Autor
|
Thema: Clique meets Connaisseur Recordings @ Rechenzentrum , Berlin 23./24.08
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
nach den erfolgreichen partys im watergate dieses mal im schönen rechenzentrum . wir starten indoor und gehen morgens dann raus
details
Live:
Kollektiv Turmstrasse - live- (MGF, Connaisseur) Chymera live -(Ovum, Connaisseur) Plasmik -live- (Connaisseur , Crosstown Rebels)
DJ:
Afrilounge (Get Physical, Connaisseur) Quarion (Drumpoet Community) Alex Flitsch (Connaisseur) Till von Sein (Morris Audio) Mark August (Connaisseur, Cocoon) Marco Resmann (Upon You) Daniel fx (Trenton) Electric Dexter (Traumraum) Oscar Schubaq (Connaisseur)
Mit ihren 12"s haben sie sich seit Bestehen mit einer unerwarteten Leichtigkeit den Ruf eines Labels erarbeitet, das im Club immer rockt." schreibt die De:Bug über die jährlich erscheinenden Label Sampler "Grand Cru" des Frankfurter Labels Connaisseur Recordings und kürt den diesjährigen zur Compilation of the Month im Mai 2008. Um diesen Beweis anzutreten präsentiert Connaisseur Recordings zusammen mit Clique Bookings am 23.08. / 24.08 im Rechenzentrum ein exklusives Line-up, dass sowohl dem kundigen Musikfreund als auch dem extatischen Tänzer ein adäquates Programm bietet.
Das Warm-up bestreitet neben Labelmate Electric Dexter aus München der umtriebige Daniel Fx - eine ,,Bank" in Berliner Nachleben . More Techno wird es auf jeden Fall mit Mark August aus Amsterdam. Mit einem deepen Technoset wird er die Zügel etwas anziehen , bevor Chymera - man of the hour - eines seiner fulminanten Livesets präsentiert . Um alle offenen Fragen zu klären stehen Afrilounge zur Verfügung - Partysäue und Deckwizzards ersten Ranges.
Draussen gehts dann ab 11 weiter mit einem smoothen Live Act der Plasmik - Brüder , bevor Alex Flitsch und Drumpoet Community Mastermind Quarion in die Untiefen des Deep House abtauchen. Nach einem weiteren legendären Live Set der Kollektiv Turmstrasse Jungs werden Local Hero Marco Resmann,Hip-Hop Houser Till von Sein und Oscar Schubaq den Abend dann höchst stilvoll beschließen.
SCHEDULE
Electric Dexter 23.00 - 01.00 Daniel fx 01.00 - 03.00 Mark August 03.00 - 05.00 Chymera live 05.00 - 06.00 Afrilounge 06.00 - 10.00
draußen dann
Alex Flitsch 10.00 - 12.00 Plasmik live 12.00 - 13.00 Quarion 13.00 - 15.00 Kollektiv Turmstrasse 15.00 - 16.30 Marco Resmann 16.30 - 18.30 Till von Sein 18.30 - 20.30 Oscar Schubaq 20.30 bis end
Eintritt : 10 EU bis 10.00 dann 5 EU
www.connaisseur-recordings.com www.cliquebookings.com www.pearls-booking.com
Von 23:00 bis 05:00 gibt es durchgehend einen Bus-Shuttle ab Ostkreuz, Neue Bahnhofstr. Ecke Sonntagstr.,alternativ Tram 21 Koepenicker Chausee, Blockdammweg
Club Rechenzentrum / Funkpark Berlin Nalepastr. 10 - 16 12459 Berlin
 [ 21.08.2008, 12:09: Beitrag editiert von: dangerseeker ]
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Aber nicht, dass ihr uns noch völlig unsere Frischvergiftung-Jungs streitig macht.
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
was heisst denn hier eure...
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob: was heisst denn hier eure...
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
das könnte spaßig werden. sonntag schau ich vielleicht mal vorbei... wenn die sonne scheint.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
da muss ich arbeiten.kacke...
Bin da schon mit dem Ausflugsdampfer vorbei gefahren und dort war zur Hinnfahrt um 14:00 Uhr noch was los und zur Rückfahrt um 17:00 Uhr hatte sich auch nix geändert am Publikum
Der blöde Dampfercapitän hat dann noch dumme kommentare abgegeben zur Musik.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tAb
   
Usernummer # 16593
|
verfasst
Bin ich bei! f'jeden!
Aus: Berlin | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: tAb: Bin ich bei! f'jeden!
sehr schön ! das gibt einen jägermeister an der bar
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: tAb: Bin ich bei! f'jeden!
sehr schön ! das gibt einen jägermeister an der bar
oder gleich ne ganze Flasche zum einkaufspreis.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
bump
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tAb
   
Usernummer # 16593
|
verfasst
Nur die Berliner Zeitung rotzt heut noch mal kräftig in die Suppe: "Viele Wolken, immer wieder Regen."
Aus: Berlin | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
schau mer mal ... wenns bindfäden regnet bleiben wir einfach im rz ...
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tAb
   
Usernummer # 16593
|
verfasst
eben! die minischauer der letzten tage dauerten ja auch jeweils nur einige minuten... ich werd wohl erst sonntag mittag einrauschen!
Aus: Berlin | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
ausserdem meldet rtl wetter eine regenwahrscheinlichkeit von 4% ... sollte doch gehen
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat:
BERLIN-PLANER: NACHTLEBEN Tanzen mit Schwimmflügeln Der Funkpark in Oberschöneweide ist die Berliner Mischung aus Endlos-Party und Wochenend-Ausflug Anne Lena Mösken
Die Sonne scheint. Es ist ein Sonntagnachmittag im August. After Hour im Funkpark. Die DJs stehen auf der Ladefläche eines alten Lastwagens. Davor tanzen die Leute barfuß im Sand. Der Platz ist umgeben von Bäumen, in denen glitzernde Discokugeln hängen. Am Spreeufer stehen Sonnenstühle und Rattansofas. Träge Arme und Beine baumeln, Sonnenbrillen schützen vor Licht und Blicken. Am Rand des Strandes hinter den Bäumen steht ein verfallenes Gebäude aus verrostetem Stahl und trübem Glas.
Der Funkpark liegt einige Kilometer abseits von den zahllosen Open-Air-Locations dieses Sommers. Während sich in Kreuzberg und Friedrichshain Bar 25, Yaam, Kiki Blofeld, Strandgut, der Club der Visionäre und das Badeschiff der Arena mittlerweile so eng aneinander drängen, dass das Spreeufer sich in eine einzige Megastrandbar verwandelt hat, liegt der Funkpark in Oberschöneweide geradezu unberührt mitten im Grünen. Auf dem Gelände stand früher das DDR-Rundfunkzentrum, von dem aus das DDR-Radio gesendet wurde.
Riesige Rechner zur Datenverarbeitung gab es hier. Heute sind davon fast nur noch Ruinen übrig, ein Tonstudio, das bekannt ist für seine außergewöhnliche Akustik und in dem schon die Black Eyed Peas und Daniel Barenboim Aufnahmen machten, gibt es aber immer noch. Jack Schroeder, Nikolaus Hesslenberg und Sascha Disselkamp fanden den Ort perfekt für ein Projekt wie den Funkpark.
Im April eröffnete in dem alten Gebäude am Ufer zunächst der Elektroclub Rechenzentrum, in dem seitdem an den Wochenenden Techno aufgelegt wird. "Gerne auch etwas härter", wie Veranstalter Timo Hoppart, früher Booker im Sage Club in Mitte, in der Eröffnungsnacht versprach. Seit Mai hat jetzt der Rest des Funkparks geöffnet. Dazu gehören ein kleiner Campingplatz, Beachvolleyballfelder und das Restaurant Gasolina San Pedro, benannt nach der stillgelegten Wassertankstelle für Schiffe gleich nebenan.
Die Tische des Restaurants stehen im Sand. Es gibt kalte und warme Tapas-Teller, dazu Gambas und Steaks vom Grill. Unter der Woche legen DJs zum Sonnenuntergang softe elektronische Musik auf.
Was den Funkpark von ähnlichen Locations abhebt, ist ein Konzept, das Funkpark-Sprecherin Katinka Brundiers als "Techno plus Kinder" beschreibt. "Wir finden es nicht richtig, dass junge, unternehmungslustige Eltern auf die Spielplätze verbannt werden", sagt Katinka Brundiers. Deswegen gibt es im Funkpark einen Kinderspielplatz mit Trampolin und Schaukel. Und Kinder haben immer freien Eintritt inklusive einer erwachsenen Begleitperson. "Kinder haben auch durchaus Spaß an elektronischer Musik", erklärt Katinka Brundiers. Für die Partynächte am Wochenende gibt es zudem die Möglichkeit, die Kleinen auf dem Campingplatz schlafen zu legen.
Dass der Funkpark so weit draußen liegt, hat für Katinka Brundiers auch viele Vorteile: "Wir können hier die Musik so laut drehen, wie wir wollen und müssen keine Rücksicht auf irgendwelche Nachbarn nehmen", sagt sie. Tagsüber fährt außerdem die Tram eine knappe Viertelstunde von Friedrichshain aus, am Wochenende gibt es nachts sogar einen Shuttlebus.
Oder man macht es so, wie eines der Mädchen, die mit Glitzer auf den Wangen und wirren Haaren am Rande der Sand-Tanzfläche stehen. "Ich bin heute einfach um vier Uhr nachts aufgestanden und mit der ersten Tram hergekommen", sagt sie. "An den Rückweg mag ich jetzt noch gar nicht denken." Sie lacht und nimmt einen großen Schluck von ihrem Bier. Im Hintergrund fährt ein Ausflugsschiff vorbei. Ein paar Wagemutige baden in der Spree.
Zur Eröffnung des Rechenzentrums im April gab es sogar ein Schiff, das Besucher vom Trepto-wer Park abholte - das Schiff kann man immer noch beim Funkpark mieten, aber regelmäßig fahren wird es erst, wenn die Anlegestelle des Funkparks fertig gebaut ist. "Das wird hoffentlich noch dieses Jahr passieren", sagt Katinka Brundiers.
Als zur After-Hour-Party am Sonntagnachmittag Wolken aufziehen, verlagert sich die Party nach drinnen ins Rechenzentrum. Es ist dunkel und es dauert eine Weile, ehe sich die Augen daran gewöhnt haben. Hier ist immer noch Samstagnacht. Ein Mädchen mit einem Schwimmflügel am Arm tanzt ausgelassen auf einer der Boxen. Der ganze Raum vibriert von den Bässen. Es ist die perfekte Mischung aus diesen typischen Berliner Endlos-Partys und einem Wochenend-Ausflug ins Grüne.Rechenzentrum/Funkpark: Nalepastraße 10-16. Anfahrt: Tram 21 bis Köpenicker Chaussee/Blockdammweg. Täglich ab 11 Uhr, Eintritt frei, Partys sonnabends ab 23 Uhr (5-10 Euro): Nächste Party: Sonnabend, 23. August, Clique & Connaisseur.
www.club-rechenzentrum.de www.funkpark-berlin.de
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2008/0821/berlinplanernachtleben/0018/index.html
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
oh cool ! hatte ich noch garnicht gesehen ...
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
tetztes wochenende hats auch geregnet. drinnen hats trotzdem bös gerockt... geiler laden. wenns nur nicht so unerträglich heiß wäre. geht gar nicht.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
um endlich eine antwort zu geben, ob ich da bin oder nicht: leider ein "nein". bin samstag schon im berghain und gehe von dort aus direkt arbeiten (allerdings nicht so lange), so dass ich den sonntag mit ausschlafen verbringen werde.
ich drücke euch aber die daumen, dass ich mich nachträglich ärgern werde, falls ihr bombenwetter haben solltet.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
war gestern Nacht da. Das Soundsystem ist in der Tat recht austariert, dafür versprühte das Publikum einen sehr provinziellen "Ossi"-Charme. Mir war es auch zu leer. Der Club hat auch einen großen Standortnachteil - er ist ja echt am Arsch der Welt.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
tAb
   
Usernummer # 16593
|
verfasst
schaaaade, da habt ihr euch den verregnetesten Tag des Sommers ausgesucht. So musste ich dann also den Jägermeister bei Our Park unterm Schirm trinken. Da wurds noch recht schön gegen Abend...
Aus: Berlin | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
jepp...party ist im wahrsten sinne des wortes ins wasser gefallen. mussten unser gesamtes tagesprogramm canceln, da es auch nicht so viele leute augrund der kühlen temperaturen so weit nach draußen getrieben hat...
ich selbst war deswegen auch echt fies gelaunt die ganze nacht...
naja...das nächste mal sind wir wieder im wetterresistenten watergate
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
schade.
ich bin ja gespannt wie sich der laden in der kühlen jahreszeit macht wenn es ohne den strand weiter geht.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|