Autor
|
Thema: Vinyls im Februar '02
|
Sam
   
Usernummer # 4407
|
verfasst
In ein paar Stunden ist es soweit: Der Februar ist da *gg* Und hier ist schon mal der Threat für das schwarze Gold...
Aus: Zürich CH | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
da eh keiner mehr den Januar Thjread liest, und ich aber gerne noch Comments hätte, poste ich dann doch noch hier rein:Azzido da Bass feat. Roland Clark - Speed (Can you feel it?) (Part 1 of 3) ... WOOOOOW! Da rockt das Original von Azzido da Bass (Azzido da Bass Breakspeed Mix) ja mal richtig, ein richtiger Böller, echter Hammer. Feinster darker BreakbeatTechno mit super Vocals, den Oliver Klein Mix kann man dann vergessen (*G* dann noch eher der Jan Driver Mix auf der Part2), aber mir langt echt die A1 Kosheen - Catch (2x12'') ... so, endlich mal wieder Kosheen mit Breaksmixen. Auf der A der DnB Mix vopn Decoder&Substance, dann auf der B-Side der Track schlechthin, Technical Itch Breaks Mix. Wie aus den alten guten Prodigy Zeiten werden hier feinste Breaks mit einem sehr trancigen Break serviert, unbedingt mal reinhören, könnte den Old/Newskoolern gefallen, da kann man in Erinnerungen schwelgen *g* Dann auf C + D nochmal ein Breakbeat und ein 2 Step Mix, die auch nicht schlecht gelungen sind (einer von Francis James, der andere von Street Offendaz), aber aufpassen, es gibt 2 verschiedene 2x12'', die aber beide gleich ausschauen (einfach nur ne schwarze Hülle), eine mit Breakbeat Remixen und noch eine Trance Remixscheibe! Detroit Grand Pu Bahs - Sandwiches ... endlich hatte ich mal die Kohle um mir die Breakbeat/Electro Scheibe noch zu sichern, denn "we can eat sandwiches" Ach ja, mein Favorit ist natürlich der Krafty Kuts Remix, wobei das Original auch geil ist, sagen wir gleich gut  Fingerlickin Tools Volume 1 ... ahh wie geil, von DEM Breakbeat-Label überhaupt gibts jetzt ne Toolsvinyl mit "Original Lockgrooves, Scratches and Samples provided by Finger Lickin's very own" Natürlich dürfen etliche Endlosrillen der Tracks nicht fehlen Sieg über die Sonne - I'm not a sound ... 1000mal gehört, 1000 mal den namen nicht gewusst *g* Aber zum Glück jetzt im Laden gesehen, gehört und gekauft! Den 2Raumwohnung Mix werden wohl fast alle kennen, echt geile Vocals. Auch enthalten der Ware Remix by Matthias Schaffhäuser der chilliger rüberkommt.
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Hab auch schon eine neue platte (aber nich Lachen) Lambada Kaoma Das Lied brauchte ich dringens für ein kleines Projekt was ich vorhab. Greetz dkP
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Wie sich alle immer um die Eröffnung dieses Threads kloppen ... *ggg*
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
Jau, HOW, und das schon am 31.01. um 19.32 Uhr....tststs....
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sam
   
Usernummer # 4407
|
verfasst
@HoW + Kade Konnte einfach nicht anders, es hat mich richtig gepackt
Aus: Zürich CH | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
Na, das wollen wir doch mal sehen, HOW.....
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Sam
   
Usernummer # 4407
|
verfasst
@silicon Bin nur auf web-rec und auf dancegrooves.com unterwegs, web-rec hat mir die beiden Scheiben auch zugeschickt. Du weisst, dass es schon seit längerem bereits eine Remix-Plattte von der neuen Lange gibt? Länger als das Original
Aus: Zürich CH | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
@Long:Ich glaub Du meinst die Memory, die ist ganz o.k. @Sam: Ist zwar schade, dass ich meist 4-6 Wochen länger auf meine Platten warten muß, weil ichs im Laden kaufe und der die neuesten Scheiben irgendwie aus England so schlecht herbekommt, dafür zahl ich kein Porto. Cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
hmm meine neuen platten im februar sind bisher... V.A. - Elektronische Musik –Interkontinental Traum Schallplatten/Kompakt
In konsequenter Weiterentwicklung der Traum Debüt-CD ("Elektronische Musik aus Buenos Aires") zieht das Kölner Label um Jacqueline Klein und Riley Reinhold nach zwanzig Veröffentlichungen eine erste globalisierte Bilanz. Die Compilation im Zeichen des Pinguins macht dabei die Wahl des Mediums nicht gerade leicht, finden sich von den 11 exklusiven Stücken der CD gerade mal zwei auf dem ebenfalls exklusiv bestückten Doppel-Vinyl wieder. Die CD-Edition sieht sich allerdings thematisch eher als Ausblick auf das Labelprogramm 2002 und führt mit den Turinern Oxtongue, den kalifornischen Broker/Dealer und dem schon zu Force Inc./Substractif-Ehren gekommenen Tomas Jirku einige neue Artists in den Traum-Zirkel ein. Das Doppel-Vinyl steht verständlicherweise dem Dancefloor näher. Dabei brilliert insbesondere die New Yorker Exilchilenin Miss Dinky mit einem zuckersüß-hymnischen Dubtrance-Ska-Epos, welches dem winterlichen Lichtkristallspiel einen passenden Soundtrack verpasst. Aber auch der Kanadier Jacob Fairley aka Fairmont werkelt eifrig mit am Mysterium des flächig-hypnotischen Dubhouse-Pop, und Akufens hochemotionale Zither-Spielchen des "Train To Barcelona" dürften ein neues Maß an Sentimentalität auf der Tanzfläche setzen. Die übrigen Titel machen an dieser zurückgenommenen Schnittstelle zwischen Melancholie und Motorik weiter und öffnen so der Maximierung des Reduktionstechnos neue Horizonte. Starker Anwärter für den Titel der meistgeliebtesten Compilation 2002, wenn man das jetzt schon so sagen darf. Akufen - Psychometry Vol. III Trapez 13/Kompakt
Teil 3 der "Psychometry"-Reihe des derzeit heiß umworbenen Kanada-Imports beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der in Köln nicht erst seit gestern kolportierten Schaffel-Ästhetik. Dabei setzt Akufen um die "Psychometry"-Hookline Maßstäbe mit herausragenden Resterinnerungen eines melancholischen Gitarren-Pops, und fitzelt die Vocals immer weiter auf. B2 geht in eine fragmentiertere Richtung, die mit der vokalen Atomisierung an den Perlon-Sound anschließt, während B1 strenger durchmarschiert und trotzdem auch hier mit Saiten-Schnipseln nicht gegeizt wird. Unstrittig in seiner beispiellosen Fulminanz eine der stärksten Produktionen des Mannes aus Montreal, und das könnte für das Kölner Label einen derzeit kaum abzusehenden Impakt bewirken. Fax - Resonance Traum Schallplatten V20/Kompakt Im Sinne der Interkontinentalisierung von Traum Schallplatten passt Mittelamerika ja auch noch ganz gut auf die Landkarte. Bei Fax handelt es sich um ein Projekt aus dem weiteren Umfeld des Nortec-Kollektivs. "Resonance" umschreibt eine unauffällig vor sich hin klickernde Minimalhouse-Variante, die bemerkenswert frei bleibt von lokalen Referenzpunkten; die Reduktion macht uns dann doch alle wieder gleich. Das macht aber gerade den romantischen Minimalmotoriker auf A2 oder das bleepige Piano-Orgel-Clicks-Monster auf B1 kein bisschen weniger wertvoll! und nicht zu vergessen große ereignisse werfen ihre schatten vorraus...am 01.03.02 ist es soweit - das lazyfish album kommt !!! *kaumnochabwartenkann*
Lazyfish - Mewark K20/EFA Elektronische Musik aus Russland war für mich bisher ein eher unbeschriebenes Blatt. Vielleicht sollte ich öfters Artes Musikformat Tracks anschauen, das sich ja ganz gerne mal leicht exotischen Themen widmet. Aber Gott sei dank gibt’s ja auch das Internet. Lazyfish gilt als einer der talentiertesten Produzenten einer anscheinend sehr umtriebigen Moskauer Elektronik-Szene. Nachdem er bereits mit seinen Releases für Trapez und einem denkwürdigen interaktiven Track auf der Native Lab-Compilation für einiges Aufsehen gesorgt hat, beiweist er mit diesem Album ein weiteres Mal sein großes Potential. Zusammen mit dem ebenfalls aus Moskau stammenden Mewark wurden 12 Tracks produziert, die von moody knisternden Atmo-Funk bis hin zu Industrial Noise-Attacken reichen. Großartige Platte. Eye on Russland! sowie diverse ebay schnäppchen für den personal backstock: cube 40 (alte knolle auf force inc.), missy elliot lp (als us promo - yeah !) , new order, human league, cologne cycles, motörhead, kraftwerk, forever sweet, egoexpress, ari snoek ...usw. in diesem sinne - keep on buying !!!
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
mdrysch
kickin' sofa
Usernummer # 4374
|
verfasst
so! heute wieder shoppen gewesen.dj ze mig:l - crank em knobs ep - fined 002 der wahrscheinlich bekannteste dj und producer portugals hat nach langem(?) mal wieder zugeschlagen. und wie! in der tradition seiner releases auf djax up oder 100% pure haut er mit einem netten augenzwinkern mal kräftig auf die kacke, so dass diese sich gut auf alle verteilen kann! brett, das sich vom stil her, von kalamazoo kommend, über chicago nach st. paul, minnesota bewegt. oliver kapp - images of desire ep - indulge 010 meine gebete sind erhört worden! was hab ich den mann gehasst: indulge 010 war ursprünglich gar nicht als offiziell verkäufliches release gedacht. eine promo-version des b1-stückes geistert seit etwa einem halben jahr als einseitiges white-label in einer satten auflage von 3(!!!!!!!!!!) exemplaren rum. das stück allein wäre den kauf der platte schon wert! nur hat der gute oli nochmal zwei dazu rausgelassen, die sich durchaus nicht verstecken müssen! melchior productions present - let's go deep - playhouse 054 verydeepminimaldubshufflebasstechhousemitvocalfragmenten. COOOL!!! gaetano parisio - chapter four - southsoul seite a kommt mit hochgetunten basic-channel sounds daher. eher belanglos in meinen augen, wird aber seine anhänger finden. auf der b seite dann ganz schmieriger tech-house! wo ich auch erst dachte, ich bin im falschen film! trashig-cool! ron mitchel - hardlife - underground resistance 044 der backstock in meiner sammlung meinte letztens "mir fehlt da noch eine!" manchmal ist es schade, dass die zeiten der grossraves vorbei sind!!! und zuguterletzt röyksopp - melody a.m. - wall of sound lp 027 die norwegische kombo liefert für mich die definition von pop für die kommenden jahre!!! da steppt das rentier im dreieck! jenseits jeder schublade, jede menge ecken und kanten und doch dermassen schöngeistig, dass man es fast kaum glauben mag, was einem da aus den boxen entgegenschallt! es wird schwierig, diesem album meine stimme fürs album des jahres (obwohl 2001 rausgekommen!) abzujagen! grosse kunst!
Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MikeDust
  
Usernummer # 3813
|
verfasst
So, hier mal meine neuen scheiben, ohne beschreibung, sorry *g*
technasia - genesis glenn wilson - tonal path 2 soric - uttoque paul nazca - evolution ep kay d smith - heatflash mark eg + chris - multiple index marco carola - tracks for monostres dj julien & gon - the u dima - fuckaristic ep dj ze mig l - true playaz monika kruse - snackerz/ground zero redhead - the lost soul ep marco bailey & tom hades - cartman (audio) andrew richley & ryan rivera - the funk street ep andrew richley - the fiction ep speedy j - krekc ted björling - love i've known ep henrik b - kid b various ergonomix - volume 4 (2x12" w. loops) ventilator - senser ignacio - chios smith&selway - weather (speedy j remix) namco keaton - magnetic coming soon - ozonic redhead - sad homecoming backdraft - viper marco bailey - i love techno (remixes) white label promo
mal wieder nen haufen zeug, kommt aber noch mehr im laufe dieses monats ;-))) Mike
Aus: Fellbach | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Pop Holiday - Miami Pop 2002 ... so, am Samstag kam das erste Paket von Web-Records.com, indem auch das WhitelabelBootleg von Miami Pop drin war. Die Vorhörmöglichkeiten bei web-records waren ja so schlecht gewählt, dass ich eigentlich gar nicht wusste, was mich nun erwartet. Also erstma ausgepackt, Scheibe auf den Teler und reingehört: Erstma die B-Side "Holidays in Miami Mix", Miami Pop mit Rapvocals, genz nett Dann die A-Side ("Miami Rhymes Mix"), fängt erst mit den Beats Vom Fuldner Hit alleine an, welche ja schonmal ans ich schön boomen, und dann plötzlich dieses "ahhh-ahhh,..." von Alan Braxe&Fred Falke's Running, gleichmal ausflipp, dann auch noch dieser Ruf von dem kind aus Superfunks Young MC. Danach dann wieder Raps und Female Vox, sehr sehr schön2Raumwohnung - Kommt zusammen Remix Album Auf diesen 2 Scheiben nicht schwarzen, sondern roten und gelbem Gold, warten so einige Leckerlies  Gar nicht so viel in die Minimalistische Ecke (wäre auch schön gewesen), sondern eher in die technoidere ElektroRetro-Ecke gehen die Remixes von Stars wie Woody, Märtini Brös, T.Neumann,... Natürlich eine Limited Edition (hab ich schon erwähnt das die Scheiben gelb und rot sind *g*), also nicht vergessen, 2 mal bestellen *löl* Sieg über die Sonne - You'll never come back Den Tobi Neumann Mix in Pete's Decentertainment Mix 1 gehört, ganz wohlgefühlt, daher bestellt! Aber auch der Villalobos Mix, der nicht so verträumt, sondern eben Techhousiger und trotzdem noch minimal rüberkommt, rockt gewaltig. Wollte die Scheibe schon zuerst zurückschicken, da beim Neumann Mix die Nadel immer rutschte, ich Idiot hab natürlich dann ein ärgeres Gewicht, anstatt ein leichteres versucht, egal, jetzt gehts! Aphex Twin - Windowlicker Ja, muss man dazu noch was sagen? Endlich auch in meiner noch kleinen und bescheidenen Vinylsammlung, wobei ich wohl die B-Side öfters spielen werde, freakig und abgefahren als auch druckvoll!
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Tonic
   
Usernummer # 4040
|
verfasst
Bin gerade auf "Progress" von A. Kowalski hängengeblieben, das Album ist zwar schon seit Januar draußen, aber sooo schön... Die aktuelle Dave Tarrida (neue heimat) macht auch richtig Laune, und die Audio 32 von Marco Bailey & Tom Hades ist das absolute Feierbrett! Ansonsten entdecke ich gerade die Sachen von Kay Randy Michel auf PV Records wieder, irgendwie passt der Sound zum aktuellen Hamburger Wetter... kalt und bedrückend... Obwohl das weekend eigentlich ganz schön war.
Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
acronym city - "powermoves" (sub frequency 003) techno aus motor city, flockige und leichte strings über einem beatgerüst, dem man eigentlich nur vorwerfen kann, schon wieder etwas zu gerade zu sein. Ansonsten sehr gefällige platte, leider auch schon wieder 6 jahre alt und somit etwas schwieriger in der beschaffung. wem sich die gelegenheit bietet, der sollte aber zuschlagen.joe smooth inc. feat. anthony thomas - "promised land" (dj int´l 905) he he, zu irgendwas ist sogar der fonky gut nachdem er das teil ja immer wieder angepriesen hat, hab ich´s mir mal einpacken lassen. und siehe da! trotz des hohen alters rockt das gute stück ganz ungemein. zumindest für vocalhouse *g* wobei man dem chicagoer traditionslabel eh wenig falsch machen kann...ausser vielleicht die hip house-phase. egal...ach ja, die märtinis haben sich für "welt in echt" wohl eindeutig von diesem ding hier inspirieren lassen. "brothers, sisters, one day we´ll all be free..." frankie bones - "looney tunes 4" (nu groove/hot) dürfte wohl einer der letzten ng-releases gewesen sein, ohne katalognummer und schon in zusammenarbeit mit hot. vielleicht wollte frankie ja auch mal seinen kram aus der schreibtischschublade loswerden, so ganz bierernst ist die platte nämlich nicht. 2 unlimited kriegen genauso ihr fett weg, wie candy-raver und green velvet, besonders die neuinterpretation von "flash" ist ´ne comedy-klasse für sich. "you trying to sell me an e? well, what other letters come with that e? do i get an a, a b or a c?"...hö hö. bonesbreaks vol. 6 - "the unreleased project" (music solution) noch mal eastcoast. noch so ´ne mini-lp. highlight der platte ist für mich "there is confusion", eine quasi-fortsetzung von "call it techno", auch wenn es durch die rave-sirenen eher verliert als gewinnt. moodyman - "don´t be misled" (kdj 07) der kdj-backstock wurde ja weitläufig nachgepresst und da mir die platten von kenny auf planet e, peacefrog und eben kdj schon immer gut gefallen haben, war das ordern natürlich pflicht und ou! was ´ne bombe. so!!! liebe franzosen, stelle ich mir ´ne gelungene discohouse-nummer vor, da pfeif ich auf die filter und irgendwelche gesänge über frauen im mondlicht. fein arrangierte stabs, (marvin gaye?)-samples und eine piano-hook, die den frühlingsanfang auf ende januar vorverlegt. danke, detroit! g-strings - "land of dreams" (gs 200) erinnert mich in seiner ästethik an trents klassiker "the afterlife" oder "alteres states". es überrascht mich immer wieder, mit wie wenig equipment man damals doch soviel umsetzen konnte. lediglich die strings könnten etwas mehr gewicht vertragen, der track wird so leider fast nur von bass- und kickdrum getragen und hat dadurch einen etwas herben charme. trotzdem schön. scan 7 - "home soil" (end to end) schade, nach seinem hit auf elypsia hatte ich mehr erwartet. vielleicht entfalten sich die tracks ja in ´nem clubkontext und mit ´ner ordentlichen pa, aber bei mir zuhause klang alles ziemlich "breiig", viel zu dicke bassläufe ohne wirkliche tiefe, die die einzelnen Tracks ziemlich kaputtmachen. auch die merkwürdigen ravesignale gehen mir nicht ins ohr. dj t-1000 - "pure sonik remixes" (pure sonik 08) neubearbeitungen verschiedender ps-nummern durch the advent, miklas korvari und regis. besonders der letzte weiss zu gefallen... zu einem typischen downwards-tool gesellt sich eine dieser "schiefen" sequenzen aus dem hause oldham. erinnert mich irgendwie an regis´ remix von "rotary". der rest leider unter ´ferner liefen´, der schweizer bush-heroe korvari, der mitte der 90er mit seiner basement trax-reihe mal en vogue auf diesem label war, macht einen auf tribal und the advent befanden sich wohl bereits 1998 auf dem absteigenden ast. die tracks ´rennen´ zwar advent-like, aber die nötige portion funk fehlt. global goon - "vatican nitez" (rephlex 118) hier findet sich alles, was das label so gross gemacht hat. merkwürdiger elektropop, teils mit zuckersüssen melodien, teils mit sequenzen aus der wurzelbehandlung, mal straighter, mal trippiger, aber alles irgendwie immer interessant. "business man" ist für den club, der rest für die fahrt nach hause. und allein schon wegen der schicken japanophilen picture-disc lohnt sich der kauf. [ 05-02-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
2Raumwohnung - Kommt Zusammen Remix Album: Yuhuu, da geht was. Richtige geile Mixe bekannter und auch unbekannter Tracks, v.a. der voltaxx mix von Sexy Girl brennt richtig. Chilligeres gibt´s von den martini Brös, ihr Remix von Bleib geschmeidig ist das absolute Highlight des Albums. Aber auch die anderen Mixe können sich allesamt sehen lassen, nur schade das die beiden Tracks von "Wir trafen uns..." EP mit drauf sind, die hat ja eh fast jeder. Den Platz hätte man noch für was exklusives verwenden können, trotzdrm toll das ganze.Sono - Blame Der Nachfolger von Keep Control wird das hier wohl nicht werden, dazu fehlt der Ohrwurmeffekt. Dafür geht´s wesentlich grooviger zu Sache. Und der Dub ist der erste seiner Art, der mir besser gefällt als das Vocal Original, richtig schön chillig treibend, das. Vielleicht noch besser als Keep Control.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
eigentlich nur zwei titel, die mich heute im melting point zum kauf verleitet haben - fällt auch eigentlich unter backstock, nichtsdestoweniger...terrence parker tragedies of a plastic soul junkie (!k7) debüt-album des housigsten aller detroiter auf !k7, bereits 1996 erschienen, hat aber nach wie vor seinen charme. inklusive dem wunderschönen "emancipation of my soul" (danke, fonki ) mit massivem string- und piano-einsatz. der rest gibt sich ähnlich sympathisch mit disco-vocal-einlagen, und auch zwei downbeat-tracks, mit hip-hop-beatz unterlegt, befinden sich auf den zwei schwarzen scheiben. house mit einer ganz gehörigen portion detroit, was ja nicht allzu schlecht sein kann. v/a data pop (spex) von tobias thomas zusammengestellter sampler, und dem mann kann man nun wahrlich keinen mangelnden sinn für musikgeschmack unterstellen. verschiedenste stile, bedient daher auch verschiedenste geschmäcker. bleibt jedem einzelnen überlassen, was er / sie sich da rauspickt - dabei ist nun wirklich alles. jeden einzelnen track herauszupicken, wäre jetzt zu mühselig, daher nur eine auswahl: herbert (wieder mit dani siciliano), the notwist im console-remix (mein heimlicher favorit), safety scissors und phoenix - das sind jedenfalls die stücke, die man ohne weiteres auch zu gegebenen zeitpunkten auflegen kann. zum entspannten zuhören reicht das hier allemal.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Modjo - Lady 2 Step Remix Shouts' 2 Foffie für die Scheibe. Brauch ich ned viel zu sagen außer gut und rar  Drumattic Twins - Thinkin' About You Baby/Mutate The Beat Finger Lickin Records gut wie immer. Auch bei Non-Breaklern mittlerweile schon sehr begehrt, dank der funkigen Gitarre (SexmachineStyle)!!! Ian Pooley - Today Dank EBay endlich eienr der alten Force Inc. US in meinem Case (Nummero6 aus dem Jahre 1995) Konnte noch nicht wirklich reinhören,a ber sehr genehmer DeepHouse, funkt und funzt Bedrock Breaks Vol.01&02 Und dann noch 2 Compilations vom Sublabel Bedrock Breaks, Breakbeats von und mit Plump DJs,Terminalhead,Puretone,Koma&Bones,Meat Katie, u.v.a. Einfach nur schön, lustig fand ich dass der Gegenüber im Plattenladen (irgendein Trancer) in die Scheiben reinhören wollte, weil er ein paar Flächen gehört hat, sie dann aber ganz schnell weggelegt hat, nachdem er mal reinhörte
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Ähhm.. 
Advent - The sound sketchez pt.2(Tresor 124) Asem Shama - The gateway (Frisbee 019) Aztec Mystic- Knights of jaguar (UR049) Justin Berkovi-You are so alien (harthouse) Chris Liebing&UMEK - downtown EP(Primate41) Ars Larson - Tribal Hypnotica (Shot 03) Ben Sims - Presents Battle Beats One (Phont Music 10) Anton Kubikov & Maxim Milutenko - Music For Currydoors (TRAUM Schallplatten 13) Ben Sims - Windows (Hardgroove04) Daniel Steinert - Atlas EP (Tinnitus 3) Icarus - Nightfly part 2 (Jericho 12.5) Häkan Lidbo - Tech Couture (Poker Flat LP3) Jel Ford - At Last (Jericho 010) Rino Gerrone- Back To The Basics (Genetic07) Roadkillah - Motor Ola (CORB 004) Chris Zander - Lord Of Sunshine (PV 037) Umek - Voices of africa (Primate 045) Throb - Subnormal (Primate 016) Asem Shama - Night over matter (utils) Pounding Grooves - Skratch EP (audio31)
[ 08-02-2002: Beitrag editiert von: Der C ]
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
@HoW: Weder noch.. ist die 31 )
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Heut noch von EBay bekommen: Bangalter - Together (Trax on da Rocks 3) ach ja, wunderbare Housescheibe die man haben sollte Fiorello - Azurro Zwar nicht der Mix, den ich haben wollte, aber das Instrumental kann man auch ab und an mal spielen CeCe Rogers - Superstar Ganz nette Housescheibe, Arschwackelsound
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|