technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » buzz - cpu overload

   
Autor Thema: buzz - cpu overload
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi, neues prob:

die cpu auslastung meines vaio pcg fx-301 erweist sich, insbesondere unter buzz, als äussert unregelmässig.
soll heissen, dass in ca 2-3 minütigen intervallen die cpu auslastung von 30-40% auf 70-80% hochgeht, bis fast nur noch müll (stottern, knaxen) zu hören ist.
dabei beanspruchen normalerweise cpu-freundliche maschinen (0-5%)auf einmal bis zu 20%!
nach stoppen der wiedergabe dauert es noch mal ca 30-50 sec bis die auslastung auf den 2%-leerlaufwert runtergeht!

fragen:
-ist das normal?
-wenn nicht: kann buffergrösse oder auslagerungdatei ursache sein?
-was kann sonst ursache sein?

seltsam ist ja auch, dass es immer wieder phasen gibt, wo das gleiche arrangement bei mehrminütiger wiedergabe sehr wenig cpu braucht und dann ein paar minuten lang gar nichts geht....

danke fürs lesen

selavy

Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi selavy,

du benutzt machines die bugs haben (z.b. automaton eq's & compressoren e.t.c.). die verhalten sich i.d.r. normal haben aber probleme mit fast 0 signalen. noch schlimmer wird's mit P4 cpu's (denormales verhalten).

was du tun kannst:

du schaltest unter view den cpu monitor an und gehst in den debug mode. dann kannst du dir mal anschauen welche machines rumspacken und sie durch andere ersetzen. du kannst auch probieren ob ein cheapo fixer pro mit dem fix noise preset direkt vor den problematischen machinen was bringt. in einigen fällen (z.b. funkyverb) hilft das.

es gibt auch generatoren die von dir genanntes verhalten auslösen (z.b. rout 808 & 909 sowie alle samplebasierten machines). wenn die samples nach dem abspielen nicht auf absolut 0 zurückkehren (weil sie schlecht geschnitten sind) hast du ein dc offset was einige machines gar nicht vertragen.

ich benutze buzz selber auf einem p4 mobile und musst auch erst lernen damit umzugehen. ich habe mein buzz/gear auf das wesentliche zusammengeschrumpft und viele machines komplett verbannt (u.a. die von automaton).

gruss,
ronny

Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oh, vielen dank, fachkundige auskunft [Smile]

werd gleich mal checken welche machines das sind.

... ok: meintest du mit "rumspacken" die machines, die seltsam viel cpu brauchen oder im cpu monitor viele WM errors haben?

also machines, die anscheined scheise bauen sind:

- automaton dc (zur dc korrektur hinter einem subbass)-> automaton fliegt raus
- fsm kick
- joachims multi
- halyverb

die automaton eqs verhaltich sich eigentlich anständig..
so mal auf den ersten blick.

kannst du das für diese machines bestätigen (müsste mich etwas umstellen, da ich vor allem die fsm kick und das haly viel verwende)?

grüsse und vielen dank

selavy

edit: ähmm...samplebasierte machines auch? naja, ich arbeite viel mit dem mathilde tracker, der scheint auch zu spacken... gibts alternativen ? (brauche viele drumsamples)
thx

Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich dachte immer, das mit der denormalisierung bei fast-null-werten würde hauptsächlich bei hall- und delay-effekten probleme machen, aber das nicht nur bei buzz machines, sondern z.B. auch bei vst-effekten.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
selavy,

mit rumspacken sind alle machines gemeint die wm errors produzieren. z.b. rout 909 macht gerne selber viele wm errors aber springt nicht in der cpu usage rum. ACHTUNG! alle nachfolgenden machines die diese wm errors nicht abfangen können damit ein problem haben.

wenn du mit samples arbeitest solltest du darauf achten, dass deine samples am ende wirklich auf dem 0-durchgang enden. sollte dann kein problem darstellen.

desweiteren sind z.b. automaton eq's gerne für den einen oder anderen noiseburst verantwortlich. die kann man mit denen sogar regelrecht kontrolliert hervorrufen.

kick
>eq-10 (kräftig boosten)
>automaton compressor

wenn du da nen moment mit rumspielst solltest du relativ schnell deine ohren wegwerfen können. deswegen verwende ich die nicht mehr. sehr tricky sind die auch in verwendung mitm jeskola mixer. der mixer ist eine doch recht empfindliche machine, die einem eigehende wm errors und automaton quark gerne mit extremer cpu-last quittiert.

halyverb macht derweil auch hier und da mal murks. ich konnte das weitgehend mit ner neueren version (von buzzmachines.com) beheben. die wurde irgendwann mal ganz unauffällig released.

joachims multi schlägt einfach ordentlich auf die cpu, kann man nix gegen machen.

noch eins, es gibt systeme auf denen derartige probleme noch nie aufgetreten sind. es gibt was buzz angeht also eine echte grauzone für diese bugs. ich hatte selber monate lang extremen ärger mit buzz bis ich alle machines auf deren tauglichkeit getestet habe. es kann durchaus sein, dass machines die ich benutze bei dir terror machen würden (z.b. durch unterschiedliche versionen).

---

ndark,

da das thema denormales verhalten wohl mehr leute interessiert schreibe ich das in nen eigenen thread.

gruss,
ronny

Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vielen dank, deine infos sind echt sehr hilfreich [top]

ja, die erfahrung mit noise bursts hab ich gleich in der ersten halben stunde buzz gemacht.... aua...

ich habe jetzt viele maschinen ausgetauscht, und das problem is wech... thx

zu den samples: ich spiele im Mtr gerne mit den sample offsets - warscheinlich sucht sich da der tracker nicht jedesmal den nulldurchgang, oder? was dann machen? den cheapo fixer dahinterhängen? bei mir crashen alle cheapo effects das prog... mal neu saugen vielleicht...

grüsse

selavy

Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
im zweifelsfall vernachlässigst du die fixer hinter trackern, so lange kein problem auftritt ist's egal.

ich suche immer noch diese url von mute's website wo mal jede menge machines mit bugs und problemen aufgezählt wurden. ich poste sie, wenn ich sie finde.

gruss,
ronny

Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yo. so ne liste wäre cool...

tb4004 spackt z.b. auch ganz schön rum...

ah ja: hast du vielleicht ne idee wie man die "signal analysis" im pfeil zwischen maschinen aktivieren kann? bei mir tut sisch da gar nix...

greez

selavy, fleissig am buzzteln

Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die signal analyse ist ein relikt aus der zeit, als es nur mono machines in buzz gab. kurz bevor das gefixt werden sollte, hat oskari dann die sources verloren. mit stereo signalen kannst du das vergessen...

gruss,
ronny

Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0