Autor
|
Thema: Alben, Compilations & Mix-CDs in der zweiten Hälfte '04
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Vladislav Delay - Demo(n)tracks (Huume Rec.) first of all: viele seiner grossen tracks (inkl. alias Luomo) gibt es jetzt auf www.huumeclothing.com/nohuume fürs eigene archiv für die ewigkeit. darunter auch das komplette opus 'Anima' auf Mille Plateaux von 2001... an dieses knüpft seine erste veröffentlichung auf eigenem label an, stellt das objektiv auf einen höheren kontrast ein. geräuschhaftes bricht eruptiv in einen warm wallenden strom hinein, wie nährstoffe in die zellflüssigkeit, zersetzt sich darin in exothermen reaktionen zu unwägbaren rhythmus- und harmoniestrukturen. geborgenheit im urvertrauen verheisst der sich unter all dem faszinierenden treiben dahinwindende strom als universale konstante. das Basic Channel/Chain Reaction-erbe in zeitlosen, immer freieren formen. cuts und weiteres material aus diese schaffensphase gibt es ebenfalls zum download als 'Demo(n)Cuts-EP' auf www.huumerecordings.com
Ellen Allien - My Parade (BPitch Control) nach Ellens sehr ambitioniertem 'Weiss.Mix', von dem man gehofft hatte, dass er mehr forderndem digitalen kryptofunk als "next step" den weg in die clubs bereiten würde, bewegt sich My Parade wieder auf klassischeren sound zu. von weltumarmend (Midi Rain) über ein darkes Warp-frühwerk (Wildplanet) und acid-preaching (Dr Feelx) zu 808-hymne (Step Time Orchestra), EBM (Plaid) und gebrochenerem gegenwarts-electro (Ellen herself und aktuelle BPitch-hits von Modeselektor, Apparat und T.Andersson..) stellt Ellen in typischer direktheit und emotion verbindungen zwischen teils erst jetzt wieder zu ehren kommenden momenten der letzten 12 jahre elektronischer tanzmusik her.
Domenico Ferrari vs. Luomo - The Kick (Straight Ahead) parallel zur ausdefinierung seiner ambient-dub-welten (s.o.) gewinnt Delays beliebtes House-alter ego weiter an pop-facetten dazu. hier katalysiert von dem schweizer jazzstudierten D.Ferrari. Delay remixt Ferrari, Ferrari remixt sich selbst. mit jazz hat das weniger zu tun, vielmehr mit der fortschreibung der Luomo-saga mit den funky basslines und der catchyness des letzten albums "Present Lover" und dem aufgeräumten discoappeal eines Antonelli Electr. - als electro-ballade klingt das schon mal wie Lamb oder Portishead in straight. und straight unter die discokugel drängt hier auch das meiste, als kontemplation mit kick.
Solid Steel presents - Amon Tobin (Ninja Tune) es ist nicht umsonst der entfesselungskünstler unter den Ninja Tune-Artists, der hier hinter die turntables tritt. wie man sich ein konzentrat seiner musik vorstellt, inszeniert Tobin dann auch mit vereinnehmender opulenz ein monströses schauspiel aus tücke, bizarrheit und mystik, getrieben von wuchtigen gebrochenen beats.. fordert mit Final Scratch derwisch-mäßig auf 32 tracks in 64 minuten den floor heraus. wie durch ein wunder balanciert dieser schwebezustand kurz vor dem zusammenbruch unaufhaltsam bis fast zum ende. (da holt Velvet Underground den erschlagenen hörer ins diesseits zurück..)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Neonman
  
Usernummer # 4596
|
verfasst
danke für die review der amon tobin cd. Hatte mich vorher nie wirklich mit ninja tune beschäftigt, aber diese cd ist der wahnsinn!!
Aus: greven | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
Fabric 17 - Akufen (Fabric Records) hinsichtlich bekannt und oft besprochen. netter minimal house-mix mit unter anderem matthew dear, krikor im ark remix, pantytec, wihnomy's, ultrakurt, luciano usw.
John Tejada & Arian Leviste - The dot and the line (Neuton) nach halbjährigem warten ist das gute stück nun endlich auch auf cd erschienen. john tejada in seinem unnachamlichen tech-house stil, bringt hier wirklich alles zum arschwackeln was überhaupt geht. ganz ganz starke scheibe und für mich, schon nach seinen wirklich wunderschönen stes einer der dj's/produzenten 2004.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
wurstwasser
ich bin ein schnitzel!
Usernummer # 7939
|
verfasst
@trb der akufen mix ist nicht nur 'nett', sondern ein regelrechter knaller!
Aus: dem westlichen einzugsgebiet münchens | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
merck mix 3
muss man eigentlich nix zu sagen, die tracklist spricht fuer sich ...
01 - Landau - Six Ways To Sunday 02 - Machine Drum - New Too 03 - Adam Johnson - Some Say 04 - Sense - Korma (exclusive) 05 - Machine Drum - Lackluster Mix 06 - Ilkae - Setzer Remix 07 - Esem - Kyes Ivrload 08 - Proem - Pinching Point 09 - Proswell - Columbo Theme 10 - Secede - Bye Bye Gridlock Traffic 11 - Proem - When Frailty Fails 12 - MD - 5n9 13 - Ilkae Remix - Proem 14 - Deceptikon - Way Of The Samurai 15 - Helios - Velius 16 - Frank And Bill - MAox4 17 - Ilkae - Smok Ballet 18 - Aphilas - Collective Memory Loss 19 - Proswell - S Sixty E 20 - Landau - Brokenfader Break 21 - Blamstrain - List 22 - Chimerical Child - Serene 23 - Ilkae - Cinnamon Dragon Blues 24 - Tiki Obmar - Adolescent Blues 25 - Secede - Greetings Twinsunian 26 - Machine Drum - Hello My Future 27 - Ilkae - Landau Remix (exclusive) 28 - Vae - Possible To Rue 29 - Deceptikon - Germanic 30 - Mr. Projectile - I Am Back 31 - Oblq - Pain In My Gulliver 32 - Deceptikon - Inaccessibility 33 - Brothomstates - Suntrapez Mix 34 - Aphilas - Blind Matador Techniques 35 - Lackluster - 030503 (exclusive) 36 - Mr. Projectile - Slow Rewards 37 - Shift - Bottle Caps 38 - Deceptikon - Narcissus 39 - Ilkae - Scarlet 40 - Syndrone - Cessation; Summation 41 - Lackluster - Strateface 42 - Landau - Ways Home 43 - Helios - Clementine 44 - Mr. Projectile - You Need 45 - Proswell - Duck 46 - Proem - Place Gun To Head
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
Kompakt - Kompakt 100 (Kompakt) compilation anlässlich des hundersten release auf kompakt. kompakt künstler remixen ihre lieblingsstücke auf kompakt. für meine begriffen bestätigt diese compilation zu recht kompakt's status als das label nr. 1 in deutschland. natürlich alles nur subjektiv, aber schließlich sprech ich hier für mich. auf der doppel-cd ist wairklich alles zu finden. von seichten popklängen, bis hin zur nach vorne gehenden clubklängen. einfach nur wunderschön für zu haus und auf dem weg zum club zu hören.
hier nun die tracklist: cd1:
1. the orb - ulf lohmann/because before 2. tobias thomas/michael mayer - ulf lohmann/because 3. dj koze - reinhard voigt/zu dicht dran 4. sascha funke - thomas fehlmann/radeln 5. the modernist - justus köhncke/weiche zäune 6. joachim spieth - michael mayer/17 & 4 7. kaito - superpitcher/tomorrow 8. wassermann - reinhard voigt/robson ponte 9. markus guentner - kaito/respect to the distance 10. dettinger - closer musik/one two three no gravity
cd2: 1. markus guentner - michael mayer/pensum 2. justus köhncke feat. meloboy - freiland/frei/hot love 3. scsi 9 - lawrence/teaser 4. jürgen paape - scheaben & voss/the world is crazy 5. schaeben & voss - scheaben & voss/dicht dran 6. jonas bering - dettinger/intershop 7. reinhard voigt - closer musik/megamix 8. matias aguayo/leandro fresco - leandro fresco/cera uno 9. scsi 9 - superpitcher/tomorrow 10. ulf lohmann - dettinger/intershop 11. hannes teichmann - markus guentner/in moll
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
so gehen die meinungen auseinander.. finde die Kompakt 100 einen einzigen abgesang, mit nur einem nennenswerten track (Kaitos Superpitcher rmx). uninspiriertes durchgekaue mit wenig tiefgang an allen kompakten fronten.. den originalen wird hier jedenfalls kaum mal was hinzugefügt, was sie gebraucht hätten. lieber nochmal die alben von Fehlmann, Lohmann und Closer Musik hören.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: gescom: merck mix 3
muss man eigentlich nix zu sagen, die tracklist spricht fuer sich ...
01 - Landau - Six Ways To Sunday 02 - Machine Drum - New Too 03 - Adam Johnson - Some Say 04 - Sense - Korma (exclusive) 05 - Machine Drum - Lackluster Mix 06 - Ilkae - Setzer Remix 07 - Esem - Kyes Ivrload 08 - Proem - Pinching Point 09 - Proswell - Columbo Theme 10 - Secede - Bye Bye Gridlock Traffic 11 - Proem - When Frailty Fails 12 - MD - 5n9 13 - Ilkae Remix - Proem 14 - Deceptikon - Way Of The Samurai 15 - Helios - Velius 16 - Frank And Bill - MAox4 17 - Ilkae - Smok Ballet 18 - Aphilas - Collective Memory Loss 19 - Proswell - S Sixty E 20 - Landau - Brokenfader Break 21 - Blamstrain - List 22 - Chimerical Child - Serene 23 - Ilkae - Cinnamon Dragon Blues 24 - Tiki Obmar - Adolescent Blues 25 - Secede - Greetings Twinsunian 26 - Machine Drum - Hello My Future 27 - Ilkae - Landau Remix (exclusive) 28 - Vae - Possible To Rue 29 - Deceptikon - Germanic 30 - Mr. Projectile - I Am Back 31 - Oblq - Pain In My Gulliver 32 - Deceptikon - Inaccessibility 33 - Brothomstates - Suntrapez Mix 34 - Aphilas - Blind Matador Techniques 35 - Lackluster - 030503 (exclusive) 36 - Mr. Projectile - Slow Rewards 37 - Shift - Bottle Caps 38 - Deceptikon - Narcissus 39 - Ilkae - Scarlet 40 - Syndrone - Cessation; Summation 41 - Lackluster - Strateface 42 - Landau - Ways Home 43 - Helios - Clementine 44 - Mr. Projectile - You Need 45 - Proswell - Duck 46 - Proem - Place Gun To Head
höre mir den mix gerade an...ganz große bombe!!!!
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007
|
verfasst
Toktok - Tokblock 01 (Toktok Records) fuck da electrominimalhousefrickelpopshit, hier kommt Toktok'scher prä-schranz - bzw. "kam", denn auf dieser von Toktok DJ Stefan Küchenmeister gemixten "artist-mix-compilation" sind alle trax aus dem letzten millenium. im falle von Toktok ist diese auswahl schlicht pflicht, denn ihre und Soffy O.'s "Missy Queen's Gonna Die" (2001, BPitch) stellte wohl ihr höhepunkt dar: alles was nachher kam (alben "Toktok vs. Soffy O." und "Tora Bora", "Bang Bang" feat. Nena, usw.) war nur noch für die tonne (auch die ZokZoks haben doch eine viel zu geringe halbwertszeit). nun also - als hätte Küchenmeister das gleiche gedacht - hier eine recht zügig gemixte CD von nicht weniger als 37 stupide-funky trax aus dem hause Toktok, sprich von Fabian Feyerabendt, Nerk, Anton Waldt und dem befreundeten DJ Rush, von platten v.a. von BPitch und ihrem alten label V-Records, welche man kaum mehr irgendwo bekommt.
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Baiba Skride - Violin Concertos:
"Baiba Skride hatte Ihren ersten sensationellen Erfolg, als sie den ersten Preis beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel gewann, einem der beiden wichtigsten Wettbewerbe für Geige weltweit. Schon damals waren auch die deutschen Medien begeistert: "..so reflektiert und raffiniert, so analytisch und eindringlich, dass alle wilden Tiere in der Manege zahm werden.",schrieb DIE ZEIT über ihr Spiel. Und die Süddeutsche Zeitung war nach Baiba Skrides Debüt bei den Münchner Philharmonikern im April diesen Jahres ihrer "lyrischen Verinnerlichung" und ihrem "ungemein beredtem Gespür für die musikalisch weitreichenden Aussagen" verfallen."
Meiner Meinung nach eine sehr empfehlenswerte CD. Es muß ja nicht immer nur Techno sein...
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
  
Usernummer # 10784
|
verfasst
[laboratory instinct cd 002 + 003] erast (nikakoi) - goodair + minimissing
nach der einser ausgabe nun auch die zwei ein totaler blaster...
[epsilon cd 006] eloi brunelle - musique pour lamour
wunderbare cd sollte jeder house liebhaber in seiner sammlung haben ( nach meines erachtens )
[12k cd 028] frank bretschneider - looping i - vi (and other assorted love songs)
nach seinen unglaublichen liveshows nun auch eine böller cd mit wunderbaren lounge deep sounds
[static cd 004] v. a. - stock a static discos compilation
wunderbarer click and cut sound , könnt ich mir stunden lang anhören
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
heute bestellt:
- Tigerskin "back in the days" (Neuton) - Kiki "Run with me" (Bpitch Control) - 2Raumwohnung "Es wird Morgen (Premium Version)" - Swayzak "Loops from the Bergerie" (Studio K7) (abbestellt) - Speicher CD 2 (Kompakt ) (nachbestellt)
rezensionen hierzu folgen wenn die cd's sich in meinem player befinden. [ 15.09.2004, 21:45: Beitrag editiert von: TRB ]
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
R3Sp4Wn
Usernummer # 13109
|
verfasst
ja, was könnte ich mal interessantes beitragen? einmal die essential underground vol.9, wo diesmal adam beyer die ehre hat, die mixarbeit zu verrichten. anspieltipp: joris voom - incident
dann ... glo's neue releases: auf sich warten lässt progression sessions 10, aufgenommen im berliner 2BE club. hält man sich an die releasedates der letzten progression sessions ist vol.10 schon länger überfällig (zumal glo es mit dem "up to date" der web-präsents nicht sooo genau nimmt) und dann noch eine platte, die anscheinend nicht gerad public ist: LTJ BUKEM's Some Blue Notes Of Drum`n`Bass. wenn ihr dazu mehr lesen wollt, schaut mal auf: http://www.zyx.de/frameset.cfm?template=release.cfm&release_id=17326&vrelease_id=17326
zu jeff mills - choice hab ich leider ned viel zu texten und was die fabric 17 angeht: Hyp Noms kritik ist voll und ganz gerechtfertigt. aber mal von den "geringen" fehlern abgesehen ist die playlist nicht schlecht des wars dann erstmal.
so long, respy
Aus: Wuppertal | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Alex Peace vs. Mixin Marc - Static Brothers Radio
Cooler Sampler mit typischen Chicago House Tracks,dazu kommen elektronische Einflüsse die gut miteinander hamonieren! In 70 Minuten gibt es 37 Tracks. Die erste hälfte der CD gehört Mixin Marc der andere Teil Alex Peace. Die CD wird in den kommenden Monaten irgendwann erscheinen...
Habe jetzt leider keine Playlist,da es eine Promo frisch aus den USA ist,aber habe da folgende Artist`s rausgehört:
DJ Dan,CZR,Basement Jaxx,Shapeshifters,Kid Creme,Alex Peace,Mixin Marc, Erick Morillo feat. Audio Bullys and many more!
Reinhören lohnt sich;) ![[ghettoblaster]](graemlins/ghettoblaster.gif) [ 09.09.2004, 16:39: Beitrag editiert von: Mix Master Moody ]
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Sasha - Involver
Hör ich mir gerade an. Die Compilation ist sehr chillig gehalten aber absolut genial. Alle Progressive/Breaks-Freaks müssen hier zugreifen!
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
hat hier jemand schon die tracklist der speicher cd 2 (kompakt) vorliegen. ebenfalls wie die cd 1 wird auch diese von michale mayer gemixt sein. veröffentlichungsdatum ist lt. amazon der 27.09., bei kompakt gibts sie aber jetzt schon auf cd
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
  
Usernummer # 10784
|
verfasst
@ TRB :
1)into 2)wig. bros. - wurz + blosse 3)wolgang voigt - nachschub 4)m.mayer - x 5)magnet - kisskisskiss 6)dj koze - brutalga square 7)blitz - are you ready to rock 8)joachim spieth - use case 9)reinhard voigt - kontakt 10)reinhard voigt - protekt 11)voigt und voigt - vison 04 12)freiland - jens harke mix 13)dj koze - der säger von st. georg 14)fuchsbau - null / eins 15)naum - ari
das die trackliste der speicher 2 mixed michael mayer
cheers
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
na das sieht doch sehr sehr fein aus. ich als alter kompakt fan und nichtbesitzer eines plattenspielers werde hier wohl zugreifen müssen.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ast
   
Usernummer # 11773
|
verfasst
hat schon jemand diese neue doppel LP gehört:
Sten - Leaving the frantic - Dial LP 6
ich leider nicht (wir sind immer so langsam in der schweiz), bin aber super gespannt, denn ich mag sehr pete's musique arrangements aka lawrence oder sten . ...
Aus: zurich so. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
  
Usernummer # 10784
|
verfasst
die bisher beste cd dieses jahres für mich ist die hier :
[mule musiq cd 001] dublee - echo euphoria
super geiler clicks and cuts minimal arg...ich hör mal weiter hammer teil ........
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
noch ne frage. hat jemand schon das oliver hacke album auf trapez gehört? habs in den kompakt wochenneuheiten gesehen.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
  
Usernummer # 10784
|
verfasst
Oliver Hacke-Subject Carrier-(TRAPEZCD3)-CD-
is sehr gut wie ich finde , schöne clicks and cuts ......sollte man sich vielleicht kaufen....
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Tomy
    
Usernummer # 2540
|
verfasst
bebel gilberto - bebel gilberto geileren bosa nova gibt es nicht!
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
Kiki - Run with me (Bpitch Control) mit welch einer leichtigkeit der finne dieses album hier eingespielt hat ist wirklich fantastisch. die aktuelle single "run with me" spiegelt perfekt di stimmung auf dem album wieder und gibt auch direkt einen einblick in kiki's welt. das album lebt von wirklich schölnen melodien, weichen bassdrums und einfach nur wunderschönen melodien. immer etwas düster gehalten, einfach perfekt für diese jahreszeit. insgesamt eines dr besten alben die dieses jahr bis jetzt erschienen sind.
2Raumwohnung - Es wird morgen (Premium Version) für mich als großr 2raumwohnung fan das bis jetzt schönste album der beiden. das album ist meines erachtens um einiges clubtauglicher als beispielsweise "in wirklich". hauptthema des albums, wie könnte es anders auch sein, ist natürlich die liebe. inga untermalt mit ihrer wirklich traumhaften stimme die lieder einfach perfekt und gibt jedem track seinen extraflair. das album ist wirklich sehr empfehlenswert da wirklich kein track abfällt.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner: Oliver Hacke-Subject Carrier-(TRAPEZCD3)-CD-
is sehr gut wie ich finde , schöne clicks and cuts ......sollte man sich vielleicht kaufen....
hat mich beim probehören heute ein wenig enttäuscht muß ich ganz ehrlich gestehen. gut, war auch bis jetzt noch nie so der hacke fan, fand auch den vampir von düsseldorf ziemlich überbewertet.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
meine Medizin gegen die näherkommenden Herbstdepris (naja, vielleicht gibts ja auch ein paar nette Tage)..
Speicher 2 wurde schon erwähnt
Superdiscount 2 Veröffentlichungsdatum ist zwar der nächste Montag, aber die vier Stücke auf den Solid Vinyls 51 & (und vor allem)52 sind verdammt cool.
Longplayer in den CD Walkman, Stöpsel in die Ohren, Faust in die Höh´ und hoffen, daß die Blätter möglichst lang an den Bäumen bleiben..
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Tomy
    
Usernummer # 2540
|
verfasst
deep train vol. 3 mixed by the timewriter!
sensationeller sound wie immer halt, im stile von terry´s cafe reihe! supersound
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
ich finds gerade zu dieser jahreszeit extrem geil alben wie das von kiki zu hören. höre mir auch wieder verstärkt sachen von lawrence und auch die sami koivikko kommt in dieser jahreszeit einfach wieder errlich. es ist jetzt die zeit für den etwas sphärischeren sound, etwas düster werdend. mag ich eigentlich ganz gern. die rockigen sachen sind jetzt etwas bei seite gerückt, jetzt kommen mehr die melodien wieder zum vorschein. vieles von areal, die sascha funke, die mia usw.
die superdiscount hat mir persönlich nicht so gefallen. ging mir fast zu sehr in die "uffta" richtung.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
die kiki habe ich fast vergesssen... kommt auf die "Will haben Liste" für den nächsten Plattenladenbesuch.
Bei sphärisch kann ich die 4CD Box von Pan/sonic empfehlen. Hat auch den finnischen Touch.
Ich weiß nicht, ob Du schon die Koivikko Mixe auf seiner site kennst... sami koivikio mixe
auch wenn die Sachen schon "älter" sind.
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
@ prada:
vielen dank für den hinweis. die tracklist der mixe zeigt den feinen geschmack von koivikko. gefällt mir richtig gut der junge. meines erachtens in einer liga mit kiki.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
  
Usernummer # 10784
|
verfasst
[CYTRAX-019] Phon.o - partition b
wunderbares album ...... ich hör mal weiter .....
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
The Go Find - Miami (morr music)
Ganz grosser Indietronic (was für ein schönes dummes Wort *g*) Pop irgendwo zwischen Lali Puna und The Notwist. Ich glaub ich werde das Album in nächster Zeit noch ganz oft hören, da das imho wunderbare Herbstmusik ist.
Der Gute kann zwar weder toll englisch noch singen (wie war das mit den Steinen im Glashaus *hust*), aber durch das gelungene Gesamtbild aus Songwriting und Produktion catcht mich dieses Album doch auf eine sehr eigene Art und Weise.
Selten jedenfalls haben Elektroelemente und Gitarren sich so grandios vereint wie hier, Songs wie "Bleeding Heart" vereinen Lofi-Gitarren mit blubbernden Basslines, als Rhythmusinstrument eingesetzen Vocalcuts und oldschooligen Synthieflächen. Eine weitere Referenz wären hier vll. noch Naked Lunch.
Anspieltips konnte ich bisher noch nicht ausmachen, im Moment gefallen mir alle Songs eigentlich gleich gut.
Auf jeden Fall ein Tipp für den stylemäßig offenen Musikfan diesen Herbst.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
  
Usernummer # 10784
|
verfasst
eine ...die auch mehr wie 24 stunden hält ist:
[scape] va - but then again
von mike shannon bis hin zu tejada und über rechenzentrum wieder zurück......enjoy the journey
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
timek
  
Usernummer # 10527
|
verfasst
folgender text zwar nicht aus eigener feder..
"Diese Band macht es einem nicht einfach. Trotz einem hohen Anteil an Schüben aus den 80ern und 70ern bleiben The Faint doch stets wissentlich modern und vor allem divers genug, um nicht in die Schublade mit dem großen R zu passen. Auf der einen Seite steht da eine durch und durch elektrische Rhythmustruppe, die im rein instrumentalen wie im ungangssprachlichen Sinne dieses Attribut genau richtig ausfüllt. Direkt daneben: die Abteilung Punkrock. Noisy Gitarren und Bässe, die frisch aus der britischen Schule ausgebrochen scheinen. Überall dazwischen preschen fiese Filtersweeps und sägende Synthsequenzen hervor, die den Rest der Arbeit übernehmen und sich rasend schnell und eindrucksvoll ins Hirn fräsen. Obendrauf schön nölige bis geheimnisvoll schleichende Vocals und ein Haufen wirrer Samples - fertig ist der Discobastard, der Headbanger in Cordhosen und Sandaletten-tragende Punks gleichsam auf dem Dancefloor vereint. Alles geht, wie schiere Hits der Marke „Paranoiattack“ oder „Drop Kick The Punks“ beweisen. Jetzt sollte des Ausdrucks wegen eigentlich noch „Nichts muss!“ folgen, das wäre aber falsch, denn: diese Platte muss definitiv sein"
aber treffender hätte ichs nicht sagen können...
das album heißt übrigens : "wet from birth"
www.thefaint.com
Aus: Köln | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner: eine ...die auch mehr wie 24 stunden hält ist:
[scape] va - but then again
von mike shannon bis hin zu tejada und über rechenzentrum wieder zurück......enjoy the journey
haste ne tracklist parat?
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
  
Usernummer # 10784
|
verfasst
@TRB , sischer sischer .......
hier it is :
01. cappablack - 5th dimension (anti-imperialism-disco) 02. thomas fehlmann - take 5 03. mike shannon feat. june - remembrance 04. john tejada - and many more 05. deadbeat - we like it slow and steady 06. bus+dabrye - what is paris 07. neuland - triola 08. jan jelinek - western mimikry 09. epo - doorstep 10. andrew pekler - unidentified 11. triosk - tomorrowtoday 12. headset and soulo - the fall of knee high 13. rechenzentrum vs. masha qrella - destination vertical 14. system - hu ra !! 15. crackhaus - brithday bangers and mash
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GnorkZomb: The Go Find - Miami (morr music)
Ganz grosser Indietronic (was für ein schönes dummes Wort *g*)
das ist absolut richtig! schöne scheibe!
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
Way Out West - Don´t Look Now (distinctive)
Achtung, Trance! dachte ich mir zunächst auch, nachdem die letzte von mir gekaufte Tranceplatte auf Ende 2002 zurückgeht. Doch irgendwie ist hier alles anders, wie bei Way Out West irgendwie schon immer alles anders war. Ihr "Blue" vom 1997 erschienenen Debütalbum ist immernoch einer der schönsten Breaktrancetracks, sogar die Produktion klingt nach 7 Jahren noch taufrisch. Das 2. Album "Intensify" konnte ebenfalls mit einigen Highlights aufwarten, wirkte jedoch nicht so geschlossen und auch die Produktion war teilweise nicht auf WOW typischem Niveau. Also waren die Erwartungen an das 3. Album meinerseits nicht sehr hoch.
Nun machte allerdings als erstes Gerücht über das neue Album die Runde das Nick Warren in einem Interview sagte "das ist das mit Abstand beste Album das wir je gemacht haben" Nun wer würde das nicht behaupten *g*, aber hier stimmt es.
Gleich der Opener "Anything But You" zeigt auf was hier möglich ist. Breakbeats mit poppigen Vocals hat man mittlerweile schon häufig gehört, aber so einen guten Song dahinter kriegt man selten. Dann gehts weiter mit "Don´t Forget Me", einer schönen ruhigen Nummer und dem fast ebenso chilligen "Everyday". Dann kommt der Kracher. "Apollo" ist das vielleicht beste und melodischste Breaktrance Stück aller Zeiten. Über 8 Minuten lang werfen die beiden hier mit verschiedensten Melodieverläufen und abwechslungsreichen Beats und Sounds um sich das es eine wahre Freude ist.
Im weiteren verlauf gibt es noch zahlreiche Highlights (u.a. eine Kollabo mit ullrich Schnauss auf "Northern Lights"), die abwechslungsreicher kaum seien könnten. Trotzdem wirkt alles wie aus einem Guss.
Ein echtes Highlight und eines der wenigen Trancealben die mehr sind als eine Aneinanderreihung von eingängigen Hooklines auf langweiligen Beats.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRB
   
Usernummer # 8756
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner: @TRB , sischer sischer .......
hier it is :
01. cappablack - 5th dimension (anti-imperialism-disco) 02. thomas fehlmann - take 5 03. mike shannon feat. june - remembrance 04. john tejada - and many more 05. deadbeat - we like it slow and steady 06. bus+dabrye - what is paris 07. neuland - triola 08. jan jelinek - western mimikry 09. epo - doorstep 10. andrew pekler - unidentified 11. triosk - tomorrowtoday 12. headset and soulo - the fall of knee high 13. rechenzentrum vs. masha qrella - destination vertical 14. system - hu ra !! 15. crackhaus - brithday bangers and mash
feine tracklist, werd ich mir sicher mal anhören die scheibe.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|