Hoshimaru
  
Usernummer # 5606
|
verfasst
Die Enzyklopädie listet den Begriff Remix als „Neuabmischung eines noch zu veröffentlichenden oder schon veröffentlichten Musiktitels auf der Basis des Mehrspuroriginals". Demnach erkennt der Remixer zielsicher die Qualitäten des Ursprungstracks, stellt sie in den Vordergrund, lässt Überflüssiges unter den Tisch fallen und gibt seiner Bearbeitung ein eigenes, neues, frisches, zumindest immer anderes Gesicht. Bestenfalls tänzelt der so entstandene Track elegant auf dem schmalen Grat zwischen alt und neu.
DML zerpflückt auf der neuen Nummer des Grünfeld-Katalogs gekonnt drei Mehrspuroriginale und fügt sie zu einem neuen Gesamtbild zusammen. Frank Molders, ambient-geschultes „Come with Me" (2007 erschienen beim Netlabel "One Bit Wonder", Katalognummer 27) wird auf einmal von einem geraden Takt getragen und kann somit die Peak-Time vorbereiten, bzw. ausklingen lassen. Matt Hartmuts obskurer Titel „Unter nem Namen Olga" bekommt eine letzte aber nicht minder ordentliche Portion Druck aufgebunden und hat letztlich den gleichen Energiepegel wie Herrn Fausts „Kleines Ding" nach einer Frischzellenkur in DMLs Rechnerweiten.
Somit entsteht ein sehr heterogenes Release, was eben genau deshalb Sinn macht, da alle Tracks an einem Abend zu unterschiedlichen Zeiten spielbar werden. Dadurch entsteht der größtmögliche Spannungsbogen und hiermit schließt sich der logische Kreis.

Zur VÖ!
Tracklist:
1. Frank Molder - Come With Me (DML's Dub City Remix)
2. Herr Faust - Kleines Ding (DML's 'Lost And Found In Dingenskirchen' Rework)
3. Matt Hartmut - Unter Nem Namen Olga (DML's KGB Rework)
http://www.gruenfeld.net/releases/gftnet002/[gft_net_002].zip
Links: www.myspace.com/frankmolder www.1bit-wonder.com www.myspace.com/tonlosprojekt www.myspace.com/mathonline www.myspace.com/dirkmartinlamprecht
Aus: 95% München, 5% Strasbourg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|