technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » yamaha, korg, waldorf => welche sind die besten?

   
Autor Thema: yamaha, korg, waldorf => welche sind die besten?
sebastian_redenz
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich suche einen drumkomputer, dachte da an
die neue roland 307 groovebox oder yamaha rm-1x, ebenfalls an die korg electribe-r teile ... nur welches ist richtig gut, bietet am meisten fürs geld???

danke für tips!


IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn Du Druck willst dann:
TR909,TR808 gebraucht
Xbase09 von Jomox

sonst kannst Du die anderen auch nehmen ...
oder nen Sampler


Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Dr.Gonzo
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Dr.Groove von boss is auch geil...kostet auch nich viel...ca.700dm

IP: [logged]
NeoCortex

Usernummer # 211

 - verfasst      Profil von NeoCortex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hol dir am besten einen Sampler .. damit kannst du dir alle Standartsounds Samplen. Wenns abgefahren klingen soll hast du bei modernen Samplern genug Synthesefunktionen um dir eigene Sounds zu bauen.
Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Djalminha
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die MPC's von Akai sind spitzenmässig. Hol dir eine von denen.
IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja MPC2000 ist wirklich toll, nur wird das nicht in den Finanzrahmen passen (will ich auch haben)
zu dem Grundpreis ist ja noch der Preis für Speicher (unbedingt notwendig) und Effektbord (dringend notwendig) Multiout Board währe auch angesagt - da kommen gleich mal ein paar Mark zusammen. Vorteil dieser Lösung: das sch.... Midi Timing ist kein PRoblem da kein Midi benötigt wird

Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
sebastian_redenz
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nun ja, an die mpc2000 dachte ich auch, das teil holt man sich aber nicht als erstes denk ich mal (schon wg. dem preis).

wie wäre z.b. eine kombination aus drumkomputer wie yamaha rm1x mit waldorf microwave oder acces virus mit der neuen groovebox ... ? ich dachte an eine kombination 2er geräte, aber wenn es ein teil gibt das drumkomputer mit synthie vereint wäre das auch nich schlecht.

so ein rohes teil mit endlosreglern wie die microwave is schon willenlos aber ebenso teuer, müsste ich mir halt gebraucht kaufen, nur ab welchem preis kriegt man die schon?

und: gibt es eine adresse im web die viel solcher workstations testet, oder auch direkte vergleiche macht?

vielen dank, haut rein


IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gebraucht ist sicher nicht schlecht wenn mans beim vorbesitzer antesten darf (also nicht per post)
aber vorsicht bei Multifunktionsgeräten die nicht Sampler heisen: je mehr drin desto dünner der klang ...
Hast Du einen PC? wenn ja dann vergiß alle Hardwaresynthis wenn du kein Geld hast sondern kauf dir den Reaktor oder Generator: relativ guter Analogsynth der modular virtuell verkabelt werden kann: d.h. Du kannst Drumms Synths etc selber bauen speicher das dann ab und loop die Wavs das ist dann auch voll MPC kompatibel ....

Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
sebastian_redenz
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich werd mir jetzt im sommer irgendwann ne neue kiste zulegen, wahrscheinlich ein 700er aufwärts modell ... momentan arbeite ich mit nem 300er + 64mb ram ...

reaktor hab ich, nur läuft das nicht so flott. samples bearbeite / mach ich mir auch noch mit axs oder soundforge ... an die ganze audio software is ja nich so schwierig dranzukommen wenn man weiß wie. nur macht das mir nich mehr so viel spass am pc während des ganzen produktionsprozesses zu hocken und nur rumzuklicken ... selber die knöpfchen drehen is daher angesagt, deshalb will ich mir unbedingt 2 geräte zulegen, auch im hinblick auf die zeit die vielleicht kommen mag kann sich das nur positiv auswirken.

macht nun eine kombination aus synthie a la yamaha cs1x oder korg z1 mit z.B. nem korg electribe-r, yamaha rm1x sinn? oder sind da schon eher die analog teile von waldorf oder access die sinnigere lösung? kann es da zu konflikten kommen wenn ich probiere die geräte untereinander anzusteuern? gibts da so ne art liste der geräte, was mit welchem gut harmoniert? und das akai mpc-2000 teil, ist das wirklich der oberhammer - das es ein sampler ist hab ich mittlerweile mitgekriegt, aber kann stellt das auch ne art drumkomputer+analog synth dar?

vielen dank für reaktionen :)


IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0