Autor
|
Thema: [rest013] Neutron404 - Gezeiten EP
|
TobiTobsucht
noch nicht registriert
|
verfasst
Die Ebbe & Flut Assoziation hatten wir schon. Aber sie wird weitergeführt. Von einem der weiss was es bedeutet das Meer kommen und gehen zu lassen. Die Strömungen zu lenken, die Schläge zu ertränken. Moses teilte das Meer, den Mensch... ...und die Neutronen

rest013 | 2. April 2005
Neutron404 Gezeiten EP
Tracklist: 01 Gezeiten | Download.mp3 02 Sonorous | Download.mp3 03 Bewegungszustand | Download.mp3 04 Unschärfenrelation| Download.mp3
>>>Download.zip<<<
Artwork by 'k''
--------------------- Hosted by: www.archive.org ---------------------
------------------------- ------------------------- www.rest-label.net -------------------------
btw: rest wird heute auf den tag genau 1 jahr alt  [ 02.04.2005, 21:10: Beitrag editiert von: TobiTobsucht ]
|
|
TonE
  
Usernummer # 7579
|
verfasst
Wow, die ersten zwei Tracks finde ich besonders gut. Am meisten hypnotisiert hat mich "Sonorous", richtig geiler Track zum Abtanzen!
rest kannte ich bislang nicht, jetzt muss ich mir die anderen Releases auch anhören.
Aus: Ulm | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
F:k'
    
Usernummer # 1646
|
verfasst
oh..
Aus: köln. | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Dive
   
Usernummer # 10821
|
verfasst
Na dann Herzlichen Glückwunsch. Werde mir das Release gleich mal Donwloaden.
Aus: Paradise Garage | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Solz300
  
Usernummer # 8386
|
verfasst
alles gute zum 1-jährigen erstmal.
wieder mal ein toller release. gut gemachte tracks, mein liebling ist definitiv Unschärfenrelation!
aber die playlist-file scheint ne macke zu haben. wenn man die öffnet funzt track 3 nicht! wenn die tracks einzelnt in den player lädt sind alle ok..
Aus: Home | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dubstar
sick-sad-world
Usernummer # 2127
|
verfasst
jau ! happy birthday REST!
Aus: na ja,jetzt eben köln | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
   
Usernummer # 1376
|
verfasst
Wieder sehr schöne, deepe (Minimal-)Technotracks!
Allerdings sollte Neutron 404 langsam mal auf DJ-Freundlichkeit der Tracks achten. Da die einzelnen Abschnitte in den Tracks nicht nach dem typischen 8/16/32-Takte-Schema gebaut sind (oder irre ich mich da?), weiß man nie, wann man cutten, eq'en und mixen soll.
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
dr. henk
   
Usernummer # 9117
|
verfasst
...dann muss man sich die tracks eben ein bisschen öfter, ein bisschen genauer anhören.
schöne ep daumen hoch
Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
also da passt alles, ich glaub ich spiel nächstes wochende doch kein goa set und werd dafür die neuen netreleases spielen
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TobiTobsucht
noch nicht registriert
|
verfasst
erstmal vielen dank für die wunderbaren coments, werd ich alles an den neutron weiterreichen
@solz300 jo das kann sein wenn man bei archive.org die files hochgeladen hat und es wird gemeckert das ein file ne leerzeile hat...dann muss ich das abändern aber richtigerweise auch das m3u file wieder neu abspeichern...was ich aber vergaß sorry dafür!
@ tirex ich glaube kaum das man gerade einem netaudio künstler ein schema vorschreiben sollte
@omara neutron404 verdrängt goa! das doch mal ne schlagzeile *g*
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
vielleicht spiel ich auch beides *g*
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
   
Usernummer # 1376
|
verfasst
@TobiTobsucht: Klar, das mußte jetzt ja als Antwort kommen. Ich hätte das böse Wort "Schema" nicht benutzen sollen. Aber Musik (nicht nur die elektronisch-tanzbare) hat numal eine Art "Taktschema" - oder was auch immer der Fachbegriff in der Musiklehre dafür ist. Und - ich habe mir gerade "Unschärferelation" nochmal angehört, weil Omara meinte, da passe alles - dieses Grundgerüst der Musik, an dem man sich als DJ orientiert (und wohl auch als Gitarrist, Sänger oder sonstwie musikalisch Begleitender) scheint hier nicht wirklich beachtet worden zu sein. Klar sind das obergeile Tracks zum Hören, aber man will die doch auch exakt mixen können. So, wie sie jetzt sind, kann man allenfalls den Sven-Väth-kein-Bock-und-nur-Crossfader-benutz-Übergang machen. Ich denke, die Atmosphäre und die Aussagekraft der Tracks würde in keinster Weise angetastet, wenn das Takt-"Schema" eingehalten würde. Aber das ist nur meine Meinung, ich will natürlich niemandem etwas aufzwingen!
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TobiTobsucht
noch nicht registriert
|
verfasst
also irgenwie verstehe ich das jetzt auch gar nicht genau. so schwer is das doch gar nicht zu mixen denk ich. ich selber mixe auch nur mit vinyl und kann mit traktor halt nicht umgehen deswegen wirds wohl schwierig sein das jetzt nachzuprüfen ob das jetzt so schwer wäre. denke mal jemand der schon so um die 5 jahre techno oder house mixt wird das auch hinkriegen vernünftig unterzubringen.
|
|
renniac
   
Usernummer # 4239
|
verfasst
da hat tierex schon recht, im arrangement holpern die tracks etwas... die praktische auswirkung: wenn du dann versuchst, nen schönen langen übergang zu machen, tauchen beim alten track breaks oder neue elemente auf an stellen, an denen du sie dramaturgisch überhaupt nicht gebrauchen kannst... das übliche musikalische schema, das im techno eigentlich sogar noch mehr anwendung findet, als im pop mit all seinen bridges, ist nun mal, dass nur alle 8, eher noch 16 takte neue elemente wie breaks, percussion- oder melodieeinsätze kommen. im djing ist das wichtig für den spannungsbogen, sonst merkt man nämlich unabhängig von sonst sauberem mixing schnell, dass da gerade 2 tracks laufen.
ansonsten is die ep aber schon schön ^^
Aus: Erkelenz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|