Autor
|
Thema: FABRIC 20- John Digweed
|
roxbery
  
Usernummer # 9507
|
verfasst
heute gekauf u. finde sie wunderbar 01 Pete Moss- Strive to Live 16b Mix 02 Adam Johnson- Traber 03 Repair- Forgive & Forget Richard Davis Remix 04 DJ RaSoul- True Science 05 The Glass- Won´t Bother Me 20:20 Soundsystem 06 Billy Dalessandro- In The Dark 07 Bobby Peru- Venom 08 Martin Solveig- Rocking Music 09 Slam- Lie To Me FreestyleMan Thirsty Monk Dub 10 Angel Alanis- Knob Job 11 Infusion- Better World Wink Interpretation 12 Superpitcher- Happiness M. Mayer Mix 13 Joel Mull- Emico 14 Matrix and Danny J. Vertigeo Goldtrix Remix
09+12+13 einfach geil
Aus: Heidelberg | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
rob07
   
Usernummer # 726
|
verfasst
ich habe sie gestern auch bekommen, abo sei dank.
anfang war ich erst überrascht so ab track 5 ging es aber ganz schön vorwärts.
ich habe mir aber von john d. etwas housigeres erwartet bin aber auch nicht unzufrieden.
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Thoja
User
Usernummer # 6643
|
verfasst
Interessant, dass die ganzen Progressive-DJ's die Kompaktschiene für sich endeckt haben. Sogar unser guter Paul hat in seiner Radiosendung 'ne Speicher & eine Dominik eulberg gespielt!!
Aus: wärtsspiel S | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
scheint grad der neueste hype in UK zu sein. naja wurscht, ich kenn die cd zwar noch net, aber hat vielleicht jemand kust am 12.2. nach london in die fabric zu mister john digweed himself zu jetten und das ma vor ort live auszuchecken???
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TobiTobsucht
noch nicht registriert
|
verfasst
super mix cd. zur zeit mein fav.
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
Hype ja - aber nicht unbedingt im urbritischen Sinne (4 Monate durch die Presse geschleift und danach ausgespuckt - verkürzt ausgedrückt) - ich habe mich zur c/o pop länger mit einem Iren aus Dublin unterhalten. Die fahren wohl wirklich dermaßen drauf ab. Und Kompakt ist halt was den Vertrieb anbetrifft das Zugänglichste.
Werde mal auch reinhören, bin mal gespannt, bisher hat mich auch keine fabric enttäuscht.
Obwohl bei mir immer noch die #17 von Akufen auf heavy rotation.
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
BVE
   
Usernummer # 5860
|
verfasst
Ich bin sicher, das die Digweed etwas ruhiger ist, als man sonst von den Fabric's gewöhnt ist. Mir gefällt sie sehr gut.
Die beste Digweed Mix-CD ist aber immer noch die GU019 Los Angeles mixed by Digweed. Die solltet ihr euch holen.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jan.solo: scheint grad der neueste hype in UK zu sein. naja wurscht, ich kenn die cd zwar noch net, aber hat vielleicht jemand kust am 12.2. nach london in die fabric zu mister john digweed himself zu jetten und das ma vor ort live auszuchecken???
was würde der trip kosten?? reizen würde es mich schon..
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Groove-review:
Wird in England denn überhaupt keine Tanzmusik mehr produziert? Es ist schon irritierend, dass selbst die DJ-Sets von UK-Helden wie John Digweed maßgeblich deutschen Minimal-Sound featuren. In dem Mix erscheinen Tracks von Repair, Rasoul, Martin Solveig, Superpitcher oder Freestyle Man. Das Set operiert aus einem technohousigen Bounce heraus. Mit viel geschmacklicher und dramaturgischer Sicherheit streut Digweed kleine Pointen ein. Im Laufe der Zeit wird es beweglicher, bestimmter, Soundfiguren werden deutlicher hervorgehoben. Trotzdem wirkt "Fabric 20" im Ganzen zu kühl und zu cool, geht genau auf die Momente ab, wegen derer in vielen kontinental-europäischen Clubs immer weniger Techhouse gespielt wird; zugleich tragen manche Progressive-Spielereien nicht wirklich.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot: was würde der trip kosten?? reizen würde es mich schon..
ca. 200-300. und ein paar frischezellen.
Zitat: Die beste Digweed Mix-CD ist aber immer noch die GU019 Los Angeles mixed by Digweed. Die solltet ihr euch holen.
WORD!
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ...geht genau auf die Momente ab, wegen derer in vielen kontinental-europäischen Clubs immer weniger Techhouse gespielt wird...
wie soll man den das verstehen? in deutschland gehen die leute auf den eigentlichen uk-tech-house, progressive house nicht ab, ja das stimmt! aber in anderen ländern wie ungarn, griechenland, da funktioniert das komischerweise immer noch!
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tomy
    
Usernummer # 2540
|
verfasst
hab mir seit langem auch mal wieder ne scheibe gekauft, ist ein cooler mix. gefällt mir auch sehr gut...
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pradapunk: Obwohl bei mir immer noch die #17 von Akufen auf heavy rotation.
meines erachtens auch die letzt erwähnenswerte fabric. andrew weatherhall und auch john digweed haben meines erachtens ziemlich enttäuscht.
was man erwähnen sollte ist das auch beide nicht so mein fall sind.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
hm, Akufen fand ich enttäuschend, saft- und seelenlos, Andrew Weatherall dagegen sehr gut.. mix-CDs dieser sehr verständigen oldschool- aber zeitlosen art mit persönlicher note hatte sonst nur Ellen Allien gedreht.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jan.solo: ca. 200-300. und ein paar frischezellen.
hm.. schade soviel kohle habe ich leider diesen monat nicht übrig
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
Sagt mal, wenn die 20 bis jetzt noch nicht in meinem Postkasten ist, muß ich mir da Sorgen machen? Oder kann es auch manachmal etwas länger dauern?
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
n Typ aus meinem Haus und ih haben beide ein Abo und teilweise liegt ne Woche zwischen seiner und meiner CD
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
rob07
   
Usernummer # 726
|
verfasst
das abo ist schon klasse. fabriclive ist auch immer wieder überraschend.
@fatkid ich würde denen einfach mal ein mail schreiben...
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
guilty as charged
schneewittchen
Usernummer # 6076
|
verfasst
Meine dürfte schon angekommen sein, aber in die Finger bekomm ich sie erst am Samstag. Flieg erst am 13. nach London zurück, aber die GU019 wird gegengehört...
Die Freestylers - hab nur das Fabric Abo - hab ich mir letztens auch zugelegt, sowie einen Stapel älterer Ausgaben, die es bei HMV "buy one get one free" minus 10% NUS discount gab.
Aus: Philadelphia | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Dr.Zaius
   
Usernummer # 6247
|
verfasst
hoffentlich isse besser gemixt als die m.m. das war ja wohl peinlich schon fast
Aus: --- | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Civic
  
Usernummer # 3065
|
verfasst
Die M.M. war gemixt? Ist mir gar nicht aufgefallen...
Aus: blub | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|