye-Q auf CD und lässt sie sich einfach neu schneiden !
Weiß irgendjemand was über die Stabilität und Beständigkeit von Dubplates ...?

[Diese Nachricht wurde von DJ Fuseburn am 19-04-2000 editiert.]


Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
umpf , ich erinnere mich irgendwie daran das Dubplates so nach 25 mal spielen schon DEUTLICHE Verschleißerscheinungen zeigen (oder erinnere ich mich da falsch?)

Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sowas hab ich auch mal gehört! Was ist denn da dran?
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab nochmal den Rat dritter geholt, nach 20 mal spielen hören sich Dubplates echt sch**** an das liegt vermutlich am Material (das ja NICHT Vinyl ist)
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
In der Keyboards 03/00 ist ein recht interessanter Bericht über Vinylmastering (Schnitt, Dubplates, VinylRecorder).


Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0