technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Heiß & Schwarz im September (Seite 2)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Heiß & Schwarz im September
Stylomat

Usernummer # 1097

 - verfasst      Profil von Stylomat     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der D:
Das sind bestimmt Variant-Cover... *g*
Lohnt sich aber auch als Nichtlimitierte Scheibe voll und ganz!

... und eigentlich gehören die Ghostly International im 3er Pack (GI007/008/009) gekauft


Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Stylo:
Mein Vinylversorger hatte leider nur noch die 1 und die 2 bei sich rumfliegen, wobei mir die 1 nicht wirklich zugesagt hat... wie is'n die 3 so?

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Lame
Nörd
Usernummer # 692

 - verfasst      Profil von Lame   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der D:
[b]Disco Nouvau - Vol. 2 (Ghostly International)
[/B]

und weiterhin geht´s mir so, daß die mat-101 auf der ghostly 8 um meilen besser kickt als die legowelt, auch wenn sie in eine ähnliche kerbe haut. die legowelt kann man doch schon allein der ven sväth-assoziationen wegen nicht spielen *g*

nebenbei empfehle ich einen blick auf das neue ghostly sub spectral sounds. wieder nette geister-gimmick-cover und ansonsten recht gefälliger deep house. zumindest auf den ersten beiden vö´s, die dritte fand ich jetzt nicht so prall.

ach ja, deswegen auch noch mal meine empfehlung für die 3, d.

[ 11-09-2002: Beitrag editiert von: Lame ]


Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
stype
marathon man
Usernummer # 324

 - verfasst      Profil von stype   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@d
der dritte teil gehört eigentlich wegen adult und i-f empfohlen, mat-101 ist darauf ganz nett, nur mit der "i feel love"-bassline-nachbearbeitung des susumu yokota habe ich so meine probleme.
mit dem zweiten teil macht eigentlich niemand was verkehrt, wo der perspects-track meiner meinung nach viel zu sehr unterschätzt wird.

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
obergeil finde ich ja die debüt 10" (goblin 101) von mat-101 auf ihrem eigenen label balance, kennt die hier jemand?
Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ howi: Auja, die Varela hat mich auch geshockt! Mal endlich wieder ein richtig geiler Release von ihm.

[ 11-09-2002: Beitrag editiert von: jason_ynx ]


Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Crane A.K. - Tanz Gymnastique (Poker Flat - PFR26)
Yeah, mal wieder ein Burner auf DEM Minimalistic-Deep-Techhouse Label. Und diesmal ist ausnahmsweise nicht Steve Bug, oder die Märtini Brös. für verantwortlich, sondern ein Act aus Berlin, der hier sein Poker Flat Debüt feiert. Crane A.K. aka a.nov und DJ Knigge, die bereits dem einen oder anderen Minimalisten von Releases auf Forcetracks bekannt sein könnten liefern hier 2 schöne Tracks. Die B-Side "43° c and still tuned introducing jeannie peel" ist ein ganz lockerer Swinger, eben in typischer Forcetracks-Manier. Gefällt mir aber persönlich nicht so gut, da der Track nicht genügend Groove hat, und "nur" deep vor sich hinplätschert, wobei die Vocals sehr nett kommen. Die A-Side "Tanz Gymnastique" gleicht aber alles wieder aus und gibt der Platte den besonderen (PokerFlat-typischen) Kick. Beginnend mit einer Analog-Bassline, die liecht in Richtung 80ies schwingt, nimmt der Track dann aber eine Wende, wenn der Synth einsetzt und spätestens hier dann auch sämtliche Körperteile sich in Bewegung setzen. Die "Tanz Gymnastique" Vocals kommen auch sehr fett und tragen dazu bei, dass der Track von mir rauf und runter gespielt wird.

Prädikat: Besonders wertvoll


Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kompakt Total 4 2x12"
Die nächste Compilation aus dem Hause Kompakt kann's auf jeden Fall mit dem sehr starken Vorgänger aufnehmen - aus der bekannten großen Vielfältigkeit an Kölner Musik stechen für mich zwei Tracks hervor:
Autobianchi - All Around -> Wundervolle sommerliche Techhouse-Musik, verfremdetes e-gitarren-gezupfe (oda so...), chillige mehr stimmige vocals..."imagine love is all around you...every day!"
m.mayer - falling hands -> housebass, daft-punk-one-more-time-fläche (fast zumindest), trance-vox und Quoten-303 im Popowackeltempo
Kaufen! Zukunft wird aus Ideen gemacht!

Inigo Kennedy - Bond Returns (Asimetrik 007)
Goiles Offbeat-Geballer mit sehr shakiger Percussion, hifi-Gepiepe, Industrie-Sounds, bösen schrägen Flächenschnipseln und Bells - insgesamt ungewöhnlicherweise sehr abwechslungsreich! Mehr davon, bitte!

Coordinates - Magnetics (Sub Static 20)
Deeper Techhouse mit knisterndem, hallenden HiHats-Gerüst im Hintergrund, dicker Bassdrum, düsterer Basskulisse, dem "unbeschreiblich geilen Metal-Sound"™ von der Pinksilver-EP (vgl. August-Thread) und vorbeirollenden Chords. Die B2 klingt zuerst wie durch Watte (tiefes Gegrummel, bissl Höhen), kommt aber dann mit einem schönen Kopfnicker-Melodiegerüst und Flächenhäppchen aus dem Zuckerstreuer daher.

Rob Acid - Soul Vol.1 (Shortcut 2)
Kickdrum, treibende HiHats, fräsende Melodie-Linie inkl. 16% Effekten, wabernde Flächen, sabbernde Bassline - rockt, alle vier Tracks!

deetron/sls - muchachos ritmicos (sls 09)
Mr. Session holt meinen Lieblings-Progressive-Produzenten mit in sein Boot, und jeder darf zwei Tracks auf eine Seite pressen. Letztgenannterer beginnt
verspielt mit unheimlich viel Live-Percussion wie Cowbells, Steeldrums, dazu gibt's Blechbläser-Samples, Orgelsounds, dicke Flächen mit geilen Harmoniefolgen...wenn's keine Blasphemie wäre, könnte man den Track durchaus mit Rolandos Jaguar vergleichen (wobei dieser selbstverständlich noch um Klassen besser ist) - sein zweiter Track setzt noch eins drauf! Samuel L. Session knüpft an den zweiten Track von Deetron an, kommt allerdings gemächlicher und etwas verklärter daher und benutzt warme Bassflächen und ein aufgeregtes Fiepen. Sein zweiter Track wird trotz erheblich straighterem Aufbau durch das abgerundete Audiobouquet nicht langweilig.
Btw., hat jemand Lagua - Spiller from Rio abzugeben? auch auf cd? (ja, chris, es wird sicher überlesen, aber 'nen eigenen Thread mach ich deswegen nicht auf ; )


nochwas: wer die ninetynine.nine im Laden sieht, bitte einpacken und mir Bescheid sagen!


Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@jason
jaja, du käufst doch eh immer die selben Platten wie ich ..

@cy-man
Ich check morgen mal Downtownrecords.. die haben ein excellenten Backstock!


Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@howie: das wär 'ne Sache, ich hab die Scheibe jetzt einmal beim Väth in Riem und einmal auf FM4 gehört und bin hin und weg!
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Koenig Cylinders hab ich heute bei web-records bekommen...
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kriegste zur Zeit überall hinterhergeschmissen, aber ich kann auch nochmal morgen im Laden schauen, wenn Du willst, Cy-Man.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Mike Barell

Usernummer # 4174

 - verfasst      Profil von Mike Barell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Postbote war da:

Kaito - Special Life (Kompakt 65)

Einfach nur schön. Schon lange nicht mehr gehört, sowas.

Alexander Kowalski feat. Raz Ohara - Hotspot (KA 77)

Fette Bassline mit wirklich sehr speziellen, lasziv gesungenen Vocals.

Mould - Mould EP (Future Frontier 8)

Wieder erhälticher, nach vorne gehender Four-Tracker von Adam Beyer. Ganz nett.

The Pump Panel - Ego Acid Rmx (Primate 64)

Die wohl beste Primate seit langem. Remixes des '94er Acid-Tracks von Heckman, Beyer und Schumacher und obendrauf noch das Original.

Dave Tarrida Plays Records (Tresor 191)

2 schöne, verspulte Tracks mit satter Bassline und ein Break-Track. Mein Favorit ist "Terminally Yours" auf der A-Seite, der auch auf dem Tresor Globus Mix Vol. 6 von Dave Tarrida himself, enthalten ist.

Cristian Vogel - Dungeon Master (Tresor 192

Da ist wohl nicht mehr viel dazu zu sagen. Muss ich mir wohl erst einmal von Anfang bis Ende durchhören

Cocoon Compilation B

Ziemlich teure Angelegenheit, aber Gaetano Parisio's Second Attempt wars mir nach langem Überlegen doch wert. Der Rest ist aber eher Durchschnitt.

Surgeon - Screw the roses (Counterbalance)

Als DJ hat er micht nicht so richtig überzeugt (Betty Ford im Rush-Mix, naja), aber als Produzent genau das Gegenteil. Die Bassline von "Prowler" sollte verboten werden...

[ 14-09-2002: Beitrag editiert von: Mike Barell ]


Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und, HoWie, hast Du sie bekommen? Und wenn nicht, jason, könntest Du mal schauen? Find' ich übrgens klasse, da äußert man mal 'nen Plattenwunsch und schon springen alle
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451

 - verfasst      Profil von XcypherX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eben bestellt:

Danilo Vigorito-orbeat 2(orbeat 2)


Koenig Cylinders (aka Oliver Chesler & John Selway)-NINETYNINE.NINE THE REMIXES
(Exact Audio)


9th Question (Marco Carola)(Question 009)


Underworld-TWO MONTH OFF(Junior Boys Own)


Monosurround-I WARNED YOU BABY(Superstar 2050)


Review evtl später...


Aus: ... | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@cy-man
War noch nicht im D-Town, mach ich aber heute abend!
Bei decks-records.de ist die aber auch noch im Stock!

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zok Zok - Number 3
erinnert mich irgendwie an die LP Hymne...is aber trotzdem geil!

autotune (fumakilla) - player´s stuff ep

kommt noch.


Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von LexyLex:

[b]autotune (fumakilla) - player´s stuff ep

[/B]


Fette Platte! Bin auch noch am überlegen ob ich sie mir holen soll...


Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Evil_Concussion

Usernummer # 6311

 - verfasst      Profil von Evil_Concussion     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Highball Music proudly pres. Phase Encoder
[ DMDBALL005 ]
Vinyl VÖ: Sep. 02

Tracklisting:
A1. Monorail Speeding
B1. Monorail Speeding (Alex Sword & John Chevalier Remix)
B2. Cell Splutter


Phase Encoder Bio:

Hinter dem Projekt “Phase Encoder“ stecken die Frankfurter Produzenten Boris Pipiorke und Tobias Menguser, die u.a. auch schon auf dem Label “Phuture Wax“ von Tom Wax als “Alex Sword & John Chevalier“ für Aufsehen gesorgt haben. So wurde ihr Release “Daumenschraube“ (PWR 002) von DJ Rush bei der diesjährigen Loveparade an der Siegessäule gespielt !!!


Review from DJ Evil Concussion:

Dieses Partybrett klingt nicht nur wie es heißt, nein, er scheint eine Odyssee im Rachefeldzug gegen genormten Techno Sound zu sein.
Dieses Release wird die Dancefloors Europas ordentlich umkrempeln und Jubelschreie aus gequälten Kehlen zwingen. Brettersound erster Güte der kein Auge, geschweige denn irgendeinen Körper trocken lässt. Das Original auf der A-Seite beginnt düster bis zum ersten Break und siehe da, das klingt verdammt nach "Johannes Heil`s Hit - Paranoid Dancer", jedoch bleibt es nicht lange mehr so, denn im Verlaufe der Zeit bauen sich dunkle Bässe in Zusammenhang mit deeper Atmosphäre auf. In diesem Teil befinden sich ziemlich viele große Portionen Power für die Tanzfläche, die man insbesondere in den Breaks spüren kann und wohl niemanden wirklich stillstehen lassen wird. Auf der Rückseite dann der Remix von Alex Sword & John Chevalier, deren Track nur so von Entschlossenheit strotzt und mit sehr viel Einfallsreichtum überzeugt, die spannungsgeladene rollende "auf die Fresse" Bassdrum gibt genügend Power für den Floor und ist mühelos in der Lage, die Luftfeuchtigkeit im Club in kritische Bereiche zu heben. Zum Abschluß "Cell Splutter": Coole Grooves, harte Moves, gute Ideen und eine Prise Humor haben halt schon immer gekickt und so fließt die Energie ... das ganze klingt und errinert mich irgendwie sehr stark an ein Set von Sven Väth ... Check it out ... !!! Also mehr will ich zu dieser Hammer Platte nicht sagen, hier ist die nächste Hammer E.P. und man sieht, das Labelchef "Klaus Balzer" erneut ein gutes Gehör für gute Feiermucke hat !!!
Also Leute kaufen und abrocken, Euer Evil Concussion


Aus: Technoforum.de | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So langsam müßte ich alle Vogel-Platten beisammen haben

Cristian Vogel - All Music has come to en end - Tresor LP 66
Fettes, wirres, schräges und verspieltes Album ... muß ich mir nochmal in Ruhe durchhören... !

Keinzweiter - Alles im Lot - Spontan
Was ein Sound! Da klimperts wie in Matthew Herberts aka Wishmountains besten Zeiten, die Platte erinnert stark an Tracks wie "Bootle" oder "Radio", nur gegen Ende hin noch ein Tick verspielter! HolterdiePolter weg war der Kolter ... TIP!!

Pascal F.E.O.S. - Subsonic Progression -PV 50
Endlich wieder mal eine richtig fette Platte auf PV! Und was für eine! Der Subbass prügelt alles weg, was nicht auf 2 Beinen steht, die Vocals kommen sehr gut... rund herum ein richtiges Monster!


Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*dröpjefürdröpje*

DJ Misjah & Tim - Access (leaded)
Is' zwar 'n Repress aber macht nüscht, dafür sind neben dem Original des Acid-Klassikers auf dieser Doppel-12" auch nette Remixe von Steve Stoll, Thomas Schumacher und anderen mit dabei. 3o3-Brett!


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Howie
Was ist denn "Spontan" für ein Label? Hab ich noch nie gehört oder gelesen.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ndark
Ging mir genauso! Das Label ist wohl neu, das Release ist das erste, sprich Spontan01!

Bei deejay.de zu haben + reinzuhören, bei decks-records.de schon ausverkauft!


Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Schingler1
Musikgefangener
Usernummer # 2943

 - verfasst      Profil von Schingler1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dieses monat n bissel ruiger bis jetzt gerade mal eine platte und viel mehr werdens wohl auch nicht...
und wenn ich gerade bei ruig bin dann past ja dieser einkauf genau
gekauft wurde nämlich die "so weit wie noch nie"

viel zu sagen muß man wohl nicht nur schade das i sie erst jetzt bekommen hab... egal da wird halt sommer auch noch im dezember gefeiert...


Aus: 99974 Mühlhausen / 06567 Bad Frankenhausen < Thüringen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
swift2002

Usernummer # 5519

 - verfasst      Profil von swift2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Für mich momentan das Brett um sich mal wieder richtig das Hirn durchpußten zu laßen..
Skull Tunes 001 von Mike Dust vs. Boris S.
"Bass"!!!!!!
Hab mir das Teil ne ganze weile immer wieder im Laden angehört, habs dann doch mitgenommen!!!

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
MikeDust

Usernummer # 3813

 - verfasst      Profil von MikeDust   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von swift2002:
Für mich momentan das Brett um sich mal wieder richtig das Hirn durchpußten zu laßen..
Skull Tunes 001 von Mike Dust vs. Boris S.
"Bass"!!!!!!
Hab mir das Teil ne ganze weile immer wieder im Laden angehört, habs dann doch mitgenommen!!!

Hey, vielen Dank für die Lorberen, viel Spaß weiterhin mit der "Bass". Nachfolge 12" folgt bald, auch auf Skull Tunes

Grüßle
Mike


Aus: Fellbach | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Evil_Concussion

Usernummer # 6311

 - verfasst      Profil von Evil_Concussion     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Skull Tunes 002 gibt es schon (seit dieser Woche), ist vom Boris S. und heißt - believe e.p.
Aus: Technoforum.de | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So der September hats in sich.

Basic Implant - Untitled (TST 01)
Vielen dank an unseren Mituser subtech, der geduldig dieses ältere Stück vom Planet Vision/Audio/Touch Tone/Toneman usw. Artist für mich aufgehoben hat. Düsteres Techno, begleitet und getragen von Geräuschen startender Jumbojets, mit der typischen Dedek'schen Note.

Arno Riva - Saturn (Extraball 06)
Fronkreisch. Sphärische Klänge schweben einem entgegen, wer auf Schubladisierungen steht, darf das Retro-Techno mit techhousigen Anleihen nennen. Das Titelstück baut sich mit viel Geduld und Reife auf, der Hörer wird an die Hand genommen um durch Klangteppiche in einer alienesquen Landschaft geführt zu werden, in der man sich zusehend verliert und sich verlieren möchte. Musik die für eine leichtere als die irdische Schwerkraft gemacht wurde. Die Flipside hingegen ist ruhiger und minimaler, ohne ihren technoiden Ursprung zu verleugnen.

Thomas Schumacher - F!cken? (S.I. Futures Remix) (White)
Man nehme einen alten Schumacher-Börner, eine Prise Chicago, eine Schubkarrenladung Brighton, spreche einen Voodoozauber und vögelt das Ganze im doggystyle ordentlich durch, während ein suspekt aussendener Bongotrommler in der Ecke seinen Rhytmen frönt und man erhalte diese einseitig gepresste, limitierte Spaßplatte, im ansprechenden royalblauen Vinyl gehalten. Für mich Anwärter zur Platte des Monats September 02 (auch wenn sie schon früher rausgekommen ist), die durch ihre Unbekümmertheit und triefender funkyness besticht. Killer.

Vanguard - Flash (Frisbee 48)
Zu meiner Schande muss ich den ersten Fehlkauf seit Monaten zugeben. Beim ersten Hinhören war ich von der Platte begeistert, während sie nicht so scheppert, hat sie doch ordentlich Drive durch die typischen Shama/Bartschen Perkussiv-Arrangements und das Queen-Sample ihres berühmten Titelsongs zum Film Flash Gordon ist mal was anderes. Allerdings hat man sich sehr schnell an der Platte überhört und jetzt verstaubt sie beim mir. Naja ich denke die werde ich auch noch los.

Gaetek - Exchange (Tortured 23)
Solides neapolitanisches Loop-Filter-Techno wie man es von Parisio gewohnt ist. Die A-Seite gallopiert groovend vor sich hin, während auf der B lockere aber dennoch machinelle Töne der Funktionalität auf dem Tanzflur Tribut zollen.

Marco Carola - Question 9 (Question 09)
Man mag mich ja parteiisch nennen, aber mittlerweile kaufe ich von Carola fast alles blind. So leichtfüßig, groovig, gutgelaunt und dennoch pushend schafft es zur Zeit selten jemand mich zum Lächeln zu bringen. Bestes Stück ist das erste auf der B-Seite, das an die 7er erinnert und dennoch ein eigenes Gesicht hat, aber auch die restlichen drei Tracks sind mit dem markanten Bongo-Shuffle vom Vater des Neapel-Sounds qualitativ hochwertig.

Various Artists - Disco Nouveau Vol. 2 (Ghostly International 07)
DER Sommerhit 2002, auf jeder Open Air von sämtlichen Djs rauf- und runtergenudelt, ich glaube da brauche ich auch gross nix zu rezensieren, wir wissen ja alle worum es sich dreht. Der Rest der Platte bewegt sich auch sehr gut im Retro-NuWave-Elektro Wohnzimmer und fühlt sich pudelwohl im Rampenlicht.

Dj Funk - Pump it Ep (Funk Records)
Ein wahrer Klassiker, die "Run". Chicago Madness in reinster Form, mit sattem Bass untermauert und von den so unverwechselbaren Tönen getragen, die mich immer an einen Bazar in Marrakesh oder einen Schlängenbeschwörer auf dem Marktplatz in Bangalore erinnern. Zeitlos.

edit: Musste die Schreibweise der Schumacher Platte ändern, weil es zensiert wurde. *ggg*

[ 19-09-2002: Beitrag editiert von: jason_ynx ]


Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jaaaaaa:

Gerade bei Ebay

Cherrymoon Trax - the House of House - Bonzai

ersteigert.. *freu*


Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
KaDe

Usernummer # 1971

 - verfasst      Profil von KaDe     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nur mal so am Rande bemerkt:
Habe mir eben die "Recycled Loops Vol. 6" bestellt. Artist: Steve D; Title: Red Fever. Habe sie nicht vorgehört, sondern blind bestellt. Bei dieser Serie kann man nix falsch machen...

Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Autotune - Players Stuff - Fumakilla 07
Herlich schöne Techhouse-Platte mit netten Elektro-Basslines und gut plazierten Vocals..!

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tony Senghore - Where is the love? (Danza - DANZA07)
Dürfte wohl schon fast jeder kennen. Auf der einen Seite im "normalen" Housegewand von Tony selbst, auf der Flip dann bearbeitet von Mr.Villalobos. Und bei dem Namen kann ja nur heißer Scheiss rauskommen. Ein eingängiger dicker Bass und die feinen Vocals von Asa Larsson reichen hier aus um den Track so richtig kicken zu lassen!
where is the love...

Marlow - Exposed (Moon Harbour - MH008)
Der titelgebende Track "Exposed" auf der A-Side besticht durch die starke Bassline und die catchy-sweet-mellow Vocals. Minimalistischer Deephouse der besseren Sorte. Auf der Flip tummeln sich dann noch 2 weitere Tracks. "Towards Evening" ist dann für mich weniger zum Auflegen geeignet. Sehr sehr soft und sommerlich gleitet der Track jenseits von 4 2 da Floor getrieben durch die warmen Chords und Bongos dahin. EasyListening-Deephouse-Break/Downbeat ums mal mit übertriebener Schubladensicht zu beschreiben *g*
Mein Favorite und Kaufgrund ist aber der Track "Dirty Bob". Eine Art Steve Bug's "A night like this" im seichteren Gewand. Eine einfach nur geniale Komposition von wohlklingenden Synthesizern und einer alles-abschießenden Bassline (yeah, i love this one!!!) bringt diese 12'' wohl für lange Zeit in mein (nichtvorhandenes) Case.

Pete Faraway - Promised Land (Kriminal Rec. - PFCG001)
Neben 2 Breakbeat-Smashern warten noch ein Housemix und ein Acapella auf. Leider machte ich mir durch das Soundfile einen etwas falschen Eindruck und so ist mir der Track eigentlich zu housy, aber die Vocals sind einfach mehr als nur genial!!
Mal schaun in welchem Kontext ich die Scheibe spielen werde - don't know yet.

p.s.: durch klicken auf Namen der EP oder auf den Namen der Tracks kann man reinhörn!


Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Prooooudly presentin':

Oliver Ho - Instrument Ep (Meta 14)
Der Mann, den die Groove mal als "besseren Jeff Mills" bezeichnet hat, mit seinem neuen Release auf dem hauseigenen Label. Nur zwei Tracks diesmal, aber wie bei Ho üblich beide sehr spielbar. Ho bleibt seinem Rezept treu durch subtile Steigerung und geschickten Arrangements in seinen monotonen Tribaltracks eine intensive Energie zu entfachen, unter anderem mit Verwendung eines kurzen Loops des Wink-Remixes von French Kiss. Einfach aber effektiv.

Sven Väth - Ghost/Steel Remixes (Virgin)
Nachdem sich schon verschiedene Artists wie Dj Rush oder Richard Bartz an verschiedenen Tracks seines neuen "Fire"-Albums verkünsteln durften, lässt Techno-Frankfurts Gallionsfigur nun Neapels Workaholic Marco Carola und Zombie Nation Mitglied John Starlight aka Splank! jeweils an "Steel" und "Ghost" ran. Ergebnis: Aus ersterem wird ein sehr geiles, typisch neapolitanisches Groove-Tool-Feuerwerk, nicht überraschend aber in gewohnter Carola-Qualität, und aus zweiterem ein Stück, dass stark an die Produktion für Art of Perception erinnert, inklusive der markanten Bassline-mit-Verdauungsproblemen, für mich etwas ziellos.

Chester Beatty & Dj Shufflemaster - Specular Halluzination (Cloned Vinyl 14)
Herrausragender Favorit für mich auf dieser Scheibe ist die "LSD - love, sex, dynamite". Disco-House Gitarrenriffs und flavours werden auf einen satten Trommelschlag gepackt, alles fast schon an der Grenze zu dem etwas-zu-viel-des-Guten, ohne diese aber zu überschreiten. Nicht so überzeugen will mich das Titelstück, aber wen interessiert das schon angesichts eines sehr guten Tracks, der schon den Sommer viel beschallt hat? Mal was anderes.

Michael Meyer/Reinhard Voigt - Speicher 2 (Kompakt Extra 2)
Der beste Teil der Speicher Reihe auf dem Kölner Label, dürfte eigentlich hinlänglich bekannt sein. Top marks für die "Love is stronger than pride"-Minimal-Shuffle-Säge-Produktion von Mayer, einer DER Choons des Sommers 2002.

Terence Fixmer - Red Section/The Calling (Planete Rouge 02)
Ein neues Label aus Frankreich und altbewährtes EBM-Elektro-Techno Gedonner von Fixmer, wieder mit den hochnäsigen Vocals, die sich als roter Faden durch die Releases des Franzosen ziehen. Wer auf den Fixmer-Style steht, wird hier voll und ganz bedient.

Terence Fixmer - Electrostatic (Gigolo 21)
Und als Gegenstück zum neuesten Release hier ein Backstock Stück eines der ersten und besten Veröffentlichungen. Dreckisch, E(k)lektrisch und dursch(isch), alles vereint in Tracks die Spaß machen. Vive la France electronique!

Johan Bacto & Rehr Herb - Mankind # 2 Reworks (Mankind 2,5)
Eigentlich bin ich kein Bacto-Fan - zu eintönig und plätschernd sind meistens die Tracks, zu wenig Drive. Aber auf diesen ist ein Loop drauf mit einem markanten Ton, der eine nicht ganz greifbare Qualität hat und irgendwie unter die Haut schneidet, sozusagen das musikalische Gegenstück zum Fädenziehen beim Arzt. Oder aber auch wie metallische Plätschergeräusch, das von Stalaktiten verursacht wird, die über einem rostigen Wasserohr wachsen. Hat was.

The Hacker - [cabaret futura] Vol. 2 (Feis 16)
Brachial auf der einen, funkig und retroesque auf der anderen Seite. Geile Scheibe, mt einigen Wiederkennungswerten. Anhören, erkennen, mögen (oder auch nicht).

Dave Tarrida - Plays Records (Tresor 191)
Parallel zur neuen Mix-Compi vom No-Future-Posse-Member auf Tresor drei Brighton-slap-in-your-face-with-a-wet-sock-Monster. Mein favourite hier die "Terminally Yours" mit rabiater Bassline, zerschnittenen und geschüttelt, aber nicht gerührten female vocal samples und "ich-hau-einfach-mal-Claps", die vergnügt mit einer alten Rassel winken.
Bei Schwierigeiten mit dieser Rezension, call 0800-UP-YOURS oder kaufen sie diese Platte.


Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Mike Barell

Usernummer # 4174

 - verfasst      Profil von Mike Barell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jayson_ynx: Dave Tarrida - Plays Records (Tresor 191)

Hammerscheibe!!!


Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
maz0r

Usernummer # 4855

 - verfasst      Profil von maz0r     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von HandsOnWax:
Jaaaaaa:

Gerade bei Ebay

Cherrymoon Trax - the House of House - Bonzai

ersteigert.. *freu*


ehm ich hoffe du hast nicht zuviel geblecht. Das Teil wurde gerade wieder repressed, zusammen mit 3 neuen Remixen (von Oliver Lieb, Garage Inc und Moon Project) und ist auf Bonzai Italy sowie noch einem Label erschienen und ist eigentlich überall für ca. 8€ zu haben.


Aus: Bremen | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
MarcoA

Usernummer # 7212

 - verfasst      Profil von MarcoA   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hilfe! - Ich versteh den Sinn dieses Threads nicht!

Soll ich schreiben, was ich mir als letztes für ne Vynil/CD gekauft hab?

Ich bitte um Aufklärung! - Und nicht lachen, ja! ;-)

In diesem Sinne!


Aus: Köln | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ MarcoA
genau -> artist + titel + label + review
aber hier is vinyl section, für cds gibt's 'nen extra thread.

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0