Autor
|
Thema: Kelly Osbourne - Sleeping In The Nothing
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
Kelly Osbourne hat die Gitarre ausgestöpselt und vertraut auf ihrem zweiten Album "Sleeping In The Nothing" ganz auf elektronische Klänge. Punk und New Wave waren gestern, heute spielt die Musik in der Disko. Die vorab ausgekoppelte Single "One Word" gibt die Richtung an: Sphärisch pfeifen die Keyboards auf und nieder, die Drum-Machine gibt einen gebremsten House-Rhythmus vor. "Edge Of Your Atmosphere" legt noch ein flotteres Tempo vor und besteht fast nur noch aus Rhythmus und Stimme, andere Stücke nähern sich dem Dance-Pop Kylie Minogues.
Ausnahmen wie "Uh Oh" oder das gitarrenlastige "Don't Touch Me" bestätigen nur die Regel. Für Ohrwurmcharakter und satten Sound verbürgt sich Produzentin und Co-Songschreiberin Linda Perry, die bereits mit Christina Aguilera, Gwen Stefani oder Pink zusammen gearbeitet hat. Perry, die sich langsam zum musikalischen Selbstfindungs-Guru von jungen weiblichen Starlets entwickelt, hat den 80ies-angehauchten Sound perfekt auf Kellys etwas eingeschränktes gesangliches Können zugeschnitten.
Im Gegensatz zum dynamisch luftigen Popsoundteppich sind die Texte oftmals keine leichte Kost und sehr persönlich gefärbt. In "Don't Touch Me" singt der Osbourne-Spross über eine Date-Vergewaltigung, in "Save Me" thematisiert sie ihre Drogenabhängigkeit, und in "Redlight" spricht sie ihre nagenden Selbstzweifel und Unsicherheiten an. Fräulein Osbourne erscheint tatsächlich etwas reifer und erwachsener.
Es ist nicht zu erwarten, dass man Kelly für ihren zweiten musikalischen Output Anerkennung und Respekt en masse entgegenbringen wird. Erstens hat dank der schrägen Osbourne-Familienshow fast jeder eine vorgefertigte Meinung über Ozzys jüngste Tochter; da sich Dramaqueen Kelly in der MTV-Produktion nicht selten mit nervend theatralischem Getue hervorgetan hat, ist das allgemeine Bild wohl oft nicht sehr positiv. Zweitens hat ihr auch das bemüht rotzige Debüt "Shut Up" nicht unbedingt zu Achtung und Glaubwürdigkeit verholfen. Und jetzt noch dieser übergangslose Wechsel von US-Edel-Punk zu Elektro-Pop ...
Doch werfen wir einmal alle Vorurteile über Bord: "Sleeping In The Nothing" hat durchaus eine Chance verdient. Zumindest alle tanzwütigen Elektro-Pop-Fans sollten eigentlich ihre Freude an diesem Album haben. quelle:laut.de
VÖ:20. Juni 2005
Tracklist: 1. One Word 2. Uh Oh 3. Red Light 4. Secret Lover 5. I Can't Wait 6. Edge Of Your Atmosphere 7. Suburbia 8. Don't Touch Me 9. Save Me 10. Entropy 11. One Word [Chris Cox Mix] [Hidden Track]
Also für mich ist persönlich ist One World der Kracher des Albums... wenn auch etwas bei Visage - Fade to Grey geklaut
aber mal abgesehen davon finde ich ist das ein guter Schritt in die richtige Richtung und ich nehme sie jetzt zumindest als Künstler war...
das Video ist übrigens auch ganz stylisch!
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
kenn bis jetzt "one world" und find das auch ziemlich gut. hört sich an als hätte das "felix da housecat" gemacht. ich denke mal das sie nichtmal ein text geschrieben hat oder sonst irgendwas, dass hat imma ein faden beigeschmack...
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Fateichel: wenn auch etwas bei Visage - Fade to Grey geklaut
ein bisschen ist gut, das ist doch eine 1:1 coverversion, mit anderem text halt.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
das ist echt dreist! wusste auch erst nicht ob das gecovert oder ein eigenes lied sein soll.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
@tis also für mich hörts an wie Ladytron - Playgirl(Felix da Housecat Pop Rmx)
@ndark & vernis ach kommt... was ist dabei!!! es gibt so viele schlechte cover... und die haben sich da halt nun bedient... 1:1 ist es aber nicht(laut meinem gehör)
ich finds ok und 1000 mal besser als dieser ganze andere dance schrott im fernsehn!!! dann doch lieber kelly!! ich mags =)
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
ein verbrechen ist es nicht. ich geh mal davon aus, dass visage entsprechend entlohnt wurden.
aber ihr image verbessert es mit sicherheit auch nicht. zudem verschlechtert sich mein bild von linda perry noch weiter. ich hätte mir bei "what's up" schon gewünscht, man würde die für immer wegsperren. das war zum glück nur ein one-hit-wonder, aber das dicke ende kommt halt jetzt auf uns zu.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
electro_robot_rock
 
Usernummer # 13933
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Fateichel: wenn auch etwas bei Visage - Fade to Grey geklaut
ein bisschen ist gut, das ist doch eine 1:1 coverversion, mit anderem text halt.
muahahaa, und ich dacht schon ich werde verrückt. Hab die ganze Zeit auf den Refrain gewartet doch der kam irgendwie nie, und live singt Kelly schrecklich !
Aus: bavaria / 8bit world | Registriert: Jan 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
grade das video gesehen, da beschlich mich bei der eingangsszenerie mit dem auto schon wieder so ein komisches gefühl. und tatsächlich: das ist der nächste billige rip-off. ist nämlich beinah identisch zu "alphaville" von jean-luc godard, in kurzform halt. man muss sich wohl damit abfinden, dass wir in einer zeit der permanenten wiederholung leben. wer kann sich schon noch neue ideen leisten? war doch alles schon mal da, da kann man sich einfach bedienen und der erfolg ist garantiert. und wer musikfernsehen schaut, kennt die originale eh nicht.

edit: unglaublich, die ähnlichkeit zu unterem pressefoto, oder? hier noch ein paar weitere bilder von alphaville:
http://www.moviemail-online.co.uk/images/small//alphaville3.jpg http://www.votivkino.at/fotos/6337al3.jpg [ 13.06.2005, 18:34: Beitrag editiert von: ndark ]
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
electro_robot_rock
 
Usernummer # 13933
|
verfasst
Quelle: www.amazon.de
und da haben sie der Kelly aber den einen oder anderen Kilo abgeschnitten (falls sie das is)
Aus: bavaria / 8bit world | Registriert: Jan 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
also wie gesagt ich finds gar nicht so verkehrt... neu und der überhit ist da smit sicherheit nicht... aber mir gefällts trotzdem ganz gut... wenn man natürlich mit diversen tracks aufgewachsen ist und dann sie so verhunzt wiedererlebt ist das ne andere sache. aber ich selber bin halt wahrscheinlich zu jung um das nach empfinden zukönnen!!!
ich finds auf keinen fall so schlecht wie diese ganzen benassi cover verschnitte
im video ist sie übrigens auch so schlank.. vielleicht hat sie ja wirklich etwas abgespeckt!?!
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
als ich 'one word' kürzlich das erste mal im musikfernsehen sah, war ich auch ein wenig (eher positiv) überrascht. ob halbbrüderlein louis ihr wohl zu diesem image-wechsel geraten hat?
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Habe sie letztens im Tv bei nem Interview gesehn,die hat ordentlich Pfunde abgenohmen!
|
|
der kleine Sven
  
Usernummer # 4768
|
verfasst
Das bestimmt die Schwester...
Der Rest der Familie ist eh in der Klapse oder in der Enzugsklinik.
Aus: Rheinbeach | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
das album ist dann doch irgendwie normal rock-lastig
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mfx
   
Usernummer # 9088
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: tis: kenn bis jetzt "one world" und find das auch ziemlich gut. hört sich an als hätte das "felix da housecat" gemacht. ich denke mal das sie nichtmal ein text geschrieben hat oder sonst irgendwas, dass hat imma ein faden beigeschmack...
so ein mist-haben das z.b. joe cocker oder tina turner je getan?
allerdings gebe ich dich schon irgendo recht,wenn sich deine aussage,darauf bezieht,das es ja sehr persönliche texte sind,von welchen man ja dann eigendlich ausgehen sollte,das sie auch von ihr selbst geschrieben wurden
Aus: ausm ries | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
ich wusste doch das ich dieses "one word" schon mal gehört hab. vom style her isses okay, aber ich finde kein meisterwerk. und mit kelly's stimme kann ich mich nach wie vor nicht anfreunden *fröstel
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: grade das video gesehen, da beschlich mich bei der eingangsszenerie mit dem auto schon wieder so ein komisches gefühl. und tatsächlich: das ist der nächste billige rip-off. ist nämlich beinah identisch zu "alphaville" von jean-luc godard, in kurzform halt. man muss sich wohl damit abfinden, dass wir in einer zeit der permanenten wiederholung leben. wer kann sich schon noch neue ideen leisten? war doch alles schon mal da, da kann man sich einfach bedienen und der erfolg ist garantiert. und wer musikfernsehen schaut, kennt die originale eh nicht.

edit: unglaublich, die ähnlichkeit zu unterem pressefoto, oder? hier noch ein paar weitere bilder von alphaville:
Finde die Single ganz o.k., würde sie aber nicht gerade als Oberkracher bezeichnen. Komisch dass sie sich gerade jetzt wo Rock doch so trendy ist davon abgewendet hat, aber mir soll's egal sein.
Viel bewundernswerter empfinde ich da schon das detaillierte Wissen von N-Dark, der doch glatt alle von Kelly's 'dunklen Machenschaften'(Kopiererereien) aufdeckt! Hut ab!
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
der ist halt ein kind der 80er
oberkracher finde ich es auch aber man sollte doch schon den wandel zur elektronischen musik festhalten!!! finds ganz interessant!
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
naja, als alphaville gedreht wurde, waren meine eltern noch teenager. ist auch eher zufall, dass ich den film kenne - bei der wiederaufführung vor ein paar jahren hab ich ihn in einer sneak preview gesehen. aber ich fühle mich definitiv in den 60ern sehr zuhause - viel mehr als in den 80ern.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: naja, als alphaville gedreht wurde, waren meine eltern noch teenager. ist auch eher zufall, dass ich den film kenne - bei der wiederaufführung vor ein paar jahren hab ich ihn in einer sneak preview gesehen. aber ich fühle mich definitiv in den 60ern sehr zuhause - viel mehr als in den 80ern.
Finde das jede Dekade ihre Vor und Nachzüge hat, sie aber zu einem gewissen Zeitpunk für mich persönlich an Relevanz gewinnen. Ich rede jetzt nicht nur von Fashion-Revivals oder Musik die wieder trendy ist(Alte Synthesizer etc.)
Zum Beispiel fehlte mir meist der Zugang zu den 70ern, nachdem ich mich in letzter Zeit sehr auf Das Neue Kino(New German Cinema) um Fassbinder/Schlöndorff/Wenders/Kluge/Herzog verschworen habe, hat sich mein Verhältnis zu dem Jahrzehnt durchaus verändert. Zugegebenermassen auch mein Verhältnis zu München, überall wo ich früher Biedermann und Spießigkeit sah, sehe ich jetzt Szenen aus Götter der Pest, die Praxis von Dr. Marianne Katz(aus Die Sehnsucht der Veronika Voss) und Wings of Desire hat mir selbst erklärt warum ich den Himmel über Berlin immer so komisch fand.
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680
|
verfasst
alphaville... was für ein herrlicher, inahltsleerer film über die zukunft. hats also godard damals schon geahnt, er zitiert ja selbst aus film noir und lässt es ins aberwitzige auflaufen. das ist wirklich die irnonie des schicksals und hut ab vor ndark nochmal für den hinweis. das passiert wohl ständig, eine hohle welt der zitate, welche die originale vergessen machen lassen will (vier verben hintereinander, deutsch ist schon cool).
ich sag nur $$$$$$$$$$$$$$$
Aus: hamburg | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
also ich hab mir das album öfter mal angehört und finds eigentlich ganz angenehm. wenn nur der schale beigeschmack die die ganzen zitate bei mir verursachen nicht wäre. ein bisschen mehr eigenständigkeit hätte echt nicht geschadet. egal. es geht um unterhaltung.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
also ich kann mir One word nicht anhören ohne das es mich fröstelt, das ist imho einfach zu schlecht bei Fade To Grey geklaut. Und das ist für mich dann doch einer der 80er Hits.
Der Rest interessiert mich dann auch eher weniger, gibt genug ernsthafte Musik mit der man sich auseinandersetzen kann.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|