Autor
|
Thema: Vergleichbares Label wie bush
|
smu
  
Usernummer # 1850
|
verfasst
Hi!
Meine Plattenkiste füllt sich zunehmend von vinyl auf bush records . Für mich trifft dieses Label genau mein Geschmack. Gibt es noch ein vergleichbares vom style her?
Aus: Wernberg | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Vergleichbares Label ist so eine Sache, aber ich denke mal wenn dir Bush gefällt, gefällt dir auch Intec.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526
|
verfasst
Es gibt nix vergleichbares wie Bush, das Label ist einmalig.
Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
smu
  
Usernummer # 1850
|
verfasst
hm? intec kling echt interessant, zumal da Sachen von Bryan Zentz auch veröffentlicht worden...ist aber ein bißchen Latino angehaucht oder?
Aus: Wernberg | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155
|
verfasst
OT: Vergleich ist Bush mit R&S. Allerdings nur in der Zahlungsmoral. ;-)
Aus: xxx | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526
|
verfasst
Stimmt, ich glaub der Schumacher hat sich da ziemlich drüber aufgeregt. Trotzdem finde ich das Bush eines der besten Techno Labels überhaupt ist, vom Stil her genau das was ich in meinen Set's brauch, keinen Tool-Schlönz sondern sauberen, straighten, treibenden Techno.
Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Finde auch das "Bush" ein sehr gutes Label ist, kann auch noch ein deutsches Label "Terminal M" empfehlen, von der netten Monika Kruse...
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Bush releast doch alles mögliche... Wenn Bush schon mit etwas vergleichbar ist, dann mit Virgin oder so Ok...etwas übertrieben.. aber so nen speziellen Charakter wie z.b. bei Ground oder TOKAMAK konnte ich da nie raushören, es gibt für mich keinen "Bush-Sound", sondern nur mehr oder weniger gute Releases auf Bush...
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
Primate
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155
|
verfasst
@Ravster: Die Zahlungmoral hat leider viele gute Acts vertrieben. Wenn man die 'frühen' Bush Releases sich so vornimmt, das war schon ziemlich sophisticated Musik. Halt alles ähnlich R&S. Später kamen dann viele Newcomer. Vorteil: Evtl. neue Entdeckung, Nachteil: Viel Mittelmaß. Letzteres tut dem Label nicht besonders gut, was sich insbesondere in den Verkaufszahlen niederschlug. Der Hörer, der von einem Label bzw. dessen Releases immer wieder enttäuscht wird, hört nicht mehr rein. Auch wenn dann das eine oder andere Glanzstück übersehen wird.
Meine letzte Bush war die 1071, Timo Maas. Was danach kam? Keine Ahnung... Hin und wieder reingehört, nix mehr hängengeblieben.
Ich schweife ab. :-)
Aus: xxx | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
andreg
  
Usernummer # 6878
|
verfasst
meinen geschmack trifft bush nicht mehr so. habe trotzdem ein schmuckstück, nämlich die "schumacher - f!cken"
ansonsten würde ich dir empfehlen dich mal an deine favourite artists auf bush zu halten und mal nachschauen wo sie sonst noch releast haben. dazu eignet sich relativ gut: nuloop.com da gibts 30 sek von jedem track der gelisteten scheiben.
best, andre
Aus: HH | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526
|
verfasst
@ partybremser
Ja mag sein das das alteingessene Hörer abschreckt, ich für meinen Teil finde aber grad diese Newcomer Scheiben verdammt gut. DJ Kruze, Sean Colt, Intergalactic Phonk oder WLA Garcia produzieren finde ich wirklich gute Sachen, die auch von anderen DJ's nicht totgespielt werden, weil sie eben nicht jeder hat. Für Bush ein Nachteil, für den DJ der's besitzt ein Vorteil.
Sicherlich klingen Namen wie Dave Clarke oder Timo Maas reizvoll, jedoch denke ich das der Sound von Bush immer noch klasse ist.
Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
adam
reinsager
Usernummer # 8571
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Ravster: Sicherlich klingen Namen wie Dave Clarke oder Timo Maas reizvoll, jedoch denke ich das der Sound von Bush immer noch klasse ist.
timo mass im selben atemzug mit dave clark zu nennen finde ich ja mal ungewöhnlich
peeze
Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155
|
verfasst
Wie gesagt, Bush hatte eine böse Zeit. Was jetzt läuft kann ich nicht mehr so genau sagen, weil ich einfach den Überblick verloren habe. Ich möchte auch feststellen: Ich kaufe absolut nicht nach Namen. Ob auf einer Platte Dave Clarke, Schumacher oder Schlumpenputz draufsteht ist mir egal. Hauptsache die Musik ist gut. Von den ersten 70 Releases auf Bush besitze ich 60 + die Sachen der Bush-Test Reihe (die heute noch legendär sind) - Aber wenn dann auf einmal alles was ein bischen experimentell ist über Bord geworfen wird und nur noch straight gefahren wird, dann ist es irgendwann mal langweilig. Und das war 1999 der Fall. Da lief wirklich nichts mehr. :-( Bloß keine Experimente. Könnte ja Verkaufseinheiten kosten. Naja... Und die hat es dann ja tatsächlich gekostet. ;-) Der Vorstand wurde ja dann ausgewechselt. Allerdings zu einem Zeitpunkt als es für die 'alten' Bush-Fans schon zu spät war. Heutzutage ist es viel schwieriger einen 'Neustart' zu machen (was Bush ja gemacht hat). Dafür ist die Sache zu groß und der Support von den wichtigen Leuten zu klein. Ach. Das ist alles viel zu kompliziert. Schei* Marktwirtschaft. *g*
Aus: xxx | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526
|
verfasst
@ adam
Mein Fall ist die Musik von Timo Maas größtenteils nicht, aber sein Name ist doch auf jeden Fall weitläufig bekannt, oder?
Und wenn nicht dann ersetzt Timo Maas einfach durch Trevor Rockcliffe, Joey Beltram oder Thomas Schumacher.
@ partybremser
Jupp, ich verstehe dich schon. Ich bin eben noch nicht so lange dabei, hab von den alten Sachen nur die "Shelford Road" und die "When I Rock" vom Schumacher sowie die "Riding on a Storm" von Timo Maas. Die neuen Sachen sind evtl. nicht mehr so gut, aber auch ne komplett andere Stilrichtung muß man eben auch mal sagen. [ 01.06.2003, 16:58: Beitrag editiert von: Ravster ]
Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
mentor, jericho, music man, primevil fallen mir spontan ein...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
triPle x
   
Usernummer # 4671
|
verfasst
Frequent passt glaub ich ganz gut in die ecke.
Aus: A | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|