technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Juhannus im Juni oder Vinyl Reviews (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 4 Seiten: 1  2  3  4 
 
Autor Thema: Juhannus im Juni oder Vinyl Reviews
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wevie de Crepon - The Age Old Age Of Old Age - Sonig 25LP
Gestern eingekauft, heute reviewed - Wevie de Crepon sind wohl auch als Wevie Stonder bekannt, die Truppe die auch gerne mal auf ATP als Vaginas verkleidet auftreten, "because Alder & Elius are cunts". Selten habe ich soviel Humor und Durchness in einer Platte vorgefunden, und ich besitze eigentlich alles, auf dem der Name Noodles prangert - alleine die Intro über das Mädchen namens Ferdinanddinand fegt schon einiges vom Platz, aber auch musikalisch kommts zwischendurch nicht zu kurz, aber nie, ohne den sprichwörtlichen Schalk im Nacken zu verlieren - Ton Wah auf der A-Seite könnte sogar auf der Tanzfläche funktionieren, derart hart und verzerrt setzt nach dem Ausruf "Oi, there's a bollard, there's another one!" die Bassdrum ein. Selten beim Anhören einer Platte so gelacht, grandios durch und doch anspruchsvoll. Dürfte auf der Afterhour schon für einige komische Blicke sorgen.

[ 01.06.2003, 19:49: Beitrag editiert von: wheezer ]

Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
backstock:

Various - Moitié-moitié EP - Mercurochrome 2
Erstmal herzlichen Dank Fonktrain, denn die Platte hat es in sich! Drei Träggs von den Gebrüdern Smees, Smooky und Jason Leach. Smooky kommt mit verzerrten Bass, quälenden Surrsounds in den Breaks und liefert ein annehmbars Endprodukt ab, Kaufgrund wäre dies wohl noch nicht. Auch Leach, der immerhin die ganze B-Seite für sich beansprucht, kommt etwas zu wirr daher - das Trägg hat nicht so richtig Kopf und/oder Fuss, interessante Sounds sind vorhanden, aber bei einem Sammelsorium der selbigen bleibt es dann auch. Enter Smees, der mit seinem A1 Titel alles wettmacht: so einfach kann das sein, das Trägg fängt mit nem kurzen Break an und dann setzt auch die Bassline ein, die dann eigentlich unverändert das ganze Trägg über vor sich hin sägt. Mein lieber Schwan, was für eine Bassline! Darüber noch ein Holperbeat und ein paar Claps, fertig ist das Dancefloor Brett. Feiern!

Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Audio Redemption - Antistatik EP - Ask 04
Und zurück im spannenden Breakcore Genre, wo dieses Mal Samples von Wu-Tang, Apocalyptica und natürlich den obligatorischen Breakloops und übersteuerten Bassdrums - im wesentlichen nichts neues, wer aber auch auf Venetian Snares und co. steht, der wird sicherlich auch hier beeindruckt sein, denn die Stücke teilen mit den Snares diese gewisse atmosphärische Dichte.

Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Polarius - Winter in Polarius (Creme 09)
Produziert von Mr. Legowelt Danny Wolfers is diese schön verträumte, verspielte Electro-Tech-house 6 Track EP.
Nemo Airfield schön gemacht, geht fast schon in richung Techhouse eine liebevolle Melodie, das ist auch meiner Meinung nach der beste der Track der EP.
Introperspectivity is ein mehr oder weniger Legowelttypischer Kindeschokoladenelectro Track auch nett, das gleiche gilt für den etwas ruhigeren Up North.
Schön pumpend melodisch mit verzerrten Flächen präsentiert sich dann der fallende Schnee - Fallin Snow ebenfalls ein sehr guter Track. In truckin th mthreefive wird dann schön geknarzt ähnlich einer Kompakt Speicher dessen Namen mir grad entfallen ist von Voigt.
Wieder recht Techelechousig ist dann der letzte Track on the seaside der auch recht sanft vor sich hindümpelt, ingesammt [top]

Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
alex [sAf]
trommelkot
Usernummer # 449

 - verfasst      Profil von alex [sAf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
PAUL MAC - BACK & FORTH REMIXES (PRIMATE 74)
Rel. 05/2003, 4 Tracks, 12" Vinyl EP, Techno
Nach dem, meiner Meinung nach, großartigen Album von Paul Mac auf Primate, kommen nun von dem Track "Back & Forth" 4 Remixe, davon 2 von Paul Mac, einer von Meta-Labelmind Oliver Ho und einer von Bio-Labelhead Vince Watson, praktisch ein Gipfeltreffen des melodischen Tribal-Tech. Während "Back & Forth" auf dem Album schon fast ambient daherkam, holt Paul Mac bei seinem ersten Remix wieder die 727 aus dem Schrank und perkussiert das Ganze hoch auf Lost-Club Primetime-Niveau. Der zweite Remix von ihm ist dagegen eher Tech-Housy dramatisch, Musik irgendwo im Detroit-Techno/-House-Universum, obwohl aus UK - kein Wunder, daß Derrick May regelmäßig Paul Mac Scheiben in seinen Playlists hat. Der Oliver Ho Remix auf der B-Seite erinnert mich dann am meisten an die psychedelischen Atmosphären-Tracks, die Oli vor allem auf Meta veröffentlicht - lange, atmende Analog-Flächen, Synth-Stabs und die obligatorischen Vox-Stabs - mittlerweile -das- Oliver Ho Markenzeichen, richtig schön deep. Dann etwas mehr uplifting Herr Watson danach mit funky basslines und shuffelnden Grooves, garniert mit Strings. Insgesamt schöne Remixe, die dem Original kaum Individualität nehmen, sondern eigentlich kaum als Remix zu erkennen sind, höchstens als Remakes. Empfehlenswert für Fans von deepem, melodischen und gleichzeitig groovegeladenen Techno - eigentlich sprechen die Namen ja auch für sich. Absoluter Mainstream-Techno, aber dafür auch richtig schön :-)

Aus: near Bonn | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
In Zeiten einbrechender Vinyl-Verkaufszahlen hier mein wöchentlicher Beitrag an Kuriositäten:

Sirenal 12" Spring of Life
Yeti Records 9621. Eigentlich ein Sch**ß-Label, und die wenigen guten Platten (A.Paul, Solid, X-Press 2 ...) waren imho alles Lizensierungen. Hier mal ein Eigengewächs, ein Herr Fabrice Ligney. Na klickerts? Unter dem Namen Fabrice Lig oder als Bug Shop hat er es in die erlesene Gilde der Detroit-Sound-Produzenten geschafft mit Gütesiegel von Labels wie Elypsia, KMS Records, Indulge etc. Diese Platte müsste seine erste sein, zwei recht unspektakuläre Mixe, noch mit SChlagseit zum Yeti-typischen Progressive Sound, aber beide anhörbar.
4/10 Punkte

Industrial Bass Machine 12" A Taste of Armageddon
Joey Boy Records JB 5046. Viermal böser Killer-Electro von I.B.M. aka Scott Weiser & Phil Klein. Mit fast schon industrieller Härte.
7/10 Punkte

The Hacker 12" Girls on Film
Goodlife 001. Nein, keine Angst, nicht noch mehr 80ties Coverversionen von The Hacker (Girls on Film war der Titel der zweiten Duran Duran Single). Im Gegenteil, er zeigt sich hier weniger retro als vielmehr Detroit-beeinflusst und deep. Warum nicht öfter so? Tolle Platte ohne offensichtlichen Hit-Faktor
9/10 Punkte

Death in Vegas 12" Hands around my Throat
BMG UK. Eigentlich sind wir ja im Techno- und nicht im Rockforum, und obwohl Death in Vegas natürlich auch elektronische Einflüsse in ihrer Musik haben, soll hier auch lediglich der sehr gute Remix von ADULT einen Kommentar wert sein. Eine ihrer besten Arbeiten, obwohl sie ja auch ein bisschen zu omnipräsent sind.
8/10 Punkte

Deetron 12" Lorraine EP
Ongaku 26. Eigentlich ja recht fleißig der Schweizer mit vielen Platten für Labels wie Music Man, In-Tec, Axodya, Primate und sein eigenes Tronic Music, aber den Durchbruch hat er noch nicht ganz geschafft. Dabei ist sein Sound, den man als Loop-Techno mit Detroit-Einfluss beschreiben kann nicht schlecht, aber irgendwie fehlt immer die zündende Idee, denn genauso schnell wie seine tracks ins Ohr gehen, sind sie auch wieder weg. Mit Potenzial.
5/10 Punkte

Sem Fac 12" Eye of the Dreamer
Tension 009. Sem Fac steht natürlich für Semblance Factor und dhinter steckt John Selway, ein Mann der schon ewig im Geschäft ist (kennt noch jemand die Desintegrators, die 1992 die erste Platte auf Direct Drive gemacht haben oder die Koenig Zylinders?), und sich in den letzten drei Jahren zum Liebling derRetro- und Electro-orientierten TechHouse-Szene gemausert hat. Warum, wir auch beim Hören dieser Platte klar, äußerst tanzbare Sequenzer-Tracks, mit schrägen Vocals und stehts einem eleganten Haken ...
9/10 Punkte

Nazca 12" The Extatic EP
Destraction Records NAZ 003. Eines der nicht so bekannten französischen Labels, dass aber auch die Carretta-Hacker-Vitalic-Schiene bedient. Soll nicht abwertetend klingen, denn ich mag den Sound, und Paul Nazca hat auf seinem (?) Label Scondium Records schon echte Burner rausgebracht, aber dies hier ist monotones Rumgestümper. Enttäuschend
2/10 Punkte

V.A. 2*12" Modulation & Transformation
Mille Plateaux MP/LP 01. Von 1994 in blauem Vinyl, eine tolle Platte mit vielen tollen Künstlern aus dem damaligen Force Inc Umfeld wie Ian Pooley (super!), Russ Gabriel, Drax, Alec Empire Cristian Vogel ("Small"), Spacecube, Ultrahigh, Air Liquide, Biochip C und J. Burger. Einiges aber nicht alles unveröffentlicht, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht. Vom Sound längst nicht so abgehoben, wie der spätere Ruf des Labels erscheint. Zischen Acid, IDM, Hardcore, Detroit und Break Beat, aber immer mit Auge auf den sophisticated Dancefloor. Sehr guter Label-Überblick!!!
8/10 Punkte


Subterfuge 2*12" Synthetic Dream
Prime 013 DLP. Das alte Benelux-Label, nicht zu verwechseln mit dem UK-Vertrieb. Under wer ist Subterfuge? Dahinter steckt der Detroiter Thomas Barnett, der anno 1987 mit Derrick May den Klassiker Nude Photo auf Transmat veröffentlicht hat, aber irgendwie nie richtig zur Detroiter-Clique dazugehört hat. Von seinem Sound deutlich poppiger und sich stärker europäischen (Frankfurt Trance und UK Progressive) Sounds öffnent hat er in den Folgejahren u.a. auf Infonet, Prime und Psycho Thrill. Das prägnanteste Merkmal seines Sounds sind ohne Zweifel die poppigen Basslines, die im Übermaß serviert den Magen verderben. Keiner der ganz Großen, und trotzdem Tracks wie "The City", "Liquid Poetry" oder "Death of Love" (letzteres mit Strings of Love Sequenzen) möchte ich nicht missen. Zwiespältig, wie das Mädchen von der Afterhour, bei der man auch nicht weiß, ob man sie nur gut fand, weil halt Afterhour war ... Zwiespältig und nix für Puristen, aber eine Ausnahmeerscheinung im Detroiter-Allerlei.
7/10 Punkte

Ken Ishii 2*12" Metal Blue America
Hm, mit R&S-Logo, aber in Japan erschienen, eine Platte rotes, die andere leicht bläuliches Vinyl. Herr Ishii, der über Plus 8, ESP und R&S in den frühen 90er Jahren zu einigem Ruhm in der etwas intelligenteren aber dennoch stark dem Dancefloor-zugewandten Szene gekommen ist, mit einer Doppel-12", die mich ratlos hinterlässt. Die Musik hängt zwischen Soundtrack-Sound, Acid, Big Beat, Easy Listening und Techno irgendwo in der Zeischleife. Eklektisch ist das passende Stichwort, aber man könnte weniger gut gelaunt den Herrn Ishii auch als Wirrkopf bezeichnen. Mir gefällt die Platte nicht so.
3/10 Punkte

Sega 12" Danger
Gold und Liebe GL06. Sega ist Leonidas Segas. Nie gehört von dem Menschen, aber das Label betreibt Miss Yetty und mich würde interessieren, ob sie die Platten auch spielt, die sie veröffentlicht. Hier ist ein mauer TechHouseTrack in zwei MIxen drauf, und ein Track, der nur nervt. Schwach.
2/10 Punkte

Labinsect 12" Once upon a Time
Kurbel 019. Auch nicht die stärkste Platte des Labels, mit Basic-Channel-artigen Chords und vielen Flächen, aber hohem Tempo. Die LP von dem Act auf Kurbel ist viiiel besser!
3/10 Punkte

DJ Bam Bam 12" Sneaky Bastard
Contaminated CTM9837. Stranges Label, auf dem Hauptsächlich Altmeister veröffentlichen. Chris Westbrook, der 1988 einen Klassiker wie "Where's my Child" veröffentlicht hat, tut sich hiermit wiederum keinen Gefallen, er war ja schon mit seinen Comebacks auf Tresor vor zig Jahren nicht so glücklich aufgefallen, aber das hier klingt so alt und schwach. Chicago Basement Geballer ohne jegliche Idee.
2/10 Punkte

Nachtrag:

Adult 2*12" Anxiety Always
Ersatz Audio EZ 026. Der befürchtete Overkill. In 10 Tracks immer das gleiche, ich ganz nicht mehr hören. Unmöglich am Stück zu bewerten, das eine oder andere gute Stück mag ja gelungen sein, aber in der Masse. Macht mal Pause, der Deatch in Vegas Remix hätte gereicht. Aber ein nettes Cover, ohne Zweifel.
4/10 Punkte

[ 01.06.2003, 21:22: Beitrag editiert von: Elias@Rafael ]

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
youngdj

Usernummer # 2623

 - verfasst      Profil von youngdj     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:


Labinsect 12" Once upon a Time
Kurbel 019. Auch nicht die stärkste Platte des Labels, mit Basic-Channel-artigen Chords und vielen Flächen, aber hohem Tempo. Die LP von dem Act auf Kurbel ist viiiel besser!
3/10 Punkte

nkte

also ich finde die Scheibe einfach nur Hammer, vor allem A1 und B1 haben´s mir angetan - eine der wenigen Platten die ich wohl nie hergeben werde..
Aus: Raum München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526

 - verfasst      Profil von Ravster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Elias

Ist Chris Westbrook wirklich DJ Bam Bam? Ich meine das wäre ja ein brutaler Absturz....

Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@youngdj

versteh ich nicht, na gut, den Atmo-Track auf B1 habe ich tatsächlich etwas unterschlagen, dafür wären 6 Punkte angemessen, aber nie weggeben? Naja.

und A1, schauder, voll der Stress-Overkill, und der Rest erstmal ...

@Ravster
auf der Platte steht kein echter Name, ich check grad mal
web page

... und es scheint ein anderer zu sein, also sorry Chris Westbrook, aber jener hatte sich zuletzt auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526

 - verfasst      Profil von Ravster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Elias

Dacht ich mir schon. Bin aber trotzdem erleichtert denn jemand der mit "Where's your child?" so ein geniales Stück produziert hat und heute mit 08/15 Schlönz seine Brötchen verdient kann einfach nicht real sein. [absturz]

P.S. Allein die Start Seite von der Page verheisst schon nix allzu tolles.

Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:


V.A. 2*12" Modulation & Transformation
Mille Plateaux MP/LP 01. Von 1994 in blauem Vinyl, eine tolle Platte mit vielen tollen Künstlern aus dem damaligen Force Inc Umfeld wie Ian Pooley (super!), Russ Gabriel, Drax, Alec Empire Cristian Vogel ("Small"), Spacecube, Ultrahigh, Air Liquide, Biochip C und J. Burger. Einiges aber nicht alles unveröffentlicht, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht. Vom Sound längst nicht so abgehoben, wie der spätere Ruf des Labels erscheint. Zischen Acid, IDM, Hardcore, Detroit und Break Beat, aber immer mit Auge auf den sophisticated Dancefloor. Sehr guter Label-Überblick!!!
8/10 Punkte

hey, das war die erste techno platte die ich mir je gekauft habe, cool. lang ists her...
Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: youngdj:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:


Labinsect 12" Once upon a Time
Kurbel 019. Auch nicht die stärkste Platte des Labels, mit Basic-Channel-artigen Chords und vielen Flächen, aber hohem Tempo. Die LP von dem Act auf Kurbel ist viiiel besser!
3/10 Punkte

nkte

also ich finde die Scheibe einfach nur Hammer, vor allem A1 und B1 haben´s mir angetan - eine der wenigen Platten die ich wohl nie hergeben werde..
Dito! Finde die Platte immer noch einen richtigen Burner! Das etwas chilligere Stück auf B1 ist auch richtig schön...
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
immerhin ein kleiner Beweis, dass die Plattenkritiken auch gelesen werden *g*

Aber steinigt mich nicht, ich habe ja eingeräumt, dass B1 okay ist, aber für mich eben auch nicht herausragend, da zu daddelig.

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
batucada por favor album sampler (mr bongo)

lang gesucht, endlich gefunden und vor 10 minuten eingetrudelt. getrommel bis zur ohnmacht

Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mir gefällt eigentlich die kurbel 16 von labinsect besser, wobei der wahre vinylfetischist wohl eh die ersten beiden leitmotivs schon hat und sich somit die anschaffung der 16 erübrigt...

achja, elias wo hast du die industrial bass machine her? suche ich auch noch, neuestes release hatten die imho auf battle trax...

Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
partylarry

Usernummer # 1636

 - verfasst      Profil von partylarry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mathew Jonson - Typerope ep (IWIS 07)
Endlich ist sie daaaa, aber nicht als Advances wie auf den Promos sondern als Typerope! Zu der Platte braucht man wohl nix mehr zu sagen*g*

Bavarian Boyss - Volksfest (CSR02)
Was für ne geile minimale Platte von Guentner und Hofmockel. Sehr abwechslungsreich. Von treibendem bis zu ruhigen Stuff ist alles dabei! Sehr schön, und das nichtmal aus dem Kompakt-Vertriebsimperium!

V.A. - State of the union ep (Spectral 5)
Wieder neues minimal/frickliges aus dem Ghostly Int.-Umfeld.
4 heiße Tracks von Mathew Dear, James Cotton, Osborne und Flexitone. Auch sehr abwechsungsreich....

Schönemann/Hogan (Stamp05)
The saga continues...die Stamp-Serie kann man ja schon fast blind kaufen! Wieder gewohntes aus USA!

node1 - state zero (boxer008)
...fetter Reinhard Voigt Rmx!
Das sagt eigentlich schon alles über diese Shuffle-Platte!*g*

Mexico - Park Avenue ep (USB004)
Schöner dubbig bis deeper TechHouse-Sound aus Japan! Sehr geil ist die A-Seite mit dem Titeltrack!

Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
achja, elias wo hast du die industrial bass machine her? suche ich auch noch, neuestes release hatten die imho auf battle trax...

Die hab ich aus UK, neuwertig, aber leider 15 Pfund.

Die Battle Trax bekomme ich vielleicht von einem Ami, aber leider noch teurer, bin noch am überlegen, ob's nicht zuviel ist.

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738

 - verfasst      Profil von Sputnikkr     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Elias:

Tronic ist nicht Deetrons sondern Christian Smiths Label...

Aus: Köln | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@elias

noch teurer als 15 pfund..? das klingt in der tat etwas salzig, so alt ist das label doch nicht...

Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: partylarry:
Mathew Jonson - Typerope ep (IWIS 07)
Endlich ist sie daaaa, aber nicht als Advances wie auf den Promos sondern als Typerope! Zu der Platte braucht man wohl nix mehr zu sagen*g*


*gnarf*

Wo hast du die denn her ? Hab sie noch nirgends stehen sehen?!

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
partylarry

Usernummer # 1636

 - verfasst      Profil von partylarry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: partylarry:
Mathew Jonson - Typerope ep (IWIS 07)
Endlich ist sie daaaa, aber nicht als Advances wie auf den Promos sondern als Typerope! Zu der Platte braucht man wohl nix mehr zu sagen*g*


*gnarf*

Wo hast du die denn her ? Hab sie noch nirgends stehen sehen?!

Hehehehe...die gabs letzte Woche für kurze Zeit bei Decks-Records!*g*
Dürfte demnach in nächster Zeit so langsam überall zulaufen...

Achja, die Platte ist sogar auf durchsichtigem (clear) Vinyl!

Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
groovEmaster75

Usernummer # 910

 - verfasst      Profil von groovEmaster75     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: partylarry:
Mathew Jonson - Typerope ep (IWIS 07)
Endlich ist sie daaaa, aber nicht als Advances wie auf den Promos sondern als Typerope! Zu der Platte braucht man wohl nix mehr zu sagen*g*

Ahhh geil,warum hast du mich nicht informiert [Wink]
Hoffentlich bekommt man die auch hier in Berlin,diese Woche gleich mal schauen fahren.

Aus: Berlin | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sputnikkr:
@Elias:

Tronic ist nicht Deetrons sondern Christian Smiths Label...

sicher? War das nicht aus der Schwytz?
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
partylarry

Usernummer # 1636

 - verfasst      Profil von partylarry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: groovEmaster75:
Ahhh geil,warum hast du mich nicht informiert [Wink]
Hoffentlich bekommt man die auch hier in Berlin,diese Woche gleich mal schauen fahren.

Ahhh sorry, hab die Sonntag abends bei denen entdeckt und mir dann auch schnell die o.g. Platten noch zusammengesucht und dann ab. Montag war sie aber schon nicht mehr on stock!
Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
alex [sAf]
trommelkot
Usernummer # 449

 - verfasst      Profil von alex [sAf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sputnikkr:
@Elias:

Tronic ist nicht Deetrons sondern Christian Smiths Label...

sicher? War das nicht aus der Schwytz?
Deetron's Label ist Phont Music / Superbra in der Schweiz -> http://mypage.bluewin.ch/PHONT-PAGE/
(Hammer Design *g*)

Tronic (und Strive) ist aus Schweden (http://www.tronicmusic.com/) und ist in der Tat das Label von Christian Smith.

Aus: near Bonn | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na gut!
Habt mich überzeugt!

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
alex [sAf]
trommelkot
Usernummer # 449

 - verfasst      Profil von alex [sAf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
noch ein paar kurzreviews

PURE PLASTIC 07 - MARK BROOM - TROPICA
1996, 3 Tracks, UK, Techno
Sehr schöne Post-Detroit-Scheibe aus den UXB-Studios. Kam kurz vor meinem Lieblingsalbum "Angie is a Shoplifter" raus - IMHO eines der wichtigsten UK-Alben - die Tracks auf der Tropica reichen vom Titel-Track mit viel Strigs und Melodie hin zu leicht tool-artigen Tracks auf der B-Seite, die aber alle relativ individuell hervorstechen, wenn auch 'Tropica' der Hit dieser Scheibe ist.

PURE PLASTIC 04 - STASIS & M.BROOM/D.HILL
1995, 3 Tracks, UK, Techno
Noch ein Old-Skooler aus den UXB-Studios. Man muß sich wirklich wundern, wie frisch diese Tracks immer noch klingen. Nicht so klinisch rein, wie vieles was heutzutage von PP oder Stimulus oder Ben Sims kommt, aber kein bisschen angestaubt. Auf der A-Seite ein Track von Stasis, Juan Atkins läßt schön grüßen - FM-Vocal-Pads schwirlen im Gleichklang wilder Synth-Arpeggios durch die Gehörgänge, unterstützt von einem deepen Rhythmusgeflecht aus tiefer Bassdrum, leicht angezerrter Clap und Conga-Percussions. Auf der B-Seite 2 Tracks von Broom und Hill, vertrackte Rhythmen, Strings und lockere Melody-Lines.

IMMIGRANT 016 - LUCAS RODENBUSH - DOMESTIC LOGISTIX
2003, 4 Tracks, USA, Tech-House
Never heard of this name before. Egal, die Tracks sind solide, orientieren sich ganz gern an der "Deeparture of Time" von Aril Brikha, was sich insbesondere an den obligatorischen funky rhythms, getriggerten chords und immer wieder einsetzenden strings und melodie-fragmenten deutlich zeigt.

Aus: near Bonn | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
diego
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
deetron hat kein label. phont music, speaker attack, superbra, morris audio gehören alle stefan riesen (aka. box blaze).
IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Marco Bailey - Platinium / Mojito Rmx 2x12 - MB Electronics 10
Alle Achtung! Als ich den Adam Beyer und Hendrik B RMX auf der A-Seite das erstmal angehört habe, musste ich mich erstmal hinsetzten. Einfach nur Fett! Eine fast schon zur Disharmonie neigende Melodie unterstützt durch einen treibenden Basslauf gepaart mit einer dicken Bassdrum wirbeln alles was noch tanzen kann auf den Floor! Der Rest der 2x12" kann man getroßt als Solide Tools abstempeln.

4,5/5


Samuel L. Session - Core EP- SLS 014
Endlich wieder ein richtig gutes Release auf SLS. Nach etlichen Jazz Sessions und Afrika-Reisen hat Samuel L. Session wieder den Weg zurück zum Put_the:Groove@Dancefloor gefunden. Die 4 Stücke auf der Platte überzeugen durch guten Aufbau und wirbelnde Percussions. Sehr schön!

4,5 / 5

[ 04.06.2003, 14:21: Beitrag editiert von: HandsOnWax ]

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Schöne Töne

Usernummer # 7249

 - verfasst      Profil von Schöne Töne   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei mir sind heute auch endlich ein paar Scheiben angekommen.

Freaks - Where were you ... - MFF12028

Die a-side also dat Orginal besticht durch seinen
wunderschönen Aufbau, eine Melodie, die man nicht
so schnell vergisst und Vocals die echt
überwältigend rüberkommen. Genau das Gleiche
könnte man auch zum RMX von Tiefschwarz schreiben
außer, dass die Vocals sehr sparsam verwendet
worden sind und leider nicht den Spaßfaktor des
Orginals erreichen. Aber beide Tracks sind
richtig Housefloorburner die eigentlich jeden
ansprechen müssten.

10/10 Orginal Tiefschwarz RMX

und noch zwei Classix die mir noch gefehlt haben.

Human League - All I ever ... AE rmx - Klang062
Fabrice Lig - Gualapogos - Raygun010


bei den beiden Scheiben bedarf es wohl keiner
ausführlicheren Beschreibung. Einfach den
Soundfiles lauschen dann wisst ihr schon was das
ist falls es euch der Name jetzt nichts sagt,
sollte er aber eigentlich.

8/10 Human League
9/10 Fabrice Lig

Aus: gezeichnet | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Der kleine D

Usernummer # 4229

 - verfasst      Profil von Der kleine D     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so, war gestern auch mal wieder einkaufen, im kölner saturn. und da es alles sehr bekannte und teilweise alte stücke sind, erspar ich mir einfach mal die plattenkritik.

underworld - born slippy (original mix, darrien price u. alex reece rmx)

hell - totmacher

planet funk - who said (inkl. moguai rmx)

laurent garnier - crispy bacon part 1

Aus: Colonia | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526

 - verfasst      Profil von Ravster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kikoman - R1 Rumba Muzik

Schöne Minimal Detroit Scheibe ohne größeren Hit Faktor, einfach ein paar schöne Stücke für zwischendurch.

7/10


Dreg - Filtermadness CL

Wie ich finde ist Filtermadness ein Track der trotz seiner Härte und Monotonie hörenswert ist. Sowas hatten wir in letzer Zeit kaum noch wenn ich da an DJ Amok, Liebing oder Rush denke. Auf der Flip gibt's mit "and that's 2" noch mal einen härteren Track der aber mit der nötigen Percussion einen guten Groove erzeugt. Sicherlich gibt's bessere Sachen von Rachmad aber diese Platte gehört schon in die obere Kategorien.

8/10


Mateo Murphy - Love Express RMX Turbo

Scheint jetzt wieder gepresst zu werden und mit Sicherheit auch weitläufig bekannt. Man weiss irgendwie nicht so recht was man spielen soll, da beide Remixes gut sind. Umek ist wiedermal etwas kreativer, Liebing dagegen umso funktioneller also man hat die Wahl.

8/10


G.A. - Highway to Heaven Trapez

Techhouse Scheibe im Adam Beyer & Henrik B Stil, beide Tracks sehr geil. Würde mich interressien wer da dahinter steckt.

8/10


Renato Cohen - Abelhas Noise Music

Abelhas ist auf jeden Fall schonmal Hit verdächtig ---> Brett Errinert auch nicht zu sehr an Pontape oder Step back, mir scheint Cohen wäre in diesem Stil ein richtig guter Produzent. Macumba Bassline bestätigt dies durch eine technoide Elektro Mischung, auch hitverdächtig. [Wink]

10/10

[ 06.06.2003, 21:43: Beitrag editiert von: Ravster ]

Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jeff Mills 2*12" Every Dog has its day IV
Axis 30. Jeff Mills mit einem ruhigen, fast meditativen Doppelpack. TechHouse mit Minimal/Jazz/Detroit Einschlag. Nicht alle Stücke gefallen mir und der Neupreis der Platte ist recht hoch, aber einige echt Highlights sind dabei. Meine Lieblingsstücke sind B2 mit dem "Visions-of-Shiva"-Choral (sic!) und C1! Nichts für den Dancefloor aber man kann die Platte bestimmt noch in 10 Jahren hören!
8/10 Punkte

Shawn Rudiman 12" Rhythm Sexy
Technoir Audio 02. 4-Tracker mit dem Monsterhit "Reminder". Erinnert mich an irgendwas, die besten Zeiten von MoodIISwing und so, aber moderner im Rhythmus. Bombe.
9/10 Punkte

Aril Brikha DLP Deeparture in Time
Transmat 25. Zeitloses Album vom Schweden. Absoluter Klassiker.
10/10 Punkte

[ 07.06.2003, 12:14: Beitrag editiert von: Elias@Rafael ]

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tatort Müchen
Uhrzeit 16-17.30Uhr

Brett Johnson - Temptation & Lies "The Remixes" (Separe)
Wird wohl jeder kennen und bedarf keinerlei Kommentare. Das Original ist einfach fett und die Remixes sind zwar irgendwie clubbiger aber kommen nich ans Org. ran!
9/10

Berghheim 34 - Random Access Memory (Klang)
Zum Fliegen schöner Minimalsound. Dürfte wohl den meisten auch bekannt sein!
8.5/10

Prince William (White)
Oh Yeah! Retrosound-Whitelabel par exellance...
Schöner Basslauf, Schwebemelodie mit unglaublichem Hands-Up Faktor!
9.5/10

Andrea Doria - Bucci Bag (Southern Fried)
Schöner Remix von Playgroup, nichtsdestotrotz hab ich die falsche Platte gekauft, da ich eigentlich den Cagedbaby Babytronix Rmx am besten fand und hier eben nur Org.+Playgroup Rmx enthalten sind.
"And I am rady to rock..."
7.5/10

Audio Bullys - Turned Away (Source UK)
Diese One-Sided 12'' mit einem Remix von Tony Senghore burnt definitv alles weg! Mit The Streets vergleichbare Raps treffen auf scharfe Housebeats und rockende Synthsounds. Für mich eine der geilsten Scheiben seit langem, auch wenn unkonventionell, oder vielleicht gerade deshalb?
10/10

der Rest folgt später...

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
partylarry

Usernummer # 1636

 - verfasst      Profil von partylarry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wieder am Samstag neue Platten entdeckt (bzw. big thx to Karotte in dessen Platten ich mal "wühlen" durfte*g*):

Switch - Get ya dub on (Freerange Rec. 29)
Was für ein Hammerteil! Fresh, sexy und funky...fetter TribalHouse...aber ich spar mir die Worte, hört selbst

hören (A)


The Emperor Machine - Pro Mars (DC46)
Produziert von der einen Hälfte der Chicken Lips, hört man auch teilweise raus!
Dieser Track bekommt von mir das Gütesiegel "Hypnotischster Track der letzten Jahre"*g*
Boahhh...und das auf nem open air!


A1 !!! B1

Sin Plomo Pres: Ministers Of Music - Breathing fire (chica001)
Wenn das kein Kracher auf Ibiza wird???
Hammer prime-time club mix und ein schöner deeper mix!


A (Club Mix) B (Deep Mix)

Loversrock - Terry ep (Mood020)
Nach der geilen Mood19, setzt das Label hier nochmal einen drauf!
"A mix between steve bug ,volga select,sneaker freaks.can be played anywhere you want to. it will rock. top tip!!"


A

[ 08.06.2003, 20:56: Beitrag editiert von: partylarry ]

Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Tuxton

Usernummer # 2837

 - verfasst      Profil von Tuxton     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ ravster: hinter g.a. verbirgt sich gabriel ananda aus köln. neben trapez veröffentlich er auch z.b. auf seinem eigenem label "karmarouge"...
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526

 - verfasst      Profil von Ravster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
thanx [Smile]

Produziert der immer in dieser Richtung? Die "Highway to Heaven" ist nämlich wirklich sau geil. Ich hab eigentlich noch nie was von ihm gehört, deswegen frag ich. [smilesmile]

Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Schingler1
Musikgefangener
Usernummer # 2943

 - verfasst      Profil von Schingler1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gekauft wurde

glove - Drogenkontrolle (cocoon)
kannte woll eh schon jeder auser ich...
rockt halt [Smile]

v.a. - Warenkorb 4(ware)
sehr sehr geile 3LP Combi eigendlich jeder Track sehr fett! perfekt für denn Sommer [Smile]

Aus: 99974 Mühlhausen / 06567 Bad Frankenhausen < Thüringen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
munich vinyl buying reviews part 2:

Playgroup - Make it happen "Rmxs" (Playgroup)
Der Ewan Pearson Mix ist mir irgendwie etwas zu trocken, dafür funkt der Zongamin Mix auf der B-Side um so mehr. Sehr scharfes Teil...
8/10

General Levi - Mad Em (White)
Wieder mal ne ganz nette Ragga-DnB Nummer. Ich weiß nich ob man das Teil auf ner richtigen DnB Party spielen kann, aber für Heimgebrauch, progressivere Listening-Sessions und als "Reggeaheads-zum-Tanzen-Bringer" schön geeignet.
8/10

Unknown - Kathy's Groove (White)
Eine eher straighte Breaksnummer, die in Richtung alter Garage Zeiten schielt. Sehr fetter Basslauf, ebenso feine Vocals, funktioniert auf dem Floor bombastisch. Produziert wurde das ganze glaub ich von den Krafty Kuts!
8.5/10

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645

 - verfasst      Profil von vert-o-matic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: partylarry:
Mathew Jonson - Typerope ep (IWIS 07)
[

gibt es inzwischen nen ónline shop wo man die bestellen kann ?
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 4 Seiten: 1  2  3  4 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0