Autor
|
Thema: [rest019] Quenok - Knight Rider EP
|
TobiTobsucht
noch nicht registriert
|
verfasst
Als John Carpenter 1987 Prince Of Darkness drehte, konnte er schlecht ein 2jähriges Kind als Hauptrolle besetzen. Bei einem Remake wäre aber klar wer hier wen erschreckt. Ein 20 Jahre altes Monster kriecht aus der Hölle, feuert seine Bass-Salven ab, in die Genicke der Weichzeichner, Indizierung nicht ausgeschlossen. Fegefeuertechno - FSK 18
rest019 | 27.09.2005
Quenok Knight Rider EP
Tracklist: 01 Knight Rider | Download.mp3 02 Ohrendruck | Download.mp3 03 Knarrendes Geräusch | Download.mp3 04 Knight Rider (Neutron404 Remix) | Download.mp3
Download.zip
Artwork by 'k''
------------------------------------
www.archive.org
------------------------------------
www.rest-label.net
------------------------------------
coming soon:
[rest020] Phunkee Nippes - Ungeziefer 2005 [rest021] Dirk Glücksberg - Crossed Needles Selektionen [rest022] Nick Zero - Get Close To You EP
-------------------------------------
viel spass beim auscheggn 8)
|
|
hardmate
Usernummer # 7716
|
verfasst
hehe track 1 weist fast schon rave-qualitäten auf. Die anderen Stücke würde ich als Heavy Mental Horror Style bezeichnen.
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TobiTobsucht
noch nicht registriert
|
verfasst
das trifft sich ja perfekt mit der beschreibung *g* und geraved wird bald noch viiiiel mehr
|
|
Stahltrompete
Usernummer # 13180
|
verfasst
01 - die melodieline dürfte sich ruhig mal zwischendurch ver- abschieden oder ein wenig durcheinandergewürfelt werden. an sich gefällt mir aber die überschaubare herangehensweise, die tatsache, dass es halt sequenced klingt. dadurch kommt eine gewisse symmetrie zustande, die einen samt des chiptune- synths an die ursprünglichkeit des electronica-genres erinnert.
02 - klingt zu beginn äußerst gewollt-kaputt. der slowe hard- bassähnliche pumpende rythmus und die noizigen synths samt des clap-gelopps lassen eine eigenwillige soundcollage entstehen. mir schweben tatsächlich endzeitszenarien vor: strassen über totenköpfe und ähnliches - vielleicht clapts daher so oft. jedenfalls ein gutes stück für ein "davor" sowie "danach".
03 - anfang: fieldrecordings in einer soylent-green-fabrik. menschen, die anschliessend keine mehr sind und von einer standard-snare zerteilt werden und schliesslich als grüne scheibletten auf dem fliessband liegen. verzerrte ansagen aus dem off. es geht um gott. ein gott kann bei einer solchen zukunft nicht helfen. nicht, solange der soylent-green-ab- satzmarkt immer grösser wird. auch ihr werden schon bald soylent green auf den tisch haben... ebenfalls eine schöne collage. nur der immer wieder abrupte herausgang aus dem bd-rythm verzerrt meine vorstellung der ambienz.
04 - die düsteren visionen kennen kein ende. industrial-electro- antipop, wobei das voranschreiten der akustik-narratio schein- bar durch leichte reglerspielereien zustande kommt. loops, zyklen, lebenszyklen - darke lebenszyklen.
fazit: ein interessantes release, dass vor allem durch seine dark- ness überzeugt. greifbare zukunftsvisionen, die nicht erst seit dem frühen hollywood existieren werden hier weitergeführt. machinenwelten und werteverfall - somit zeitgeist.
ps: erinnert mich an meine zweierkombo "blick in die zukunst" die leider keiner kennt und die nach einen rechner-crash der vergangenheit angehörte...
Aus: D | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
Usernummer # 11269
|
verfasst
sehr trancige ep, schön stimmige zusammenstellung mein neuer lieblingstrack ist hier: 3. knarrendes geräusch schön angetranced, und nettes vocal
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Quenok
Usernummer # 15334
|
verfasst
hallo ihr leute da draußen!
schön, dass euch meine Interpretation von "Knight Rider" und die anderen Tracks so gut gefallen. Hätte ich nicht erwartet...
@hardmate: "Heavy Mental Horror Style"? Hm, da is was wahres dran...;-)
@stahltrompete hast dir aber wirklich die zeit mal genommen, was? danke schön!!!
@omara: auch dir danke ich für deine zeit, die für diese ep draufging...deine ep auf rest ist aber auch sehr gut, gefiel mir auf anhieb...
Aus: Voerde/ Niederrh. | Registriert: Sep 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Stahltrompete
Usernummer # 13180
|
verfasst
ein bisschen zeit war dafür auf alle fälle übrig. ich schreibe nunmal lieber ausführlich, denn eine oder zwei zeilen reichen in meinen augen für ein angemessenes "echo" nicht aus. (solche reichen im besten fall doch nur für lebenszeichen der hörer)
und: danke für die bereitsstellung des materials.
Aus: D | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
geost
Usernummer # 5872
|
verfasst
Yeehaw!
"KITT, schaffen wir das?" / "Nein Michael das ist zu gefährlich." / "OK KITT, dann los! *Turboeinschalt*"
Track Nr.1 ist der Brenner schlechthin! Könnte eigentlich noch ne "kickendere" Bassdrum haben und ein Tick schneller sein. Der Off-Bass muss sein.
Die anderen Tracks gefallen mir leider nicht so ;(
Aus: Lübeck | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
Usernummer # 12640
|
verfasst
knight rider gefällt mir gut, trotz der etwas cheapen sounds:)
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|