Autor
|
Thema: yamaha promix 01
|
holzkopp
Usernummer # 337
|
verfasst
hat hier schonmal einer erfahrung mit dem promix von yamaha gesammelt und kann ein bissel berichten? mich würd die anschaffung des pultes sehr reizen, hätte aber vorher gern ein paar kritiken gehört.
|
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Hat jetzt schon jemand erfahrung? Würde das Gerät für 500€ bekommen und vorallem die Automatisierung nutzen ...
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Moogulator
 
Usernummer # 5651
|
verfasst
ist ähnlich wie 01V, der nachfolger.. hat aber nicht unbedingt die besten wandler..
Aus: mars (nord) / K | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sonic-7
  
Usernummer # 3130
|
verfasst
Das stimmt, die Wandler gehen gerne mal etwas schneller kaputt als andere. Hab mir aber sagen lassen, das Yamaha dieses Problem kennt und das dies bei fast allen Promix Pulten so ist. Solltest Du Probleme mit den Wandlern bekommen, so müsstest Du dir neue besorgen, welche dann allerdings länger halten sollen. Aber sonst ist das Pult super!!!! Für 500€ --> KAUFEN. Geht zum Teil bei Ebay noch für 700€ übern Tisch.
Aus: NRW | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Sonic-7
  
Usernummer # 3130
|
verfasst
Na, das mit der Auflösung ist auch als Hobby Producer nicht egal. Aber meiner Meinung nach sollte man auch mit 20 Bit gut zurecht kommen. Ich komme mit 20 Bit gut zurecht!!! Das ein Austausch der Wandler sehr teuer ist stimmt schon, allerdings brauchst Du es nicht direkt bei Yamaha zu machen. In fast jedem guten Musikgeschäft gibt es Leute, die fähig sind die Wandler selbst auszutauschen. Dann wird´s nicht ganz so teuer. Wobei der Austausch an sich mind. 3 mal so teuer ist wie der wandler selbst :-(
Aus: NRW | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|