Autor
|
Thema: [suche] Soundkarte
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Nachdem ich (ärgerlicherweise) letztes Jahr mein ganzes Producing Zeugs verkauft habe, möchte ich mir jetzt doch wieder was zulegen.
So ganz ohne Musik geht´s nicht
Leider habe ich momentan nur wenig Geld zur Verfügung, so das ich erstmal nur nach gebrauchten Einsteiger Equipment Ausschau halte.
Vielleicht hat von Euch jemand noch was rumfliegen:
Soundkarte (USB, PCI oder PCIe). Muß nichts wildes sein, sollte nur keine Treiberprobleme haben und unter Win 8.1 lauffähig sein. Mehr als Presonus Studio One und ein paar Freeware VST´s werden da nicht drüber laufen.
Abhörmonitore benötige ich im Prinzip auch noch, aber da werde ich wohl bei Ebay fündig werden.
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
wenn du keine externe karte brauchst könnte ich dir die Soundblaster Titanium X-Fi Reihe empfehlen. Weiss nicht was die Teile noch kosten, die normalen "non HD" sind schon älter, ich hab selbst so eine im PC und die hat sogar einen sehr guten EMU effektprozessor drauf über den man notfalls Hall, Delay usw. intern zu Audio und midi hinzufügen kann, indem man es durch den Effektprozessor intern abspielt und intern gleich wieder aufnimmt. Ich find die Qualität des EMU Prozessors ganz gut, nicht vergleichbar mit schlechten plugins. man kann den halt nur über die audiosoftware nicht regeln bzw. automatisieren, sondern muss das über die Audio Konsole von Creative machen. Es gab früher glaub ich mal ne ähnliche Karte von Emu, weiss aber nicht mehr ob man da über die Audio Software die Effekte regeln konnte. Normal braucht man so einen Prozessor heute zwar nicht mehr wirklich, aber ich mag ihn trotzdem. Würd mir die Karte kaputt gehen würd ich mir die oder vielleicht nen Nachfolger (sofern der Prozessor drauf wäre!) wieder holen. Die Karte läuft unter win 8.1 ...ob mit altem oder neuerem Treiber könnte ich jetzt gleich garnicht sagen. Ich hatte früher ne Soundblaster live 5.1 und die hatte den Effektprozessor auch schon drauf und ich habe sie geliebt, die läuft aber nicht mal mehr auf win7
hier ein link der die audio konsole zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=ocsxTUZa60I
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Danke schon mal für Deine ausführliche Antwort Titanium X-Fi hätte ich gar nicht auf dem Schirm gehabt.
Ist das nicht normalerweiser eher so eine "Gamer"-Soundkarte?
Wie schaut´s bei Dir mit Latenzen aus? Keine Probleme soweit?
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
Also Latenz ist eigentlich kein Problem es gibt sogar einen ASIO Eingang in der Konsole.
Ja, Soundblaster ist dafür bekannt, dass sie früher gute Gamer-Karten produziert haben, mit eben Effektprozessor on board, aber im Moment sind sie auch im HIFI Geschäft mit dabei, soviel ich weiss. Es gibt glaub ich ne Titanium HD, die kenn ich aber nicht und die neueren glaub ich haben auch keine so gute Software Konsole an board. Aber der Rauschabstand ist bei den neueren glaub bei 136, also schon sehr gut. Man kann mit der Karte preisgünstig Musik machen, ob man mit einer USB Karte von M-Audio oder so nicht besser bedient ist, kann ich nicht sagen... bei Soundblaster können Treiber irgendwann natürlich schon ein Problem sein... so musste ich meine SB Live 5.1 irgendwann ins Regal packen, weil sie unter Windows keinen Treiber mehr rausbrachten. Weiss auch nicht wie das mit der X-Fi und z. b. dem nächsten Windows ist... aber im Moment läuft sie bei mir unter 8.1 und ich denke so eine dürfte auf Ebay relativ günstig hergehen. Hab aber keine Ahnung ob man nicht auch ne ältere professionelle M-Audio USB oder so nicht günstig bekommt. PCI-E Karten können in PC's schon auch mal "Einstreuungen" produzieren, vom Lüfter und weiss der Geier... ich hab das Problem Gott sei Dank bei diesem PC nicht, deshalb bin ich auch zufrieden. Aber Garantie hat man da halt keine.
Die SB Extreme , glaub so heisst die, hat den Effektprozessor auch drauf, las ich gestern noch in dem YT link den ich oben gepostet hatte.
Wenn du mit Mikro aufnehmen willst wäre evtl. ne M-Audio oder sowas vielleicht die bessere Wahl als die X-Fi, da gibts welche die haben hochwertigere Wandler und Eingänge, da bin ich mir sicher.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Hmmm - habe mich heute einmal quer durch Ebay / Kleinanzeigen und durchs Netz gelesen.
Was mich ein wenig von den alten PCI/PCIe Karten von M-Audio abhält, ist die Tatsache das es keinen offiziellen Treiber Support mehr für Windows 8 gibt.
Die Win 7 Treiber sollen wohl teilweise laufen, aber garantiert wohl nicht.
Mag Windows 8 eigentlich schon ganz gern und möchte nicht unbedingt wieder auf Version 7 wechseln.
Vielleicht ist es doch einfach besser ein paar Euro draufzulegen und sich ein halbwegs anständiges und neueres USB Interface zuzulegen.
Ich schau mal - Danke Dir trotzdem für Deine Tipps
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
ich hab damals auch ewig rumgetan, weil ich unbedingt von der SB live den Effektprozessor wollte und irgendwie wurde nirgends klar, dass die Titanium X-FI den drauf hat, bis ich dann ein YT video fand, bei dem es "klick" machte!
was ich noch vergass, die karte hat KEIN MIDI interface drauf ! aber heute schliesst man eh meist nur USB keyboard an, und macht intern rum!
ich überlege zur zeit mir ein mini keyboard mit arpeggiator zu kaufen, auch so ein USB teil, weil ich versuchen will elektronische arpeggiator musik für normale instrumente umzukreieren - das wollte ich schon immer mal probieren. Diese Keyboards sind heutzutage ja echt erschwinglich, teils unter 50 euro so ein teil! Ich hätte ein altes Quasimidi "Cyber6" das ding hat zwei arpeggiatoren, die weit über das normale Arpeggiatorprinzip rausgehen, aber das teil ist so derart riesig, bzw. lang, dass ich es garnicht in den Raum ziehen will! ausserdem bräuchte ich dann noch ein MIDI interface... sowas hat man heute doch garnicht mehr... und externe Platzverschwender sind eigentlich ja eh out ! LOL
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
ich fand den review hier ganz nett.. hat damals auch ne esi juli@. sicher keine super kiste.. aber wahrscheinlich vom preis-/ leistungsverhältnis dann vielleicht doch. http://www.amazona.de/test-esi-maya-22-usb-audio-interface/
m-audio ohne treiber ist großer mist.. machs net. die creative dinger kann ich nicht beurteilen.
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
So, habe (so wie ich denke) relativ günstig folgende Soundkarte bei Ebay ersteigert:
http://www.roland.com/products/en/UA-25EX/
50 Euro hierfür liegen noch im Budget. Aktuelle Windows 8.1 Treiber gibt es auch. Hoffe das alles soweit funktioniert.
Danke trotzdem allen für die Tipps
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
sieht gut aus das teil... hat so ziemlich alles was man braucht, inklusive MIDI interface - und für den preis - da kann man kaum was falsch machen. an Roland als Soundkartenhersteller hab ich garnicht gedacht... kenn man eher von Synths her... muss glatt meine 303 mal entstauben, ob die noch geht.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: cytekx: sieht gut aus das teil... hat so ziemlich alles was man braucht, inklusive MIDI interface - und für den preis - da kann man kaum was falsch machen. an Roland als Soundkartenhersteller hab ich garnicht gedacht... kenn man eher von Synths her... muss glatt meine 303 mal entstauben, ob die noch geht.
Roland hatte ich auch nicht im Blick. Umso glücklicher war ich dieses Sofort Kaufen Angebot entdeckt zu haben
Eine 303? Die würde ich auch gerne besitzen - falls Du die für 50 Euro loswerden willst, entstaube ich die auch selbst!
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
hm, ja... bei 50 euro kommen wir da glaub ich nicht ganz hin. ich weiss momentan echt nicht für was die noch gehandelt werden, originale... aber damals als die teils zu höchstpreisen von glaub 2.600 DM über den tisch gingen, war ich froh, dass ich meine für knapp über 1000,- bekommen hab... und das war schon ein preis, wo ich anfangs geschluckt hab, aber ich wollte damals einfach so ne silberkiste haben bevor alle weg sind und keiner mehr eine hergibt... waren halt so zeiten.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Vorher erst mal eine wichtige Frage: willst du externe Synths oder Mixer usw. nutzen?
Wenn nicht - ernsthafter Tipp - Asio4All. Reicht. win8.x kompatibel und niedrige Latenzen. Denn wenn der Sound nicht rein und/oder raus muss, wozu in Wandler investieren, die du doch nich brauchst? Fürs Abhören entscheidet da auch eher die Qualität der Monitore, nicht die der Karte. (Es sei denn Onboard macht nur Mono) Wenn dem so ist, spar die Kohle lieber und investier das in höherwertige Monitore oder Kopfhörer. Sonst gibst du am Ende doch nur Kohle für Treiber aus.
Edit: oh, zu spät.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|