Autor
|
Thema: V/A - Psycho Shoxxs Part 1[Published by Evil C.]
|
SvenWittekind
  
Usernummer # 3120
|
verfasst
Und nochmal weils so schön war  A1: Sven Wittekind [released on Schubfaktor, Overdrive ....] A2: DJ Amok [released on Gigamusic 08] B1: Mario Ranieri [released on Fön Records, Schlagwerx, Schubfaktor] B2: Robert Natus [released on Form, Jerk, Holzplatten, Construct, Kazumi, Utils, Blitzkrieg, ...] ... stay tuned ....
bitte keinen smalltalk ... DANKE!
Aus: Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Evil_Concussion
   
Usernummer # 6311
|
verfasst
Thrill Production proudly pres. V/A - Psycho Shoxxs Part 1 Vinyl VÖ: 19-01-2003 Label: Highball Music - Thrill Production Cat. No.: DMDBALL008 (Thrill 001) Barcode No.: 4014235590041 Format: 12“
Tracklisting: A1. Sven Wittekind – Psycho Shock 05:31 A2. Robert Natus – Psycho Output 05:07 AA1. Mario Ranieri – Von Schlampen und *****n 09:10 AA2. DJ Amok – Weapons of Mass Destruction 04:19 Review:
Sven Wittekind nimmt einen mit seiner Wärme und Energie sofort gefangen. Wenn man nach erfolgter Hypnose dann die Augen öffnet, stellt man fest, daß man bereits 10 Meter über dem Boden schwebt ... Hypnotic Killer ... Man beginnt einmal einen Fuß vor den anderen zu setzen und hört auch nicht mehr auf. Very Hard aber gut tanzbar. Robert Natus schaltet da einen Gang zurück und präsentiert uns mit Psycho Output einen treibenden Techno Track ala Fox Pafese (CR12033), der heftig einsteigt, aber ohne große Steigerung weiterwummert. Nett, denn dezente Breaks runden die Sache ab. Von Schlampen und *****n pumpt mit einem enormen Druck von Anfang bis zum Ende durch, ohne auch nur eine Sekunde lang abzuflachen. So langsam verliere ich den Verstand, während seine Beats wie Handkantenschläge auf meinen Brustkorb einwirken. Abfahrt! „Weapons of Mass Destruction“ ist der letzte Streich auf der Platte. Einmal hämmern die Bässe in die Kniegelenke und schöne Loopwölkchen flocken durch die Gehörgänge, unterbrochen von dem bösen Ruf des Horizonts, der uns immer weiter lockt. This is kick-ass-sound. Wer sich lieber im verschleiertem Blick ins Sofa lümmelt, ist selber schuld. Extase durch Exzeß. Destroy the dancefloor! Durch die Bank straighter techno, der die Floors richtig rocken wird ! Viermal Techno zwischen Rush, Remus & Liebing. Bretter, die den Kopf wegblasen !!! It sucks your brain. ------------------------------------------------------------------------------------------
also hier nun nochmal an alle die offizielle Ankündigung ... übrigends kann man diese Platte schon mal vorbestellen bei deejay.de inkl. vorhörproben ... alleine gestern wurden schon mehr als 60 Platten vorbestellt, das zeigt mir das es voran geht !!!
Aus: Technoforum.de | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
DJAmok
  
Usernummer # 1892
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Ravermeister: Darf wenigstens gelobt werden?DANKEEEE!!!!! Ich liebe diese Platte! @Herr Amok & Herr Wittekind: Eure beiden Tracks sind einfach die Megaböller. Ich liebe diese Tracks. Bitte weiter so und lasst euch nciht von der "intelligenten Fraktion" den sound vermiesen!
Intelligente Fraktion? Ein Mythos, wenns die gäb, wüßt ich das schon. Es gibt da eine, die sich so nennt, aber die ist nicht intelligent  Mehr von uns wirds übrigens in Kürze geben, Sven hat ja schon wieder eine draussen und von meiner neuen flattern auch schon in ausgewählten Shops Promos rum. (KD24) Aber es kommt noch mehr, einfach das Jahr abwarten und hin und wieder nach Amok und Wittekind suchen ;-) (und gewisse shops, die mich nicht ins sortiment nehmen, weils ihnen zu hart is, bitte jede Woche mindestens einmal nerven, oder ganz meiden und hoffen, daß sie sich mit ihrer selektiven Politik in den Ruin wirtschaften :-P)
[ 04-02-2003: Beitrag editiert von: DJAmok ]
Aus: Space | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
u.a. auch auf das deinige, ja, aber besser klarstellen bevor wieder die halbe meute das in den falschen hals bekommt *g*
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
ich fühl mich jetzt mal doch angesprochen...*g* ich hab hier manchmal den eindruck, daß da einfach irgendwo ein wahrnehmungsfehler besteht. wenn ich ´ne platte für mich als ´nicht interessant´ einstufe und diese meinung dann in ´nem öffentlichen forum poste, habe ich noch lange nix persönlich gegen den urheber dieses werkes. auch wenn´s in dem einen thread um die betreffende platte wohl leider wirklich und unglücklicherweise dann letztendlich in eine etwas unsachliche richtung abgedriftet ist, bin ich grundsätzlich ein vertreter der meinung ´werdet glücklich mit eurer musik´. einen gedanken, den ich an dieser stelle vielleicht um ein ´aber laßt mir bitte die möglichkeit, meine standpunkte dazu zu äußern´. das ist schliesslich nicht bloss eine der kernauffassungen von demokratie, sondern, zumindest nach meinen vorstellungen, auch der sinn und zweck eines diskussionsforums. und gerade dann, wenn es heißt: "das forum für elektronische musik", welches ja irgendwie bereits damit impliziert, daß hier sicher auch leute jeglicher musikalischer couleur unterwegs sind und dementsprechend posten. möchte man eine etwas undifferenziertere betrachtung der angesprochenen stilrichtung und platten sollte man sich wohl besser in eines der darauf spezialisierten foren begeben. ich könnte mir gut vorstellen, daß platten wie die psycho shoxx im usb ganz gut abräumen. während hier, und da wiederhole ich mich gerne noch mal, halt poster unterwegs sind, die aus allen möglichen strömungen ihre begeisterung ziehen oder ihre aversionen bilden. sich deswegen als "intelligenter" zu bezeichnen, halte ich für fatal. ich denke eher hier findet eine ganz normale und subjektive abgrenzung und ein heraustreichen der ebenfalls subjektiven ´distanzierung´ von diesem musikalischen phänomen statt, die durch teilweise ironische spitzen unterstrichen wird, was dann gerne mal falsch aufgefasst wird. zum einen - an dieser stelle nochmal der verweis auf natur und intention eines forums - weil es nun mal auch andere meinungen dazu gibt und zum anderen ist die wie auch immer geartete "schranz-szene" zumindest in deutschland wohl nicht ganz schuldlos an ihrem bild, die außenstehende dann vielleicht zu solchen sticheleien hinreissen läßt. es wird wohl bloss nicht mir so gehen, daß das berühmte sch-wort in erster linie assoziationen weckt an parties mit relativ hohem anteil noch nicht oder gerade mündiger jugendlicher, die teilweise mehr oder weniger ausstaffiert und uniformiert und teilweise mehr oder weniger unterwegs der entsprechenden musik frönen. das mag inzwischen anders sein und nicht der realität entsprechen, aber ich unterstreiche nochmal "assoziation". zumindest mein persönliches fazit war deswegen relativ schnell, daß ich sowohl mit der musik, als auch mit dem publikum wohl nicht so richtig warm werden würde... nun begab es sich aber zu einer zeit, daß hier immer wieder platten-reviews auftauchten, die auch im jahre des herren 2002 platten aus der angesprochenen stilrichtungen wie das gelbe vom ei anpriesen und ihnen höchstwertungen bescherte, daß man die erfindung des technoiden rades dahinter vermutete. wenn man diese sachen dann aber im laden seiner wahl probehörte, erschloss sich einem relativ schnell, daß schranz in seiner gegenwärtigen ausprägung wohl bereits 1999 vieles gesagt hat, was es zu sagen hatte und sich die entsprechenden produzenten zwar in teilweise technisch ausgefeilten, aber irgendwie faden musik-aussagen ergingen, die, aneinander gereiht, irgendwie an klon-strukturen erinnerten. oder, um es salopper und wie (nicht von mir!) in einem anderen forum gepostet auszudrücken: "und dann dieser schranz, mann ey, das mach ich in 5min mit reason... 'ne bassdrum und 50000 hi-hats...fertig." keine ahnung ob´s so ist, aber ein schmunzeln konnte ich mir nicht verkneifen und irgendwie habe ich als außenstehender? auch den eindruck, daß ein grossteil dieser produktionen so stattzufinden scheint. und irgendwie ist es dann doch nicht verwunderlich, wenn man als dritter dem ganzen phänomen etwas ratlos gegenübersteht, bzw. sich (laut) fragt, was sich denn da so in den letzten jahren eindrucksvolles getan haben soll. möglich, daß ich den aspekt als solchen damit vielleicht etwas eindimensional betrachte, aber diese eindimensionalität erfahre ich von der gegenüberstehenden seite genauso, insbesondere dann, wenn die reviews eher anpreisenden und verkaufsveranstaltenden charakter hatten, als halbwegs objektive betrachtung der besprochenen platten geliefert haben. toleranz meinetwegen gerne, aber nicht um der toleranz willen, sondern lieber dann, wenn man seine begeisterung etwas vielschichtiger und akzentuierter formulieren kann. ansonsten wird es immer jemanden geben, der die unbequeme? frage nach der unverbrauchtheit dieses sounds stellen wird und der möglicherweise parallelen zum ungeliebten kommerz ziehen wird, weil hier eine der betriebswirtschaftlichen maximen (´maximaler output bei gegebenem/gleichbleibendem input´) irgendwie wunderbar bestätigt zu sein scheint. passt jetzt vielleicht nicht ganz in den thread und mag etwas episch geraten sein, wird aber hoffentlich als denk- und diskussionsanstoss gesehen (gerne auch via pm, email etc.) und wird nicht wieder in irgendwelches flaying ausarten. [ 04-02-2003: Beitrag editiert von: Lame ]
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DJAmok
  
Usernummer # 1892
|
verfasst
Schön bedacht formuliertes Statement. Ich denke daran können sich einige ein Beispiel nehmen (nicht zuletzt auch meine Wenigkeit). Auf dem Level läßt sich wesentlich besser diskutieren, als mit unserer üblichen Fäkalsprache (die jedoch den unbestreitbaren Vorteil hat, daß sie jeder versteht)Kann dir im Allgemeinen zustimmen, was du allerdings doch etwas schönredest sind die 'ironischen Pointen' . Eine Produktion bei web-records oder sonstwo schlecht zu bewerten und dann einfach nur ein Wort wie 'Schrott' 'Dumm' 'kommerz' oder 'Billig' zu schreiben, halte ich für keine ironische Pointe. Auch solche Sprüche wie "hab ich in 5 min in Reason gemacht." zeugen eher von Ignoranz und Überheblichkeit. Ich möchte mal jemanden sehen, der die Tracks auf der Psycho Shoxx in 5 min so hinkriegt. Und solange die Kritk an unserer Musik auf dem niveau bleibt, braucht man sich auch nicht wundern, wenn Hitzköppe wie ich plötzlich giftig werden ;-) Leben und leben lassen, bin mal gespannt ob die Szene das eines Tages auf die Reihe kriegt. Bleibt noch zu sagen; es freut mich, daß die Psycho Shoxx so unerwartet viel Anklang gefunden hat (auch im TF, wo ichs nie erwartet hätte) und ich werde mein bestes geben die gewillte Zuhörerschaft auch in Zukunft bestmöglich mit Amok-Geballer zu versorgen :D
Aus: Space | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|