Autor
|
Thema: [CD] False Mirror - North
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst

Label: Thonar Records Format: 1xCD Style: Dark Ambient VÖ-Datum: 8. August 2007
Tracklist/Previews: Drift Ice 12 Bft Novaya Zemlya Tracepath Blurred Visions
False Mirror Album Nº 2. Etwas düsterer und kälter als Chronostatic Scenes. Incl. schönem Booklet mit gemalten Bildern :-)
Vorbestellen: http://www.falsemirror.de/shop für 12€ Werde allerdings erst Ende August wieder im Lande sein (bin ab Anfang August auf Island) um Bestellungen zu bearbeiten.
Ich weiß dass es auch in diversen anderen Online- und Offline-Shops zu kaufen ist/sein wird, aber wenn ihr direkt bei mir bestellt unterstützt ihr den Artist (denn nur so bekomme ich was dafür).
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
Achja das vor 2 Monaten erschienene False Mirror Album 'Chronostatic Scenes' gibts natürlich auch noch zu kaufen (für 10€).
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
ne Verlosung wirds wahrscheinlich auch wieder geben, aber erst wenn ich wieder aus Island zurück bin...
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Archer2000: wenn ihr direkt bei mir bestellt unterstützt ihr den Artist (denn nur so bekomme ich was dafür).
ist das so üblich in dieser musiksparte? find ich ganz schön undankbar von den labelbetreibern. schon klar, dass bei den stückzahlen keine große gewinnmarge drin ist, aber eine symbolische umsatzbeteiligung sollte man doch rausschlagen können.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
ich hatte 2 vertragsmodelle zur auswahl und das stellen einer gewissen quantität an freiexemplaren (in meinem fall sind es >1/5 aller gepressten exemplare) ist im dark ambient/industrial bereich durchaus üblich
die gewinnmöglichkeiten sind dadurch für mich auch wesentlich höher als bei einer direkten beteiligung.. jedenfalls im vierstelligen bereich
das klingt stressiger als es ist, man muss bedenken, dass viele vertriebe in der 'szene' direkt vom artist vertreiben
bei chronostatic scenes habe ich ein anderes vertragsmodell (direkte gewinnbeteiligung) das heisst weniger aufwand, aber auch weniger gewinnchancen
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007
|
verfasst
cool, da dein letzter algorithmus mir nicht wohlgesinnt war , kaufe ich eben nun gleich beide alben bei dir direkt. => mail mir doch bitte deine IBAN#, dann könnest du mir noch vor deinem urlaub schnell die CDs zusenden
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Archer2000: das klingt stressiger als es ist, man muss bedenken, dass viele vertriebe in der 'szene' direkt vom artist vertreiben
Dann ist es vielleicht echt die bessere Alternative.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
bevor der nachfolger landet, mit viel asche auf dem haupt noch die belobigung für eines der top TF-artist-alben..
damals ließ bei mir eine hörsituation etwas auf sich warten, in der man mal auf volle distanz aufgehen kann in dem sound, aber inzwischen ja längst und wiederholt dagewesen. die passendsten szenarien sind meiner meinung dafür die, in denen die natur verstärkt auf den (dies entspannt aufnehmenden) mensch einwirkt - das kann gleichermaßen unwetter wie auch brennende sonne sein.
der erste track wirft einen gleich in die volle bandbreite rein; im zweiten schwerpunkt auf kontinuierlichkeit, durchflutendes strömen; im dritten dagegen konkret und bestimmt in den geräuschen und den schneidenden strings; der vierte löst mal eben die dichtomie von klaustrophobie und endlosigkeit auf, und im letzten dann das an- und zur ruhe kommen in einem seelenreich mit den choralen anklängen.
über Robert Rich & Lustmord "Stalker" las ich gerade als eines der besten Dark Ambient-alben.. da kann ich nur sagen: das hier ist besser!
sehr gespannt auf das neue
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sanomat
Exilfriese
Usernummer # 3483
|
verfasst
ich wage mich alle paar monate mal wieder ran, habe aber immer noch nicht so recht den zugang bzw. die stimmung dazu gefunden. ich bin mir aber sicher, dass irgendwann der tag kommen wird, ich freu mich da schon sehr drauf
Aus: Kölle | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
Wow da habt ihr aber alten Kram ausgebuddelt! Danke für das Lob jedenfalls!
Finde das Album selbst inzwischen grottenschlecht, da ich ein neues aufgenommen habe (bald draussen), aber auch das finde ich schon fast wieder grottenschlecht, da ich schon mit dem übernächsten begonnen habe (kommt dann wohl in 2 Jahren+/-)... War mir schon ziemlich peinlich als ich jüngst auf dem Wave Gothik Treffen am Stand einer der grossen Vertriebe in der Szene 'enttarnt' wurde und Autogramme auf die 'North' geben musste
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
na, da legst du die latte für die nächsten sachen aber schwindelerregend hoch oder was soll man noch an qualitäten des R.Rich/Lustmord-sounds sehen, wenn dein "North" schon nicht gut sein soll?
früher hatte ich ja noch das spiel mit melodie und (dis)harmonie vermißt, aber mittlerweile finde ich den aspekt in den strings wie in track 3. trotzdem liegt in diesem bereich weiter das potential für erweiterung des ausdrucks - mehr als im meiner meinung schon weit ausgereizten geräuschhaften.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|